RS4 Fahrwerksoptimierung
Hallo zusammen,
eine Frage an die Fahrwerksspezialisten unter euch.
Ich bin mit dem Serien-Fahrwerk meines RS4 FL nicht 100%ig zufrieden. Hauptsächlich stört mich die Wankneigung bei dynamischem Kurvenfahren auf Landstraßen. Das DRC war aufgrund der Anforderung einer Anhängerkupplung keine Option und das RS-Sportfahrwerk pro bzw. das RS competition plus Paket war zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht verfügbar.
Nun bin ich am überlegen, wie ich das Fahrwerk / Fahrverhalten optimieren kann, habe allerdings in meinen 20 Jahren Fahrerfahrung noch nie fahrwerkstechnisch Modifikationen vorgenommen und kann somit auch auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen. Eine Tieferlegung ist nicht unbedingt erforderlich, gegen 10 mm tiefer hätte ich jetzt aber auch keine Einwände.
Mögliche Optionen, die ich bei meiner bisherigen Recherche als evtl. zielführend gefunden haben:
1. HR-Stabis vorne & hinten + Serien-Fahrwerk
2. KW V3 oder Öhlins R&T
3. KW V3 oder Öhlins R&T + HR-Stabis
4. KW V4 oder original RS-Sportfahrwerk pro mit anderen Stabis (HR oder original)
Generell glaube ich, dass die Optionen die ein V4 bzw. RS-Sportfahrwerk pro bieten zu viel des Guten wären und keinen großen Mehrwert zu einem V3 bieten.
Wie sind denn da die Einschätzung der Spezialisten oder der Kandidaten, die evtl. vor dem gleichen Problem standen.
Wäre über Erfahrungen dankbar!
Noch als ergänzende Info:
Fahre aktuell Sommer wie Winter die 265/35 R19 Bereifung, da mir persönlich die Serien-Felge mit am besten gefällt.
Gruß seppl-kl
16 Antworten
Was verstehst du denn mit Kurvenverhalten zu optimieren ??Mehr übersteuern erreichen .
Was ist bei Dir als Basis Fahrwerk verbaut .
Wie bereits beim "Themenstart" geschrieben:
Ich bin mit dem Serien-Fahrwerk meines RS4 FL nicht 100%ig zufrieden. Hauptsächlich stört mich die Wankneigung bei dynamischem Kurvenfahren auf Landstraßen.
Das will ich reduzieren.