- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- RS5 VS R8 4.2 V8 (1. Generation Facelift)
RS5 VS R8 4.2 V8 (1. Generation Facelift)
Hi Leute, ich überlege gerade mal wieder, meinen RS5 gegen einen R8 4.2 V8 der 1. Generation / Faclift einzutauschen.
Momentan steht zwar keiner zum Verkauf, der mich spontan vom Stuhl haut, aber ich schaue in jedem Fall mal intensiver.
Wie seht ihr das? Würde ich mich mit einem R8 verschlechtern?
Für den RS5 spricht, dass er mehr Platz hat und einiges mehr an Annehmlichkeiten in der Ausstattung bietet. Für den R8 spricht ganz klar (in meinen Augen) das Design.
Ein R8 wäre ebenso wie mein RS5 ein reines Spaßauto für ca. 5000 bis 8000 KM im Jahr, weshalb mir der Verbrauch egal ist. Auch die Performance ist zweitrangig, da ich im Straßenverkehr nicht um Sekunden kämpfe
Den RS5 habe ich damals unter anderen Voraussetzungen gesucht und gekauft. Zu der Zeit wollte ich ein sportliches Alltagsauto mit V8 und etwas Stauraum. Da sich aber in der Zwischenzeit beruflich auch einiges verändert hat, wurde der RS5 doch etwas zu schade für den täglichen Einsatz, weshalb ich nun über einen Zweitwagen verfüge und ich am Spaßobjekt keine Platzansprüche mehr stellen muss.
Bin auf Argumente gespannt
Beste Antwort im Thema
der R8 ist eine "Büchse" sorry ; verarbeitung wie Technisch weit hinter dem Mond
ich rede nicht von dem ganz neuen; sondern dem 420er ...
würde ich auf keinen fall gegen einen A5 eintauschen ; alleine wenn man die Navi Technik sieht
alleine die Verarbeitung Cockpit ; Türen etc. ist eine Zumutung
kein Farb FIs
kein kessy
kein BT Streaming
nichts
dann lieber auf TTS TTRS umschwenken (8S Modell)
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich würde das Thema gerne wieder aufgreifen. Ich stelle mir die gleiche Frage….
R8 oder RS5, beider 1. Generation. Wie denkt ihr über das Thema???
Wie wartungsfreundlich ist der R8 gegenüber dem RS5 wenn man alles selber macht und sich da auch auskennt! Wie schwierig ist es am Mittelmotor was zu machen?
Danke euch schonmal vorab.
Ich würde eher die Frage stellen ob du damit nach Audi gehst; oder in eine "gute" Freie; oder eben alles selbst machen willst ?!
R8 zuschlag hast du bei Audi definitiv in der werkstatt nochmal on top
zudem sind die teile etc auch immer noch etwas teurer
Alles selbst. Kenne Audi in und auswendig. Nur mit dem R8 bzw Mittelmotor (Position und Abhängigkeiten) nicht
Du musst halt schon eine menge "mehr" demontieren um an gewisse Bauteile zu kommen ...
gerade was im Bereich der Neben Aggregate ist
Ja das denke ich mir auch…
Bloß die Wertstabilität auch Richtung Oldtimer ist glaube ich beim R8 größer. Mal schauen. Oder was ist deine Tendenz?
RS5 Cabrio mein Tipp für Werterhaltung
Der Unterschied ist halt auch: will ich einen Sportwagen oder ein Alltagsauto… als Zweitwagen der auch mal im Alltag benutzt wird ist der RS5 sicher besser geeignet.
Ich sag mal so: Die Entscheidung ist ja letztendlich auch eine Frage des Geldes.
Wenn genügend vorhanden ist, kann man zum R8 greifen. Der spielt schließlich auch in der Anschaffung in einer ganz anderen Liga.
Und sieht auch optisch brachialer aus
Zitat:
@hero205 schrieb am 4. März 2023 um 09:28:37 Uhr:
Und sieht auch optisch brachialer aus
Na ja, der R8 ist halt ein reiner Sportwagen. Dagegen wirkt der RS5 schon wie ein braves Coupé.
Wobei ich den ersten R8 vor FL und als V8 noch relativ "langweilig" finde; da hat ein RS5 Coupe / Cabrio deutlich mehr "Optik"
(meine Meinung)
Bezüglich Fahrspass wird der R8 auch besser abschneiden