RS Wabengitter Nebelscheinwerferblenden für S-Line Stoßstange.
Viel gesucht und nie gefunden, RS Wabengitter Nebelscheinwerferblenden für S-Line Stoßstange.
In den USA will sich eine Firma der Sache annehmen und diese heißbegehrten Teile endlich fertigen 😉
Bei Bedarf kann ich Euch hier auf dem laufenden halten - ansonsten schaut ins A5OC Forum.
Beste Antwort im Thema
Viel gesucht und nie gefunden, RS Wabengitter Nebelscheinwerferblenden für S-Line Stoßstange.
In den USA will sich eine Firma der Sache annehmen und diese heißbegehrten Teile endlich fertigen 😉
Bei Bedarf kann ich Euch hier auf dem laufenden halten - ansonsten schaut ins A5OC Forum.
182 Antworten
Zitat:
@tomtomgo517 schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:27:55 Uhr:
Selber gemacht sieht es eindeutig besser aus 😁
Na.. dann zeig mal .. aber bitte mit Nahaufnahmen 😉 - bisher habe ich noch keine gesehen denen man den "Dremel" nicht angesehen hat.
Es war bis jetzt immer der Übergang von Gitter zum Rahmen der die Eigenbauten dann ganz schnell enttarnte 😉
Ich bin da echt ein "Monk", selbst die kleinste sichtbare Klebestelle würde mir jedes mal bei der Autowäsche auf den Zeiger gehen 😁.
Zitat:
@Schmatsi schrieb am 30. September 2015 um 15:46:46 Uhr:
Ist hinter den Gittern dann offen? Wenn ja, wäre das auch ein erster Schritt zur vernünftigen Bremsenkühlung. :-)
Bremsenkühlung ist dann aber trotzdem nicht oder!? Hast ja noch die Spritzschutzmatte dazwischen. Da müsste man sich eher Gedanken drum machen, dass diese bei 200km/h dann nicht Richtung Reifen gedrückt wird und sich da dann verheddert und abreisst! 🙂
Zitat:
@Markus81Vbg schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:12:44 Uhr:
Bremsenkühlung ist dann aber trotzdem nicht oder!? Hast ja noch die Spritzschutzmatte dazwischen. Da müsste man sich eher Gedanken drum machen, dass diese bei 200km/h dann nicht Richtung Reifen gedrückt wird und sich da dann verheddert und abreisst! 🙂
Da muss man einen "Luftschacht" bauen - und genau das wird die Herausforderung 😉
Wer die Dinger verschließen will, greift zu einer 2-3/10mm starken Carbonplatte (gibt es als Restposten ) und macht das Dingen von hinten zu..
In den US und A kein problem.
Hier schon eher mit dem Tempo...
Ähnliche Themen
Da gibt es schon Lösungsansätze. Beispielsweise die Radhausschale vom Q7.
http://www.golf4.de/.../...usschale-beim-golf-iv-welcher-nutzen-7.html
Der geplante Verkaufspreis der Blenden soll bei 179$ liegen. Nicht gerade wenig wenn man bedenkt das hier in DE noch ein fetter Versand und rund 21% Zoll & Märchensteuer drauf kommen.
Ich bleibe da aber weiter dran und werde mir mal einen Satz bestellen wenn die Dinger wirklich in Produktion gehen sollten.
Bitte auch hier im Thread Posten Dottore! Ich hätte auch Interesse an den Teilen. Vllt bekommen wir ja doch ne Sammelbestellung hin.
Ja, bin da an einer möglichen "privaten" Bestellung dran - bei Versand von US Privatperson zu DE Privatperson entfallen Zoll und Merkelsteuer 😉
Käme nur noch der Versand hinzu und der geht dann bei so leichten Teilen noch.
Zum Jahresende sollen die Dinger wohl in den Handel kommen ....
Ich hoffe das die Dinger wirklich in Produktion gehen, solche Ankündigungen in Foren habe ich schon häufiger gesehen die nachher sang- und klanglos in den Tiefen der Foren verschwanden.
... es heißt abwarten 😉 .. angeblich sollen zum Jahresende für rund 179$ rauskommen. Ich bin da nach wie vor "dran" und werde es sofort posten wenn sich da was tut 😉
Zitat:
@Schmatsi schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:10:55 Uhr:
Da gibt es schon Lösungsansätze. Beispielsweise die Radhausschale vom Q7.
http://www.golf4.de/.../...usschale-beim-golf-iv-welcher-nutzen-7.html
Sehr interessant 😉 ich habe nämlich die Rieger Front drauf mit den RS Gittern und habe mich immer gewundert warum meine Radhausschalen nach einer scharfen AB High Speed fahrt vorne durch geschliffen waren. Dachte immer es liegt nur an meiner extremen Tieferlegung. Aber jetzt wird mir klar das der Fahrtwind die Schalen schon aufgebläht und Richtung Reifen gepresst hat. Da es hier bei mir eh schon sehr eng ist, hat das zum durchschleifen gereicht. Kennt einer die Teile Nummer der Radhausschalen vom Q7 V12, oder kann man die Gitter auch einzeln kaufen? 🙂
Q7 V12 Radhausschale rechts: 4L0809962F; links: 4L0809961F
Das Gitter ist weder abgebildet, noch erwähnt.
Schau selbst:
http://www.partscats.info/.../?...
Danke für die Info Irgendwie kommt bei mir aber nichts über den Link 🙁
Wie ist es eigentlich beim RS5 gelöst? Der hat ja auch die 2 offenen Lufteinlässe. Oder sind es eher Blindgänger? Und hat einfach nur eine stabilere Radhaus Verkleidung.
Der RS5 hat meines Wissens nach auch "Öffnungen" in der Radhausschale, hab schon mal Bilder auf FB gesehen.
Wenn es so wäre könnte ich ja auf die RS5 Radhausschalen zurück greifen, vielleicht passen die mit leichten Abänderungen