RS4 3 Jahre alt, was ist beim Kauf zu beachten?

Audi A4 B7/8E

Ich überlege mir im nächsten Herbst ein RS4 Cabrio zu kaufen, sollte nicht älter als 3 Jahre sein und zumindest mit einem großen Navi, Auf was muß ich dabei achten, was braucht die Kiste unbedingt? Lieber Schalter oder Tronic? Bin das Ding noch nie gefahren, möchte aber mal etwas sportlicheres haben und etwas Understatement schadet ja nicht ;-)

Freue mich über Antworten.

grüße
Dennis

Beste Antwort im Thema

Ich glaub generell nicht dass das mit den günstigen Winterpreisen noch der Fall ist.

Die Händler wissen doch selbst dass die Nachfrage im Herbst/Winter steigen wird, weil die Leute diesen Aberglauben haben und stellen den Markt darauf ein indem sie die Preise belassen.

Bzgl. Leistung kann ich nur so viel sagen dass der RS4 die volle Leistung erst freigibt wenn die KATs Betriebstemp erreicht haben (danke an Ferr1s).

Audi selbst sagte, als der R8 eingeführt wurde, dass man jeden Motor auf dem Prüfstand laufen lässt und nur Maschinen, die auch wirklich die 420PS erreichen, für den R8 verwenden.
Hört sich zwar cool an, ist für mich aber eine beschämende Aussage über den eigenen Motorenbau.

Die V10-Sauger von der M GmbH fahren zum Teil mit 30PS Mehrleistung herum und bei Audi müssen wir klatschen wenn wir nahe an der Serienleistung sind 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio18Tmax


Das Argument ist natürlich richtig, nach drei Jahren keine Garantie mehr, aber eigentlich darf an so einem Auto nix dran sein, bei 60 000 gelaufen und 3 Jahre alt.

gruß

Dir ist schon klar dass du hier von Audi sprichst, oder? Da wurden schon ettliche eines besseren belehrt.

Das Auto wird in deinem Besitz ja auch nicht jünger! Für mich hört sichs so an als würdest du das Fahrzeug dann als Alltagsauto nutzen. Da hast du ja je nach Laufleistung ruck zuck die 100000km voll.
Vom RS4 hört man da noch nicht so viel da die Fahrzeuge noch verhältnismäßig jung sind und wohl eher nicht so viel Strecke machen müssen.

Aber ich denk mir immer wenn der S schon teilweise "überfordert" ist und so grundlegende Probleme hat, was ist dann erst bei den RS los wenn die mal alt sind?
Vertrauen hab ich da nicht unbedingt, denn ne Enttäuschung muss teuer bezahlt werden.

Bei mir würde auf jeden Fall eine geringe Laufleistung an erster Stelle stehen. So jung wie möglich + Anschlussgarantie.

Um die Leistung bei einer Probefahrt halbwegs überprüfen zu können, würde ich mir die Elastizitätswerte in hohen Gängen raussuchen und vor Ort nachprüfen.
z.B. 80-120 kmh im 5ten oder 6ten Gang.

Der würde ja gar nicht so schlecht aussehen, oder?

Audi-rs4-cabrio

hallo ,
also ich fahre einen rs4 cabriole und hatte außer 2 undichte stoßdämpfer vorn und das klimabedienteil keinerlei probleme fahre auch einen q7 noch gute wahl.
Also der rs4 ist schon ein hingucker auch im normalen fahrbetrieb, wenn noch fragen stehe ich gerne zu verfügung.
mfg
Günter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen