RS Benzinverträglichkeit?

Audi TT 8J

Hallo

Ich muss für mein Anliegen etwas weiter ausholen.

Seit geraumer Zeit habe ich den Eindruck, dass mein RS (19000km, 07/2010) des öfteren bei voller Beschleunigung zwischen 2 und 4000 U/min ein leichtes Ruckeln an den Tag legt (so als würde die Elektronik irgendwie regeln). Ich tanke eingentlich zu 70% bei an der selben Tanke (Aral/BP, ist ja das Gleiche) und immer 98Oktan (heisst da Ultimate, aber kein 100Oktan).
Letzte Woche war ich für ein Paar Tage in den Niederlanden, wo man ja seit einger Zeit quasi kein Super+ mehr findet. Ich war also gezwungen 95er zu tanken und liess mir dann von der Dame an der Tankstelle eine kleine Flasche Oktanbooster andrehen. Dieses Zeug würden anscheinend viele Leute mit starken Autos kaufen um sich selbst ein Super+ zu "brauen". Gut, ich hab das Zeug in den Tank geschüttet, 95er drauf und bin los gefahren. Da man in NL ja quasi nur geradeaus in der Schlange fahren kann und selten schneller als 80/100 km/h aus der Landstrasse, viel mir so direkt kein Unterschied auf. Nur dachte ich, dass mein RS hinsichtlich des gemütlichen Fahrweise doch etwas mehr brauchte als sonst.
Als ich dann doch suf der Heimfahrt und den letzen KM auf holländischen Terrain einpaar mal voll beschleunigen konnte, viel mir auf, dass das Ruckeln jetzt sehr ausgeprägt war und er auch oberhalb von 4000 U/min nicht wirklich "willig" war. Da mein Tank fast leer war, fuhr ich in Belgien die erste Total-Tanke an und füllte 98er in Tank. Sofort danach lief er wieder wie eine Eins. Keine Spur von Ruckeln, sehr aggressiv und drehfreudig. Besser als ich ihn die letzte Zeit in Errinerung hatte. Auch die letzte Zeit hier mit "meinem" Benzin. Dann nochmal eine Ladung 98er an einer Q8 getankt und er lief auch jetzt sehr sehr gut. Sogar bei über 20Grad war kein Unterschied zu kühleren Temperaturen zu merken. Was mir sonst sehr negativ auffiel.
Gestern Abend machte ich dann wieder Halt an meiner gewohnten Tankstelle und sofort war das leichte Ruckeln und die latente "Unwilligkeit" wieder da. Nicht so ausgeprägt wie in NL, aber auch nicht so gut wie mit zwei vorherigen Tankfüllungen.

So, lange Rede kurzer Sinn: Kennt jemand dieses Phänomen? Ich bin sonst kein Anhänger solcher Benzindiskussionen, aber hier ist es mehr als offensichtlich und das Ruckeln (sowie das Ausbleiben) ist sogar meiner Frau auf dem Beifahrersitz aufgefallen.

Gruss und dnake fürs Lesen 😁

Dan

15 Antworten

Bei mir wurde bei der 30.000er auch ein Sensor gewechselt, online hatten sie ein Fehlermeldung verzeichnet. Danach ging mein RS wieder besser. Ich Trottel weiss nicht meher welcher Sensor, kann aber der von euch erwähnte gewesen sein. Hatte einige Zeit vor dem Service bereits den Eindruck der Rs würde nicht mehr so gut ziehen. Dachte jedoch es wäre weil ich mich an die Kraft gewöhnt hätte. Nach dem Service merkte ich jedoch, dass es keine Einbildung war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen