RS2 Fahrwerk in 2,3l quattro ?

Audi 80 B3/89

Hallo Zusammen,

habe über ebay ein RS2 Fahrwerk ersteigert. Die Dämpfer ölen aber schon und müssen erneuert werden. Was empfehlt ihr hierbei, Originaldämpfer von Audi oder Zubehör z.B. Koni gelb.

Um wieviel ist der RS2 tiefer gelegt ?

Wenn ich das RS2 Fahrwerk in meinen 2,3l quattro einbaue, muss ich dieses beim TÜV eintragen lassen ?

Kann das Auto so gefhren werden oder muss ich auch die Stabilisatoren vom RS2 bzw. S2 nachrüsten ?

24 Antworten

Guten Abend,

warum gibts unterschiedliche Federn für Fahrzeug mit und ohne Klima ?
Sollte das unterschiedliche Gewicht der Grund sein, spielt das beim Fahr-
verhalten eine Rolle.

Wie unterscheidet sich das hintere Federbein bei Limo und Avant, ich denke
die Teile sind baugleich, oder hat der Avant stärkere Federn ?

Wie wirken sich stärkere Federn auf das Fahrverhalten aus ?

Gruss

silberdriver

Moin,

klar ist der Wagen mit Klima um einiges schwerer. Überlege mal was da an zusätzlichen Teilen verbaut wird. Wenn man mal nur den Kompressor betrachtet, der ist kein Fliegengewicht. Selbst das rechte Motorlager ist bei Fzg. mit Klima verstärkt. Nicht ohne Grund.

Bzgl. Avant/Limo-Federn an der HA. Ich glaube nicht das am hinteren Federbein große Unterschiede zwischen Limo und Avant bestehen. Ich denke aber das der Avant hinten härtere und evtl. längere Federn hat wegen höherer Nutzlast. Ist aber nur eine Vermutung. Wobei der RS ja sowieso recht tief liegt, also würde ich mir da keine Gedanken machen. Es kann natürlich sein, das Dein Wagen dann mit den RS-Federn recht hart in der Federung wird, was aber beim Kurvenräubern gar nicht mal so schlecht ist wegen der Stabilität. 😉 😛

Wir haben hier noch ein Set S2-federn liegen, die auch in einen 90er 20V sollen. bin ja gespannt wie der sich dann fahren lässt. Muß aber vorher noch andere Baustellen an der Karre beheben damit er wieder läuft.

LG, Frank

Ich bin nun so weit die Originalfedern und Gasdruckstossdämpfer des RS2 in meinen 2,3 l quattro Limo einzubauen. Habe dazu bei Audi in Ingolstadt nachgefragt und bin auf den lokalen Audi Partner verwiesen worden. Der Audihändler meinte technisch müßte alles klappen, ich solle doch mal beimTÜV nachfragen.

Der TÜV wollte den Schein vom RS2, da ich nur die Stossdämpfer gekauft habe kann ich natürlich nicht mit einem Brief/Schien dienen.

Kann mir jemand mit einer Kopie des Scheins/ Brief eines RS2 aushelfen oder zumindest die zul. Achslast für Vorder- und Hinterachse angeben?

Der TÜV möchte prüfen ob der 2,3 l mit dem RS2 Fahrwerk überhaupt ordentlich federt.

Für Eure Hilfe schon mal danke im Vorraus

Ich bin nun so weit die Originalfedern und Gasdruckstossdämpfer des RS2 in meinen 2,3 l quattro Limo einzubauen. Habe dazu bei Audi in Ingolstadt nachgefragt und bin auf den lokalen Audi Partner verwiesen worden. Der Audihändler meinte technisch müßte alles klappen, ich solle doch mal beimTÜV nachfragen.

 

Der TÜV wollte den Schein vom RS2, da ich nur die Stossdämpfer gekauft habe kann ich natürlich nicht mit einem Brief/Schien dienen.

 

Kann mir jemand mit einer Kopie des Scheins/ Brief eines RS2 aushelfen oder zumindest die zul. Achslast für Vorder- und Hinterachse angeben?

 

Der TÜV möchte prüfen ob der 2,3 l mit dem RS2 Fahrwerk überhaupt ordentlich federt.

 

Für Eure Hilfe schon mal danke im Vorraus

Ähnliche Themen

Wenn ich mich mal kurz zu wort melden darf.

Ich glaube schon dass ein Unterschied zwischen den Federbeinen besteht Limo/Avant.

Denn der Avant ist eigebtlich ein Typ89(B3) und die Limo hingegen ein "vollwertiger" B4.

Könnte mir denken dass die Aufnahmen ganz andere sind.

Was auch noch ist, ich glaube dass die Federn für die Limo zu hart sind weil der Avant schon um ne ecke schwerer ist.

Avant ca. 1350kg

Limo ca. 1200kg

sorry aber irgendwie verstehe ich den sinn darin nicht so ganz.
klärt mich auch falls ich was übersehen hab aber was bringt das?????

ich meine KW inox oder H&R Gefindefahrwerke gibts sogar mit zug und druckstufen verstellung...wozu dann ein ausgelutschtes fahrwerk vom RS2 einbauen??? bloß weils vom RS ist??? ist doch lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


sorry aber irgendwie verstehe ich den sinn darin nicht so ganz.
klärt mich auch falls ich was übersehen hab aber was bringt das?????

ich meine KW inox oder H&R Gefindefahrwerke gibts sogar mit zug und druckstufen verstellung...wozu dann ein ausgelutschtes fahrwerk vom RS2 einbauen??? bloß weils vom RS ist??? ist doch lächerlich

So ganz verstehe ich es auch nicht.

Ich mein OK man hat halt das gefühl was orig. von Audi zu haben, noch dazu was gutes denn
das RS2 fahrwerk ist wirklich "bombe"

aber ein kw stufe 2 sollte dem eigentlich nicht nachstehen oder irre ich?

Ist ja wohl klar, dass ich kein ausgelutschtes Fahrwerk einbauen möchte, dafür ist die Zeit allemal zu schad. Mein Gedanke war schon ein Original Audi Fahrwerk einzubauen, natürlich mit neuen Stoßdämpfern. Ich bekomme aber vermutlich Schwierigkeiten mit TÜV Eintrag.

Eure Tipps mit dem KW inox bzw. KW Stufe 2 oder H&R Gewindefahrwerk sind aber nicht schlecht, danke dafür. Ich werde mir die Dinger mal genauer anschauen, gibt schließlich weniger Ärger beim Eintragen

Gruss

So war heute beim freundlichen und habe für dich einmal nachgefragt (muste sowieso hin)
und der hat meine vermutung bestätigt.

Der Avant des 80er ist ein Typ89 und deswegen und auch wegen der zusammenarbeit mir porsche passen die Aufnahmen nicht.

Auch das andere was ich gesagt habe hat sich bestätigt,
der Avant ist um einiges schwerer und somit würden die Stossdämpfer in der Limo zu hart federn
und das Fahrverhalten wäre alles andere als Gut.

MFG

Der Avant ist ja auch als T89 konzipert worden und sollte eigentlich als B3 noch erscheinen... bloß dann kam der B4 doch eher und schwupps hatte er ne neue front und andere kotis

Deine Antwort
Ähnliche Themen