RS4 kauf
hallo, ich bin im begriff einen RS4 8D zu kaufen,
da ich persönlich damit nur fahrerische erfahrung sammeln konnte wollte ich mal auf das wunderschöne 2,7L triebwerk zu sprechen kommen was ja relatiev haltbar sein soll!
ich hab mir einen wagen angeschaut und beim hiesigen audipartner kompression und ladedruck prüfen lassen,
die kompression ist absoulut in ordnung und auch an allen pötten so gut wie gleich!
der ladedruck liegt oberhalb der VAG grenze da das FZG nachweislich mit 2 TS600 ladern größeren hosenrohren und digitec chip auf etwas über 530PS leistunggesteigert wurde, in diesem zuge wurden gleich 2 neuen zylinderköpfe mit rechnung bei audi verbaut alle kurbel und pleullager erneuert neue kolbenringe eingebaut und die laufflächen gehohnt...
alle wasserschläuche pumpe servopumpe und ZR wurden erneuert...
der motor hatte eine ausgangslaufleistung von knapp 200tkm bevor er überholt wurde,aber er sollte ja jetzt eigentlich so gut wie neu sein nach dem tausch aller verschleisteile!
nun meine frage ist der motor mit einer solchen literleistung noch alltäglich fahrbar ohne das er bald den geist aufgibt oder sollte man davon die finger lassen?
den ich meine von einstmals 381 auf etwa 530PS ist ja doch ein kleiner sprung!
probefahrt hab ich durchgeführt, was mich wunderte ist das er lt. tacho ein etwaiges Vmax von ca 310km/h erreichte! ist dazu das getriebe verlängert worden oder ist das mit dem standardgetriebe möglich?
er war dabei fast im begrenzer
25 Antworten
Hallo,
also der 2,7T Motor ist eigentlich schon sehr stabil ..
Normalerweise werden beim S4 nur die Turbos kaputt aber nicht der Block o.ä.
Ob der Motor länger 530 PS mitmacht kann man wohl nicht so leicht sagen.
Dazu fehlt mir selber die Erfahrung..
Würde einfach mal bei den bekannten Tuner MTM,Hohenester usw. fragen was in diesem Motor standhaft drin ist..
Dann weists dus..
Noch was.. wenn der Motor gehohnt wurde müßten ja auch übermaßkolbenverbaut worden sein !
Mfg
soweit ich weis hat er nen kompletten satz schmiede kolben, hab zumindest ne rechnung darüber gesehn
Hi,
naja ist ja dann normal schon mal ne gute basis..
Aber eines sollte dir klar sein.. solche Motoren sind keine Alltagsmotoren.. d.h. mal sollte schon auf warm/kaltfahren ,gutes ÖL achten.
Mfg
Ähnliche Themen
naja ich bin selber mechatroniker bei VAG, doch fehlt mir die erfahrung mit diesen fzg´s da sie ja nicht jederfährt,auf wartung lege ich immer sehr viel wert, dennoch möchte ich das auto jeden tag fahren, natürlich soll es kein auto werden was immer gift und galle bekommt, soll eher ein cruiser werden der auch mal ann wenn er will!
sehen wird er nur das castrol longlife 3.
ich denke das sollte dem motor nicht schaden wenn er alltäglich genutzt aber nicht BENUTZT wird!
naja öfters werde ich ihn sowieso stehn lassen und mit dem fahrrad fahren aber im winter oder so ist das nicht machbar
er geht mit Seriengetriebe laut Tacho 310 und dann in den Begrenzer.
Aber die Audi Tachos zeigen halt gern das Wetter an 😁
was kostet so ein auto an versicherung (vollkasko)? sag mir deine schadensfreiheitsrabatte einfach dazu, dann errechne ich mir den spaß selber.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
naja ich bin selber mechatroniker bei VAG
tät mich auch wundern wie du dir das leisten könntest zwecks täglichem fahren ^^
was so ein VAG mechatroniker an Grundgehalt bekommt weis ich ja selber 🙄
ich liebeugle derzeit mit einem S4, allerdings soll der nur für Spritztouren dasein (denn der Arbeitsweg ist zu weit (desshalb mein 1.9TDI) und die Verschleisteile kosten dann doch schon etwas *rein das Material*
naja, grundgehalt muss ja nicht grundgehalt bleiben, ich will keinen s ich will den RS und er muss mindestens 450PS leisten denn der R8 is mir einfach zu lahm 😁 in so nen auto ein 4,2L reinzuverpflanzen und dann mit dem V10 doch auf sich warten zu lassen is ne schande!
1 es ist ein kombi und bietet platz
2 wenn ich will kann ich ziemlich alle stehn lassen wenn ich es den mal will!
3mich kostet er mit teilkasko und 75% und ich hatte nie ne kasto also höchste stufe, 2000 im jahr an versicherung
Der R8 wird für dich und mich als Mechaniker wohl so schnell finanziell nicht erreichbar sein.. Da kann er so lahm sein wie er will.
Es geht darum:
Wenn du täglich 10-20 km zur Arbeit hast und da deinen RS4 bewegst musst du ersteinmal eine Stunde in der Arbeit stehen um die Kosten für die Anfahrt wieder reinzuarbeiten..
Versicherung ist natürlich auch so ne Sache.. weis nicht wie es beim RS4 aussieht aber der S4 wäre noch bezahlbar.
Vorrausgesetzt deine SF Klasse und deine Versicherung passt und du bist schon über 23 (macht sehr viel aus).
Wie die Versicherung auf die extreme Leistungssteigerung reagiert steht auf nem anderen Pflaster.
Ist das ganze eingetragen ?
Mfg
ja alles eingetrage😁
es geht darum das ich das auto auf jeden fall bekomme es ist ein geschenk das ist das problem, und ich muss es dann wohl auch fahren,
es ist zwar schön so ein auto zu haben aber naja der unterhalt is das andere, aber ich kann ihn auch nicht als 2twagen anmelden und im hof stehn lassen :-$
Wenn Du lange Freude am RS haben willst, solltest Du den Gedanken an Castrol LongLife3 ganz schnell vergessen. Da gehört ein Spitzen-Vollsynthetiköl rein...sowas in der Richtung 5W50 Mobil1!
Wie willst Du mit einem Mechanikergehalt einen RS4 unterhalten? Versicherung und Steuer sind das Eine...Kraftstoff das andere...ich denke ein solcher Motor möchte bei zaghafter Fahrweise mindestens 14L Super Plus haben...und dann gibt es noch Verschleißteile...schonmal geschaut, was ein Satz Bremsscheiben für den RS4 kostet...die gibt es nur bei VAG und der Rabatt ist lächerlich...Bei den genannten Leistungen halten Kupplungen und Antriebsgelenke nicht ewig und je nach Fahrweise bittet das Getriebe auch mal um eine Erneuerung...genau wie die Reifen etc...ich weiß ja nicht, was Du als Mechaniker verdienst, aber ich denke ein solcher RS ist mit einem Mechanikergehalt nicht dauerhaft zu finanzieren...außer Du mußt keine Miete, kein Essen und kaum anderes bezahlen...
Ein S4 ist hinsichtlich Versicherung und Kraftstoff, sowie der größeren Verschleißteile deutlich günstiger zu unterhalten.
Stimmt,
Traurig aber wahr 🙂
Wenn RS4 dann musst du aber für ihn arbeiten gehen, und für sonst nichts, besonders wenn er noch Leistungsgesteigert ist..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
3mich kostet er mit teilkasko und 75% und ich hatte nie ne kasto also höchste stufe, 2000 im jahr an versicherung
uff...2000 Euro für Versicherung...
Bei dem Wagen würde ich aber Vollkaskoversicherung nehmen. Wenn da mal ein Unfall passiert und Du Schuld bist.
Ich meine, am Geld scheitert es beim RS4 ja nicht...oder besser: Daran darf es ja nicht scheitern.
Naja, ich für meine Wenigkeit bleibe lieber bei meinen spärlichen Einkommensverhältnissen beim einfachen a4 mit Vollkasko 55% bei 500 Euro/Jahr.
Wie gesagt: nimm besser Vollkasko