RS4 B7 GASUMBAU ???
Hallo,
Will mir ein Rs4 B7 4.2 V8 Wollte euch fragen ob man den wagen auf LPG umbauen kann ???
VIELEN DANK für jede einzelnde antwort 😉
MFG
Beste Antwort im Thema
Falsches Forum!
Was ist los mit dir? Wenn du kein Geld für Kraftstoff ausgeben willst, dann fahr weniger oder such dir ein dementsprechendes Auto.
Auf biegen und brechen >300PS fahren zu müssen, wenn das Unterhalt eine so große Rolle spielt ist doch totaler Blödsinn.
43 Antworten
Der 3,2 V6 frisst aber auch gut.
Ich hatte mal im Forum gelesen das jemand vor seinem RS4 nen R32 3,2V6 hatte und das der RS4 weniger verbraucht.
Ja also wenn man 100-200km vollgas fährt (Autobahn oder Landstr.) dann ist ja normalerweise keiner hinter dir der dich dann nach 200km die er hinter dir her gefahren ist wieder einholt und dir dann signalisiert das er schneller ist weil er dich wieder eingeholt hat.
Aber wie auch immer mir ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig. Ich bin letztens 580KM mit einer Tankfüllung gefahren (geht auch). Bin aber ein entspannter Fahrer. Es reicht zu wissen was man könnte und häufiger teste ich dies auch mal aus. Man hält sich ja auch überwiegend an die Verkehrsregeln
Zitat:
Original geschrieben von BlindPunk
Der 3,2 V6 frisst aber auch gut.
Ich hatte mal im Forum gelesen das jemand vor seinem RS4 nen R32 3,2V6 hatte und das der RS4 weniger verbraucht.
Sorry, aber das is Bullshit.....ich hatte den Ver R32 und der hat ca. 11L / 100km gebraucht bei forcierter Gangart. Der S4 ist bei mir immer zwischen 13 und 17L / 100km angesiedelt bei gleicher Gangart.
Ok, dann verbraucht der R32 aber schonmal nicht wirklich VIEL weniger.
Und wenn der S4 soviel verbraucht, dann muss ich ganz ehrlich sagen verbraucht er in meinen Augen mehr als der RS4. Die Durchschnittsverbrauchswerte bei forcierter Fahrweise von mehreren RS4 fahrern liegen nicht über 17L.
Aber wie gesagt mir ist der Verbrauch nicht so wichtig solange es nicht über 20L im Mix ist.
so und nun weiter Gasumbau ...
Ich fahre meinen S4 B6
mit Benzin: 11-12L normal,Stadt und Überland
mit LPG: 15L normal, Stadt und Überland
Auch wenn es 15L....
Es ist dennoch eine Ersparnis zum Benzin.
Ich Bin/Bleibe auch so lange es geht LPG-Treiber!
Ähnliche Themen
Was ist dann mit 335i bi Turbo den dann ohne Gasanlage die verbrauchen nicht so viel glaub ich kennt sich da jemand mehr aus ???
Falsches Forum!
Was ist los mit dir? Wenn du kein Geld für Kraftstoff ausgeben willst, dann fahr weniger oder such dir ein dementsprechendes Auto.
Auf biegen und brechen >300PS fahren zu müssen, wenn das Unterhalt eine so große Rolle spielt ist doch totaler Blödsinn.
Schau mal hier: Klick!
Vielleicht ist das ja was..
So kompensier ich meine Kurzstrecken..
Hallo!
Hoffe ich kann mit meinen Erfahrungen was dazu beitragen.
Also LPG und FSI funktioniert. Viele Umrüster basteln sich da was mit Gasdüsen im Ansaugtrakt und Benzin durch die Injektoren zur Kühlung, ist für mich aber technisch Murks. Viele schreiben dass die Kiste läuft, war aber nix für mich.
Technisch wesentlich besser gelöst, da die Originalinjektoren fürs Gas verwendet werden haben es die Hersteller Vialle mit der LPDI und Icom mit der JTG HP. Kannst ja mal nach diesen Anlagen schauen. LPDI wirkt auf mich ausgereifter allerdings nur für sehr wenige Modelle verfügbar und das warten auf das richtige Modell nimmt kein Ende.
Icom bietet "Bastelbausätze" an die dann schnell auf viele Modelle passen aber in meine Augen nicht so ausgereift sind. Habe mir eine Icom in den 2.0 TFSI einbauen lassen. Die Anlage läuft soweit gut. Habe sie vor einem Jahr einbauen lassen und bin inzwischen ca. 22 tkm damit gefahren. Habe damals jedoch einen Wisch unterschrieben dass es sich um eine Anlage im Prototypenstadium handelt. War inzwischen öfters zum nachstellen, was auch nie was gekostet hat und immer prompt vom Umrüster gemacht wurde und liegen geblieben bin ich auch noch nie, aber richtig reinsteigen strahlen und keine Probleme haben ist es nicht, sondern eher: Kompromisse eingehen. 400-500 km Reichweite wirste mitm RS4 auch nicht schaffen, eher 300-400, Tanken nur an LPG-Tankstellen ist klar, bei der Anlage muss man am Anfang etwas warten vorm starten, da das Gas erst komprimiert werden muss.
Weiterer "Nachteil" von Icom und Vialle ist dass die Anlagen 3500 Euro kosten, dafür brauchen sie aber keinen Tropfen Benzin mehr. Hochgerechnet auf die normale Amortisierungszeit sind sie dann genauso teuer wie Bastellösungen über die Ansaugtragte für FSI (die gibts für ca. 2500).
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde welches Auto ich mir kaufe, wärs in meinem Fall vermutlich bei mehr Vernunft ein 530d, sonst ein A4 3.0 TDI.
Nachteile des Diesels:
- kein so schöner Klang (wobei der vom 2.0 TFSI auch nicht berauschend ist)
- Höhere Steuer/Versicherung
- geringfügig höhere Kosten pro 100 km die evtl. in Zukunft auch noch höher ausfallen werden.
Vorteile:
- Keine Kompromisslösung (springt direkt an, läuft, jede Werkstatt kennt sich damit aus kein Umbau)
- längere Reichweite / man kann überall tanken
- saftiges Drehmoment
also wie gesagt würd ich mir gerade nochmal n Auto kaufen wärs ein 3.0 TDI mit 232 Pferden. Könntest den in deinem Fall ja noch chippen lassen auf 272.
evtl. ein Nachteil: Bekannter hat gerade bei nem A6 mit 150 tkm alle Injektoren für 4500 Euro tauschen lassen müssen.... in solchen Momenten freut man sich wieder etwas mehr über den Benziner.
Wenns ein Benziner sein soll würd ich dir wie hier schon geschrieben eher zum S4 raten. der ist auch im B7 noch ein Saugrohreinspritzer und daher problemloser und billiger umrüstbar.
Wenn du auf die "fette" Optik stehst guck vielleicht mal nach nem alten RS 6, der ist auch noch Saugrohreinspritzer, allerdings fährste den auch mit Gas nicht mehr günstig.
Das Thema ist zwar schon älter, aber gibt es mittlerweile RS4 B7 LPG Umbauten? Meine Frage zielt hin zur Verkokung. Der RS4 Motor könnte ja evtl. durch Gas das Problem der Verkokung umgehen oder kommt das woanders her?
Ich will keine Diskussion anzetteln, ob sinnvoll oder nicht, nur wissen: machbar ja oder nein. Und wenn ja wie und wo.
nein mit Gas behebst du das Problem nicht, wie in deinem Thread bereits geschrieben musst du die Kurbelgehäuseentlüftung umbauen und ne andere Software fahren
Der RS4 B7 ist doch ein Direkteinspritzer - keine Chance das Ding mit Gas zu fahren. Aktuell weder technisch noch rechtlich möglich, Dank an ECE115 Pflicht in DE.
Edit: Bestandsanlagen außen vor, was mal ECE67 konform zugelassen war bleibt legal. Der 344PS Saug-V8 ging, der 420PS RS als DI ging nicht.
....
https://hybridsupply.de/service/r115-suche/
Guckst du unter Audi 309kw....
Danke, wollte ich technisch einfach mal wissen. Ich dachte es gehen generell alle Benziner. Da muss ich mich mal besser einlesen 🙂