RS4 - Reichweitenrekord
Hi,
habe soeben (m)einen neuen Reichweitenrekord für den RS4 B7 aufgestellt. 🙂
528.0 km
63 Liter-Tank
Insgesamt seit Betankung: 11,9 Liter/100 km
Kombiniert, ca. 60% Stadt, 20% Autobahn, 20% Landstraße
Heute Landstraße gefahren, ca. 250 km "gecruised", Durchschnittsverbrauch heute 10,1 Liter. Dabei waren ca. 100 km Autobahn, 100 km Landstraße und 50 km Stadtverkehr dabei.
Finde ich schon erstaunlich, was Audi beim RS4 geleistet hat - FSI ist einfach genial! 🙂
36 Antworten
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...Zitat:
Erhöh.der Serienkraftstofferstbefüllung
Ist ein RS4-Cabriolet. Im Audi-Konfigurator finde ich es jedoch leider nicht, darum kann ich nicht sagen, ob es vielleicht nur ein Fehler im Angebot ist.
Ist wohl ein Irrtum oder etwas von der Quattro GmbH.
Optional kann man ja auch bisschen was in der Kofferraum tanken 😁
Der Verbrauch ist nicht schlecht, allerdings kann ich den S4 mit 9,7 Liter/100km fahren, ist absolut kein Problem.
Aber ich würde behaupten wollen dass das mit dem RS4 auch zu toppen ist, da er einfach mehr PS und mehr Nm schon bei geringerer Drehzahl anliegen hat und dei FSI Technologie hilft natürlich auch noch mit.
Gruß
Sebo
@Jason: Hast du auch den 4.2-Liter? Ich glaube nämlich langsam, dass ich den schlechtesten S4 überhaupt hatte - zu wenig Leistung (315 statt 344 PS), zu hoher Verbrauch, besch*ssene Kupplung (nach 15.000 km am Ende).
Ähnliche Themen
Ja, 4.2V8.
Ach stimmt ja. Okay, daran kanns wohl gelegen haben. Was hat Audi eigentlich zu dem Leistungsprob. von dir gesagt??
Zum FSI.
Feine Sache, die Abmagerung im Teillastbereich.
Die älteren von uns kennen noch Autos, die trotz 100 liter Tank bei zügiger Fahrt keine 300 km weit kamen.
Jeder ist in seiner kleinen Welt gefangen und daher bin ich eben auf die Reichweite eingestiegen. 😉
Meine kleine Welt beinhaltet öfters Streckenfahrten zwischen 300 und 600 km, die ich dann eben gerne zu verkehrsgünstigen Zeiten und ohne ein oder zwei Tankstopps zurücklege.
P.S.:
Gastanks sind sicherer und gehen bedingt durch das Überdruckventil im Brandfall anders als Benzintanks nicht "hoch".
War mir vorher nicht klar - beruhigter bin ich auch nicht, da ich ja immer noch einen Benzintank habe. 😉
Die Technik hat sich tatsächlich nie nachhaltig durchgesetzt - und in der Schweiz bis dato nicht.
Interessant ist GAS ähnlich wie Diesel in einigen Ländern erst durch Steuervorteile geworden.
In NL längst normal, in D gerade bis 2018 verlängert und aktuell ca. 100.000 Gaser auf 45 Mio PKW.
Die Laufruhe ist unter Gas besser (harmonischere Verbrennung), die Motorlebensdauer erhöht und die Umwelt freut sich über bis zu 80 Prozent weniger Schadtstoffe.
Umgerüstet habe ich, weil ich Jahr für Jahr 3.000 EUR weniger an den Tanken lasse.
Tendenz steigend. 😉
Zitat:
Was hat Audi eigentlich zu dem Leistungsprob. von dir gesagt??
Die haben nachgebessert - weißt wie? Auspuffklappen dauerhaft geöffnet. 😉
Das war's dann auch. Habe den S4 dann in Zahlung gegeben, weil's mir zu blöd war, meiner Leistung hinterherrennen zu müssen, ohne sichtbares und zufriedenstellendes Ergebnis.
Wie wurde das mit den Klappen denn realisiert??
Ich weiß es nicht, die sagten mir nur, dass die Klappen jetzt dauerhaft geöffnet seien, was auch hörbar war. 😉
Aber wie, keine Ahnung.
Genau weils hörbar ist will ichs auch 🙂
Frag mal bei Audi an, notfalls hier beim Audi-Zentrum Vaihingen, Service-Berater Herr Petzoldt war damals der Ansprechpartner. Er sollte also wissen, wie's gemacht wird.
Nummer entfernt von Designs - bitte keine privaten Nummern öffentlich posten, evtl. nur per PN weitergeben
Das sollte eigentlich automatisch per Softwareupdate (schon seit ca. einem Jahr) beim Besuch des Freundlichen gemacht worden sein.
Mir wurde von anderen S4 Fahrern gesagt dass das Softwareupdate besch***** ist 😉
Ich will nur die Klappen offen haben und sonst nixweiter...
könnt Ihr Eure Infos mal bitte im Klartext schreiben ...
Welches Softwareupdate ...?? für Steuergerät ?? von wann ? Was wurde geändert ? Warum ? und warum ist das in praxi nciht gut ???
merci,
markus
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
könnt Ihr Eure Infos mal bitte im Klartext schreiben ...
Welches Softwareupdate ...?? für Steuergerät ?? von wann ? Was wurde geändert ? Warum ? und warum ist das in praxi nciht gut ???
merci,
markus
und was für Vor- und Nachteile bringt das "...Auspuffklappen dauerhaft geöffnet"
Ist das beim MJ07 auch machbar oder schon geschehen?