RS4 B7 GASUMBAU ???

Audi RS4 B7/8E/QB6

Hallo,
Will mir ein Rs4 B7 4.2 V8 Wollte euch fragen ob man den wagen auf LPG umbauen kann ???
VIELEN DANK für jede einzelnde antwort 😉
MFG

Beste Antwort im Thema

Falsches Forum!

Was ist los mit dir? Wenn du kein Geld für Kraftstoff ausgeben willst, dann fahr weniger oder such dir ein dementsprechendes Auto.
Auf biegen und brechen >300PS fahren zu müssen, wenn das Unterhalt eine so große Rolle spielt ist doch totaler Blödsinn.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also ich fahre 15tsd im Jahr und ich denke mal das viele sogar weniger mit ihrem RS unterwegs sind (da Zweit/Spasswagen) Bei meinem entspannten Arbeitsweg komme ich bei normal/sportlicher Fahrweise gerade mal auf 11L (Landstr. und kaum Ampeln die um kurz nach 5Uhr an sind) Bei Spassfahrten bin ich aber auch nicht deutlich über 16L.
Ich war aber auch überrascht das der RS so"wenig" verbraucht.

Das der Umweltgedanke der ausschlaggebende Punkt ist auf Gas umzurüsten bezweifle ich mal. Ich denke eher das die Kostenersparnis in 99,9 der Fälle das Hauptargument bei der Gasumrüstung ist.
Der Umweltgedanke ist immer das zweite Argument, da sonst kaum noch welche vorhanden sind ;-)

Wer Umweltfreundlich unterwegs sein möchte sollte auf andere Fahrzeuge zurückgreifen.

Jemand der so ein Fahrzeug nicht auf Gas umbauen möchte, der legt Wert darauf so ein Prachtexemplar im weitesten Sinne Original zu lassen und nicht zu verbasteln.

Zitat:

Original geschrieben von diabelo



Zitat:

Original geschrieben von sedo57


Ich habe mich schon informiert steuern für den Wagen im Jahr ca 290€ Versicherung hängt von Typenklasse ab, S4 ist ja 18 haftflicht 23 vollkasko.
Sorry aber wie kommst du auf 290 € ?

Fahre auf 30 %
habe Teilkasko mit 300 € und Vollkasko mit 1000 € Selbstbeteiligung
S4 V8 - 2003 Zugelassen
und zahle im Jahr etwas über 800 €
und zu kosten mal nebenbei
Zwei kleine neue Kühler , neue Riemen , einen neuen Servoschlauch und sämtliche Wasser Schläuche im
die man vorne so tauschen kann plus Arbeitslohn 1750 € 😁

Steuern, nicht Versicherung. Und deine Versicherung ist nicht gerade die günstigste. das bekommt man sicher günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Overdose87



Zitat:

Original geschrieben von diabelo


Sorry aber wie kommst du auf 290 € ?

Fahre auf 30 %
habe Teilkasko mit 300 € und Vollkasko mit 1000 € Selbstbeteiligung
S4 V8 - 2003 Zugelassen
und zahle im Jahr etwas über 800 €
und zu kosten mal nebenbei
Zwei kleine neue Kühler , neue Riemen , einen neuen Servoschlauch und sämtliche Wasser Schläuche im
die man vorne so tauschen kann plus Arbeitslohn 1750 € 😁

Steuern, nicht Versicherung. Und deine Versicherung ist nicht gerade die günstigste. das bekommt man sicher günstiger.

Teilt mir mal eure Versicherungsdaten mit, dann mache ich euch mal ein nettes Angebot. 30.11.2012 steht vor der Tür.

Zitat:

Steuern, nicht Versicherung. Und deine Versicherung ist nicht gerade die günstigste. das bekommt man sicher günstiger.

Günstiger geht immer ;-)

Die Frage ist nur auch wie die Leistung beim Billiganbieter im Schadesfall dann ist (Hochstufung)

Ähnliche Themen

BlindPunk, da gebe ich dir Recht, der Umweltgedanke ist wohl der zweite punkt, jedoch bei mir tatsächlich auch ein ausschlaggebender. natürlich ging es mir auch mal zuerst um die erpsarnis, aber ich finde es eben auch schwachsinnig meine normalen fahrten bei denen ich eh nicht wirklich über die 80kmh hinauskomme wegen dem verkehr mit einem auto zurückzulegen das über 300PS hat und dementsprechend schluckt. ein zweitwagen kommt nicht in frage da ich dafür keinen platz habe.. aber das wäre, wenn platz vorhanden ist, wohl eine sehr elegante lösung.
eines muss ich aber bezweifeln: deinen Verbrauch. Ich fahre wirklich vorausschauend und sehr spritsparend auf meinen täglichen pflichtfahrten, fahre dabei fast nur überland auf bundesstrasse und schaffe es dann auf 11liter im S4 und bei spassfahrten, also bei 16litern bin ich zügig unterwegs, aber keinesfalls spassig.
Sollte dein Verbrauch aber wirklich stimmen, was hast du am Auto verändert? Denn ich glaub ab werk ist das nicht zu erklären..
Die Gasanlage würde sich bei mir nach ca. 2 jahren rechnen.. allerdings nicht bei überteuertem angebot, wie ich ja schon sagte.. ausserdem erkaufst du dir auch mehr spass am auto (wenn alles top funktioniert) da du nicht mehr so sehr auf die Verbrauchsanzeige schaust 😎

Also Ich habe in meinem S4 B6 eine PRINS VSi mit 72L Tank Anlage drin.
PRINS deshalb weil Ich bislang nur sehr gute erfahrungen damit gemacht hatte.

Ansonsten wär auch noch empfehlenswert eine BNC.

Und ja es geht auch bei deinem RS4. Müsste sich im Kostenrahmen zwischen 2600-3200€ befinden.

Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87



- Mögliche Reparaturen und deren Kosten? (Nicht gerade billig bei einem S4/RS4)
- Kundendienste? (Was kostet der im Schnitt? Mit Sicherheit auch deutlich mehr als bei einem "normalen" Auto)
- Versicherung/Steuer? (Sicherlich nicht von schlechten Eltern, da Sport-Modell mit großem Motor)
- Spritverbauch (Würde ich an letzter Stelle stellen) 🙄

-ich kenne viele rs4 fahrer und auch viele die schon über 100tkm auf der uhr haben und kann nichts von irgendwelchen defekten am motor berichten

-kundiendienst kostet genauso viel wie bei nem anderen A4. vorausgesetzt man bringt sein eigenes öl mit, weil man bei 11L fassungsvermögen(nicht ganz) viel sparen kann , wenn man das öl im netz kauft.es gibt keinen extra aufschlag nur weil es ein rs modell ist

- steuern :283euro , versicherung zahle ich ca 900 im jahr. und auch nur weil ich letztens einen haftpflicht schaden hatte. sonstw aren es unter 800.

- verbrauch, siehe meine signatur

zusätzliche punkte:

-reifen ca 800-1000 pro satz 19"
-bremsen vorne 1.800 bei audi ab 1.400 in der bucht
-hinten waren es glaub ich bei audi 800?

alles andere sind ausserplanmässige reparaturen, die keiner einkalkulieren kann

aber wenn man hier über die umwelt nachdenkt und spritsparen, dann ist man eh falsch bei dem auto....
das ist ein reines UNvernunfts auto. man hat es nur zum spass 🙂

Verändert: noch gar nichts. Aber wie schon erwähnt der S4 4,2 hat einen anderen Motor als der RS4 4,2 FSI.
Mir wurde schonmal erzählt das der S4 genausoviel verbraucht. (Konnte ich erst nicht glauben.) Ja ok, also wenn ich nen kompletten Tank vollgas fahre (oder immer nach 100KM durchschnitt gucke) komme ich auch auf 20L aber wenn ich jetzt nen halben vollgas fahre und dann wieder normal mit maximal 12L unterwegs bin dann bin ich ja im enddefekt wenn ich wieder tanke nicht bei einem durchschnittsverbrauch von 20L. Mir reichen meisten ein 100-200km zum Spass. Danach brauche ich erstmal ruhe *g*

Ich kenne den S4 Motor nicht deswegen kann ich die fahrt damit nicht beurteilen. Beim RS ist von 1000 umdrehungen an schon ganz gut drehmoment vorhanden deswegen muss ich nicht an jeder ampel bis 4000 umdrehungen beschleunigen. Ich fahre ja nicht bei 50-60kmh noch im ersten oder 2ten. (es seiden ich will schnell überholen ;-)
Auf meinem Arbeitsweg ist ein Tunnel und viele Möglichkeiten mal ordentlich Gas zu geben, ein Zweitwagen würde sich da nicht rechnen, wenn man die Gesamtkosten sieht. (Nochmal Versicherung; Steuer, Wartung, defekte etc.) Achja und die schlechte Laune wenn man in ihn einsteigt. Bis jetzt steige ich mit einem grinsen ins Auto, das hört erst auf wenn ich wieder aussteige und ich das Fahrzeug nicht mehr sehe. ;-)

290 für Steuer hört sich normal an.

Ich denke mal dass es hier um einen RS4 gehen wird, der günstig und eh schon fertig ist und es wohl der letzte Besitzer wird.

Danke entlich mal ein richtiges Antwort overdose 87
Ich hab mich auch jetzt auf S4 b7 entschieden weil der Rs4 fsi ist und sehr schwer umgebaut werden kann.
Overdose was verbraucht dein S4 so ???

Für alle anderen ich kann mir es schon leisten aber wofür so viel für Sprit bezahlen, ich werde mir den Wagen auch Bar kaufen und nicht finanzieren.

Ok, vllt habe ich mich falsch ausgedrückt.. Unter Spassfahrten verstehe ich nicht wenn ich mal einfach mehr überhole und in kauf nehme bald eh wieder eingeholt zu werden da mich wer anders ausbremst, sondern wenn ich mich ins auto setze, irgendwohin fahre wo nix los is und dann mal richtig gas gebe.

Da kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das der RS4 "sparsam" ist. Selbst in meinem vorherigen auto, dem A3 3.2 quattro wurde es dann schwer die 16 vorne zu halten..

Aber um mein persönliches Fazit einzubringen im Bezug auf Gas und RS4:

auf alltäglichen normalen fahrten auf Gas fahren, alles andere auf Benzin.

So hab ich es beim MB E420 auch gehalten. Zudem ich bemerkt habe, wenn ich mal echt einen monat nur auf gas gefahren bin war die volle leistung auch nach dem umschalten auf benzin nicht da, das hat erst einige kilometer gedauert, meistens eine halbe tankfüllung ungefähr bis die volle leistung auf benzin wieder erreicht war. kam einem allerdings dann auch vor wie ein neues auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von sedo57


Overdose was verbraucht dein S4 so ???

Habe nur ungefähre werte für dich, da ich im moment viel mit einem anderen wagen unterwegs bin, der bewegt werden muss..

aber dennoch:

normales fahren auf land und bundesstrasse mit angemessenem überholen oder eben nicht: ca. 12l
stadtfahrten: da gucke ich nicht wirklich drauf, vermiest einem die laune nur, aber liegt in etwa bei 17l-18l (reine stadtfahrten meine ich damit)
gemischt schaffst du es auf 14l

das was ich zur zeit fast nur mache mit dem wagen, spassfahrten: 16-24l allerdings echt NUR spass
wenn ich losfahre zum spass haben und mich zwischendurch zum ende hin beruhige komme ich meistens zu haus an mit nem schnitt von ca. 16l

Ich war am Wochenende auf der Autobahn.. da lag ich bei einem schnitt von 24l, allerdings nur linke spur, autobahn war meistens frei, durchschnittsgeschwindigkeit bei ca 220kmh. ich musste eben doch öfters mal bremsen da jemand nicht schnell genug nach rechts kam bis ich da war 😉 ich hab als ich auf der bahn angekommen bin extra den zähler zurückgesetzt da ich es mal testen wollte.

Wenn du einen A3 3.2 nicht unter 16 Liter fahren kannst, fehlt dir entweder das fahrerische Talent oder der Karren hat nen Defekt!

Ich meinte steuern 290€ nicht die verschicherung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wenn du einen A3 3.2 nicht unter 16 Liter fahren kannst, fehlt dir entweder das fahrerische Talent oder der Karren hat nen Defekt!

oder du solltest richtig lesen..

es ging um spaßfahrten..

im normalen schnitt habe ich den auf 10,0 litern bewegt (vom ersten meter den ich gemacht habe bis zum verkauf, nie zurückgesetzter zähler)

Deine Antwort
Ähnliche Themen