ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RRS/Disco4 - Er-fahr-ungen nach Update 03-04/2010

RRS/Disco4 - Er-fahr-ungen nach Update 03-04/2010

Themenstarteram 1. April 2010 um 12:03

hallo zusammen,

nachdem ich nun seit vergangenen freitag nicht nur sommerreifen, sondern auch das up-date in puncto motorelektronik/software allgemein geladen bekam - dauert 4 stunden!!! - , wollte ich hier mal anfragen, wie denn eure er-fahr-ungen so sind.

ich kann hierzu jedenfalls schon folgendes berichten:

- mein rrs hat sich wohl nur widerwillig der neuen software ergeben, denn er wechselte noch bis sonntag immer wieder in die muttersprache englisch zurück, zuletzt konnte ich nicht einmal mehr bei der sprachauswahl auf deutsch wechseln, weil "deutsch" einfach in der auswahl fehlte!

- die sitzverstellung in verbindung mit der abspeicherung der einstellungen scheint weiterhin das alzheimer leid zu plagen: die höhenverstellung fährt immer wieder ganz nach oben!

- masseinheit meilen statt kilometer ist bisher nicht mehr aufgetaucht - welch ein wunder!

- technische probleme scheint das motormanagement erst durch das up-date bekommen zu haben: mein tdv8 fängt leicht das stottern an bei langsamer fahrt - ich warte eigentlich die ganze zeit auf eine fehlermeldung, aber diese bleibt aus (ob das ein fehler im fehlersystem ist???)

- entweder liegt es an meiner mit sommerrreifen nun entfesselten fahrweise oder auch am up-date:

mein spritverbrauch (50% stadt/50% land) pendelt sich so bei etwa 19,0 litern ein, ich war eigentlich etwas weniger gewohnt.....

was sind da eure erfahrungen?

brüsse aus dem wilden süden

benignus

Ähnliche Themen
59 Antworten

... naja - der Vorführer damals vor der Kaufentscheidung lief 209 km/h, da hatte ich ein wenig drauf gehofft.

Ja, das ist ein Mangel. Aber kein weltbewegender.

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 23. April 2010 um 12:07

@gseum

hallo jürgen,

ich hatte auch schon das seltsame erlebnis, dass mein wagen bis zum anschlag der tachonadel davonpreschte (was man so bei 2,6 to lebendgewicht guten herzens behaupten kann), um sich kurz danach an das "reglement" zu erinnern und wieder unter 4.000upm fiel und die geschwindigkeit lt. tacho bei 220 stehenblieb....

 

neueste nachricht von lr:

ich bekomme ein neues up-date für´s motormanagement !

nach rücksprache hat sich herausgestellt, dass sich das bulletin Q093 im bereich motor nur auf den 6-zylinder bezog.

man glaubt, das ruckeln und diverse kleinigkeiten in den griff zu bekommen und bietet mir eine abwandlung der herkömmlichen spezifikationen an - ich versuche noch zu erreichen, dass mein "testwagen" ohne abregelung fahren darf....

ich habe immer noch den verdacht, dass die einspritzung einfach nicht richtig funzt, ausserdem zweifele ich daran, dass es nur technische mängel sein sollen.

ausserdem seien die allgemeinen probleme der sitzverstellung, des keyless-go, etc. doch wieder nicht durch die neue software gänzlich ausgeräumt - das spiel geht weiter, termin: 03.05.2010

 

grüsse

benignus

Hallo,

wenn man Eure Beiträge so ließt, bekomme ich leichte Zweifel einen RRS zu bestellen ;-(

Viele Grüße

Hi,

bei mir ist aber nun alles gut!

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 25. April 2010 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty

Hallo,

wenn man Eure Beiträge so ließt, bekomme ich leichte Zweifel einen RRS zu bestellen ;-(

Viele Grüße

aber nein, wieso denn?

sollte ein scherz sein - ich mache mir auch seit ein paar tagen gedanken darüber, ob ich dieses forum nur als müllhalde für meine negativen erfahrungen nutze.

es sei aber an dieser stelle auch mal gesagt, dass ich den rrs im vergleich zu den anderen suv zwar hinter dem porsche cayenne einstufe, auf gleicher höhe mit dem bmw x5 und dem mercedes ml sehe, aber vor der restlichen konkurrenz. und zwar als gesamtpaket.

seine absolute trupfkarte ist die rarität. in meiner umgebung fahren meines wissens nach nur 2 aktuelle modelle des rrs, 7 "alte", vom grossen range sind es 4 aktuelle, 6 ältere und ein paar nicht gezählte noch ältere. von wem ich die zahlen habe, bleibt mein geheimnis.

aber eben dieser umstand zählt für mich. punkt.

solange du nur leichte zweifel hast, ist noch alles okay und du scheinst noch realist zu sein - mit einem leichten hang zum positiven denken ;-))))

alles noch alles in ordnung!

 

grüsse

jörg

ps: so ist das halt mit autos von der insel - siehe auch den thread "warum land rover" und ähnliche!

der manufaktur-gedanke und seine risiken bringen eben wieder etwas aufregung in unser ach-so-langweiliges leben. wer will da die ödnis noch vergrössern durch einen gediegenen ml, von dem mir schon beim anblick graue haare wachsen......

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty

Hallo,

wenn man Eure Beiträge so ließt, bekomme ich leichte Zweifel einen RRS zu bestellen ;-(

Viele Grüße

Was wäre denn die Alternative?

 

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty

Hallo,

wenn man Eure Beiträge so ließt, bekomme ich leichte Zweifel einen RRS zu bestellen ;-(

Viele Grüße

Was wäre denn die Alternative?

...eine Alternative wäre wieder ein X5 aber das ist ja auch langweilig, da war nie was kaputt, aber man sieht den X5 auch an jeder Ecke.

Ich denke es wird auf jeden Fall der RRS, er ist einfach "classic" !!

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty

Hallo,

wenn man Eure Beiträge so ließt, bekomme ich leichte Zweifel einen RRS zu bestellen ;-(

Viele Grüße

Glaubst du ernsthaft hier schreibt jemand in dieser Ausführlichkeit über den RRS/Disco4 positive Dinge?!

MT ist ein Forum wo größtenteils negatives oder Probleme ausgetauscht werden - was der RRS/Disco Gutes kann wissen die meisten doch eh schon :D

semu, auf der Suche :)

am 25. April 2010 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von semu

Zitat:

Original geschrieben von dr.venty

Hallo,

wenn man Eure Beiträge so ließt, bekomme ich leichte Zweifel einen RRS zu bestellen ;-(

Viele Grüße

Glaubst du ernsthaft hier schreibt jemand in dieser Ausführlichkeit über den RRS/Disco4 positive Dinge?!

MT ist ein Forum wo größtenteils negatives oder Probleme ausgetauscht werden - was der RRS/Disco Gutes kann wissen die meisten doch eh schon :D

semu, auf der Suche :)

Hi,

auch nach dem grossen Software-Update gehen die Probleme weiter.

Wagen ist dieses Wochenende wieder nicht angesprungen. Habe ihn nur mit einem Trick wieder anbekommen (Zündung an - Wählhebel auf N - Warnhinweis "Wählhebel nicht auf P" ignorieren - starten). Das Navi ist auch wieder auf Englisch umgesprungen.

Was soll's ? War trotzdem ein schönes Wochenende !

Gruss

Guido

Hi,

habe nun auch mal eine sehr zügige Tankfüllung hinter mir: Großer Anteil Autobahn, davon sehr viel Vollgas im Begrenzer (202/203 km/h), der Rest immer zwischen 180 und 200 km/h, runterbremsen, sofort wieder hochbeschleunigen. Der Nicht-Autobahnanteil ist Stadtverkehr Großstadt gewesen.

Zusammenfassung: Alles was man tun kann, um das 2,6to-Schiff mit einem höchstmöglichen Verbrauch zu bewegen.

Ergebnis: 13,1 Liter/100km

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum

 

Ergebnis: 13,1 Liter/100km

Das ist doch voll ok. Mein 2,7 l Diesel nimmt bei Vollgasattacken auf der Bahn schon mal 16 l. Dafür hab ich mit einer Tankfüllung schon mal ein Verbrauch von 9.2 l geschafft (im Urlaub Richtung Österreich mit Frau u. Kind ;), da ist Vollgas nicht erwünscht ).

Gruß Vegas

Themenstarteram 30. April 2010 um 7:26

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Hi,

habe nun auch mal eine sehr zügige Tankfüllung hinter mir: Großer Anteil Autobahn, davon sehr viel Vollgas im Begrenzer (202/203 km/h), der Rest immer zwischen 180 und 200 km/h, runterbremsen, sofort wieder hochbeschleunigen. Der Nicht-Autobahnanteil ist Stadtverkehr Großstadt gewesen.

Zusammenfassung: Alles was man tun kann, um das 2,6to-Schiff mit einem höchstmöglichen Verbrauch zu bewegen.

Ergebnis: 13,1 Liter/100km

Schönen Gruß

Jürgen

ich möchte mich ja nicht beschweren, ganz im gegenteil, aber meine letzte längere ausfahrt vorgestern hatte von allem etwas: ca. 100km autobahn mit vollgas, ca. 100km landstrasse und 80km fahrt durch den stuttgarter moloch mit laaaangen staus. das ergebnis beim tanken: 12ltr. ! der bordcomputer zeigt aber 17ltr. an - also eine komplett umgedrehte realität, denn vorher waren immer die werte aus dem bordcomputer mehr als geschönt....

 

grüsse

benignus

mein Bordcomputer belügt mich auch ständig....er untertreibt im Verbrauch immer um ca. 1,5 liter:mad:

Zitat:

Original geschrieben von benignus

das ergebnis beim tanken: 12ltr. ! der bordcomputer zeigt aber 17ltr. an - also eine komplett umgedrehte realität, denn vorher waren immer die werte aus dem bordcomputer mehr als geschönt....

Krasse freche Vermutung: ZWEI Rechenfehler... :D:D:D

Auch bei mir nun "nur noch" 1 bis 1,5 Liter im BC zu wenig.

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 30. April 2010 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von benignus

das ergebnis beim tanken: 12ltr. ! der bordcomputer zeigt aber 17ltr. an - also eine komplett umgedrehte realität, denn vorher waren immer die werte aus dem bordcomputer mehr als geschönt....

Krasse freche Vermutung: ZWEI Rechenfehler... :D:D:D

Auch bei mir nun "nur noch" 1 bis 1,5 Liter im BC zu wenig.

Schönen Gruß

Jürgen

die möglichkeit räume ich gerne ein, aber:

ich tanke, also weiss ich - vorher voll, losgefahren, zurückgekommen und wieder getankt.

35ltr. geteilt durch 280km ergibt bei mir etwa ein dutzden liter pro 2 zentner kilometer...

grüsse

benignus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RRS/Disco4 - Er-fahr-ungen nach Update 03-04/2010