RRE Farbkombination/ Ausstattung
Hallo,
ich habe zwar meinen Evoque schon vor 2 Wochen bestellt, hadere aber immer noch ein bisschen mit der Ausstattung und dem Interieur.
Bis jetzt siehts so aus, es ist ein weißer Pure, getönte Scheiben, schwarzes Kontrastdach, Technikpaket P1, Ledersitze Ebony, Dachimmel Cirrus. Ich bin schwer am überlegen ob ich die Sitze nicht auch gerene hell hätte also in Cirrus/ Lunar, bin mir aber nicht siche ob das mit der weißen Aussenfarbe nicht zu hell und einfarbig wird. Fährt die Kmbination jemand oder kann mir bei meiner Entscheidung etwas unterstützen. Und vor allem ist das helle Leder sehr empfindlich, und falls ja schierig oder problemlos zu reingen.
Ebenfalls am überlegen bin ich noch wegen des Sichtpakets P7 mit Xenon, bisher habe ich nur Halogenscheinwerfer + Nebel.
Gibt es eine spürbare Verbesserung gegenüber den normalen Scheinwerfer, und gibt es einen optischen Unterschied? Hatte an meinem A 4 bisher normale Scheinwerfer, und die Sicht ist bei Nässe sehr bescheiden.
Vielen Dank im Vorraus für evetuelle Antworten,
Grüße Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Nicht persönlich nehmen, aber langsam glaube ich echt, dass der Range Rover Evoque keine Kunden von längeren LR Kunden hat. Das LR Forum mutiert langsam zum RRE Forum. Warum kommen solche teilweise echt sinnlosen oder Fragen, die ein anderer garnicht beantworten kann, immer von den Evoque Fahrern oder von Leuten, die sich für den Evoque interessieren ?
Und auch ist mir aufgefallen, dass die Evoque Fahrer am meisten rummeckern, wenn etwas an ihrem Fahrzeug nicht funktioniert oder zumindest nicht so, wie sie es wünschen. Möchte jetzt keine Namen nennen, aber solche Fragen wie z.B. ob man die Seitenspiegel auch während der Fahrt einklappen kann, kann man doch mit einem kurzen Anruf beim Händler klären oder, wenn man das nächste mal da ist, denn der Wagen war meines Wissen bei dem Threadersteller noch nicht mal bestellt.
Zum Thema: Was mir persönlich noch gefällt ist: Blau - Braun, Blau - Beige, Schwarz - Braun, Schwarz - Beige, Weiß - Braun, Weiß - Beige, Weiß - Blau, Sandfarben - Blau
Es könnte möglicherweise der Fall sein, dass sich viele "klassische" RR Fahrer schlicht und ergreifend nicht sehr oft in Internetforen herumtreiben. Zum einen sind da haufenweise Hausfrauen, zum anderen die eher seniorigen Mitmenschen - schon nur aufgrund der Preisklasse eine eher nahe liegende Annahme.
So viel mal zum klischeebehafteten Posten.
Zum anderen dürfte der Evoque genau das erreicht haben, was das Ziel war: Eine neue Käuferschaft anzusprechen. Das Modell ist kleiner, "frischer", "frecher", "jünger" - und ausserdem wesentlich preiswerter. Der etwas jüngere Konsument informiert sich sehr oft im Internet, und gerade weil die "Freundlichen" unwahrscheinlich oft nicht gerade mit Kompetenz glänzen, ist man leider darauf angewiesen, mit Hilfe von "Gleichgesinnten" auf Lösungen zu kommen. Und wo und wie findet man solche Menschen? Richtig, im Internet.
Wer Probleme mit Menschen hat, die ihre Sorgen in Internetforen teilen, sollte sich tunlichst von ebensolchen fernhalten. Oder ganz einfach die "störenden" Beiträge grosszügig umgehen resp. ignorieren. Ich für meinen Teil lese gerne mit, weil ich öfter mal etwas lernen kann.
Man muss nur hier im Forum bei anderen Marken nachlesen, welche Probleme und Problemchen die Menschen bewegen. Da ist das, was beim Evoque bisher aufgetaucht ist, fast schon total normal.
Dass sich, davon abgesehen, Land Rover nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat, was Garantie und Zuverlässigkeit einiger Modelle und besonderer "Jahrgänge" anbetrifft, tut sein Übriges. Man hakt halt einfach einmal mehr nach, weil das Wort des "Freundlichen" nicht immer der Wahrheit entspricht.
Und: 50´000 Euro plus/minus ist nun mal nicht für jeden Menschen ein Griff in die Portokasse.
24 Antworten
Aber denk dran, je mehr Pakete dazu kommen umso interessanter wird der Vergleich zum Dynamic. Da ist halt schon einiges mehr drin ab Werk. Ich bin auch irgendwann vom Pure zum Dynamic gewechselt da der Aufpreis, Austattungsbereinigt, gar nicht mehr so groß war. Vielleicht habe ich mir das aber auch ein wenig schön gerechnet 😕
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Aber denk dran, je mehr Pakete dazu kommen umso interessanter wird der Vergleich zum Dynamic. Da ist halt schon einiges mehr drin ab Werk. Ich bin auch irgendwann vom Pure zum Dynamic gewechselt da der Aufpreis, Austattungsbereinigt, gar nicht mehr so groß war. Vielleicht habe ich mir das aber auch ein wenig schön gerechnet 😕
Gruß Uli
Auf jeden Fall schön gerechnet ;-))
Hallo,
hab meinen SD4 in Fuji weiß seit 11/2012 mit schwarzem Leder, heller Dachhimmel, etlichen Extras: Xenon, Kameras, Navi, Sound system, .......... El. Heckklappe muß sein. Die Höheneinstellung der el. Klappe funzt super. Spar nicht an den Extras du kaufst deinen ersten Evoque.
Gruß
hallo
wir haben einen Dynamic sd4 in weiß bestellt. jetzt müßen wir uns nur noch für die sitzfarben enscheiden. mir gefällt das helle pursuit. meine frau hat aber große bedenken wegen abfärben von jeans, empfindlichkeit und schnelle abnützung. hat jemand erfahrung mit diesem leder? würden uns sehr freuen über euren praktischen erfahrungen zu hören.
LG
Ähnliche Themen
Nicht persönlich nehmen, aber langsam glaube ich echt, dass der Range Rover Evoque keine Kunden von längeren LR Kunden hat. Das LR Forum mutiert langsam zum RRE Forum. Warum kommen solche teilweise echt sinnlosen oder Fragen, die ein anderer garnicht beantworten kann, immer von den Evoque Fahrern oder von Leuten, die sich für den Evoque interessieren ?
Und auch ist mir aufgefallen, dass die Evoque Fahrer am meisten rummeckern, wenn etwas an ihrem Fahrzeug nicht funktioniert oder zumindest nicht so, wie sie es wünschen. Möchte jetzt keine Namen nennen, aber solche Fragen wie z.B. ob man die Seitenspiegel auch während der Fahrt einklappen kann, kann man doch mit einem kurzen Anruf beim Händler klären oder, wenn man das nächste mal da ist, denn der Wagen war meines Wissen bei dem Threadersteller noch nicht mal bestellt.
Zum Thema: Was mir persönlich noch gefällt ist: Blau - Braun, Blau - Beige, Schwarz - Braun, Schwarz - Beige, Weiß - Braun, Weiß - Beige, Weiß - Blau, Sandfarben - Blau
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Nicht persönlich nehmen, aber langsam glaube ich echt, dass der Range Rover Evoque keine Kunden von längeren LR Kunden hat. Das LR Forum mutiert langsam zum RRE Forum. Warum kommen solche teilweise echt sinnlosen oder Fragen, die ein anderer garnicht beantworten kann, immer von den Evoque Fahrern oder von Leuten, die sich für den Evoque interessieren ?
Und auch ist mir aufgefallen, dass die Evoque Fahrer am meisten rummeckern, wenn etwas an ihrem Fahrzeug nicht funktioniert oder zumindest nicht so, wie sie es wünschen. Möchte jetzt keine Namen nennen, aber solche Fragen wie z.B. ob man die Seitenspiegel auch während der Fahrt einklappen kann, kann man doch mit einem kurzen Anruf beim Händler klären oder, wenn man das nächste mal da ist, denn der Wagen war meines Wissen bei dem Threadersteller noch nicht mal bestellt.
Zum Thema: Was mir persönlich noch gefällt ist: Blau - Braun, Blau - Beige, Schwarz - Braun, Schwarz - Beige, Weiß - Braun, Weiß - Beige, Weiß - Blau, Sandfarben - Blau
Es könnte möglicherweise der Fall sein, dass sich viele "klassische" RR Fahrer schlicht und ergreifend nicht sehr oft in Internetforen herumtreiben. Zum einen sind da haufenweise Hausfrauen, zum anderen die eher seniorigen Mitmenschen - schon nur aufgrund der Preisklasse eine eher nahe liegende Annahme.
So viel mal zum klischeebehafteten Posten.
Zum anderen dürfte der Evoque genau das erreicht haben, was das Ziel war: Eine neue Käuferschaft anzusprechen. Das Modell ist kleiner, "frischer", "frecher", "jünger" - und ausserdem wesentlich preiswerter. Der etwas jüngere Konsument informiert sich sehr oft im Internet, und gerade weil die "Freundlichen" unwahrscheinlich oft nicht gerade mit Kompetenz glänzen, ist man leider darauf angewiesen, mit Hilfe von "Gleichgesinnten" auf Lösungen zu kommen. Und wo und wie findet man solche Menschen? Richtig, im Internet.
Wer Probleme mit Menschen hat, die ihre Sorgen in Internetforen teilen, sollte sich tunlichst von ebensolchen fernhalten. Oder ganz einfach die "störenden" Beiträge grosszügig umgehen resp. ignorieren. Ich für meinen Teil lese gerne mit, weil ich öfter mal etwas lernen kann.
Man muss nur hier im Forum bei anderen Marken nachlesen, welche Probleme und Problemchen die Menschen bewegen. Da ist das, was beim Evoque bisher aufgetaucht ist, fast schon total normal.
Dass sich, davon abgesehen, Land Rover nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat, was Garantie und Zuverlässigkeit einiger Modelle und besonderer "Jahrgänge" anbetrifft, tut sein Übriges. Man hakt halt einfach einmal mehr nach, weil das Wort des "Freundlichen" nicht immer der Wahrheit entspricht.
Und: 50´000 Euro plus/minus ist nun mal nicht für jeden Menschen ein Griff in die Portokasse.
Zitat:
Original geschrieben von Cayevoque
Wär ich mal Hausfrau geworden, dann hätte ich jetzt einen Range, ohne zu arbeiten. 😁
Ja viele RR Fahrer treiben sich nicht in Foren rum, da wenn sie ein Problem haben, können sie es in dem Handbuch nachlesen, es selber lösen , versuchen es zu lösen oder sich bei Menschen erkundigen, von denen sie wissen, dass sie nicht die inkompetentesten sind oder den gleichen Geschmack haben. Denn wie man z.B. hier in dem Thread erkennen kann, helfen die vielen verschiedenen Antworten meistens auch nicht. Ich weiß, das der Evoque von Anfang an eine andere Altersklasse ansprechen sollte und dies auch tut, jedoch finde ich auch, dass vor allem der Discovery als Familienkutsche und der RRS nicht gerade viel von Senioren gefahren werden. Beim Original RR mag das sein, jedoch gibt es auch viele Ausnahmen hier in diesem Forum.
Ich habe auch nichts gegen Fragen, wenn sie sinnvoll sind oder nicht gleich auf der ersten Seite des Handbuchs nachzulesen sind, aber du musst zugeben, dass hier viele fast schon lächerliche Fragen kommen.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, wieso viele hier meinen, die LR Verkäufer wären inkompetent. Bei Porsche und vor allem bei Audi hab ich viel schlimmere Verkäufer erlebt.
RRE - preiswerter. Naja, da gibt es wesentlich günstigere Wagen in der Größe. Den Evoque kann man doch sicherlich auf 70-75t hoch bringen, wenn man es drauf anlegt ?
Was die Garantie anbelangt, kann ich auch nichts negatives finden.
Als mein RR mal nicht anging, habe ich meinen Verkäufer angerufen und innerhalb einer halben Std. stand ein RRS vor meiner Tür, km frei und vollgetankt, soviel dazu.
Zitat:
Zum einen sind da haufenweise Hausfrauen,
...mit Mini
undEvoque dürftest du davon nicht weit entfernt sein. SCNR (ältere Semester müssen das ggf. googeln) 😉
Ich darf dir widersprechen - der Altersdurchschnitt der RR-Fahrer dürfte etwas höher liegen, als der des "klassischen" Evoquefahrers, aber es ist ein Irrtum, dass diese sich nicht oft in Internetforen "herumtreiben".
Solche Sprüche kommen häufig in Richtung Exoten- und Luxusfahrzeuge, entsprechen aber nicht der Realität. Ich nenne dir auf Wunsch gerne entsprechende Foren (auch eines für den großen RR, voller internetfähiger RR-Besitzer) per PN. Diese sind trollfrei, friedlich und hilfreich.
Was das Wort des Freundlichen angeht - mein gut gemeinter Tip: belästigt den telefonischen KUNDENservice. Dieser Service richtet sich an KUNDEN von Land Rover und ich habe die Herrschaften auch schon mehrfach in den Wahnsinn getrieben, werde dies aber weiterhin tun, solange die LR-Häuser von Land Rover nicht ausreichend informiert werden (das ist tatsächlich so). Speichert euch die Rufnummer und lasst euch nicht abwimmeln. Anders wird LR es nicht lernen.
Ich finde im Übrigen die Frage nach der Farbkombination (ich konfiguriere auch gerne) weit weniger störend, als dieses Märchen vom empfindlichen hellen Leder. 😉
Ihr habt ja eigentlich beide Recht. Irgendwann nerven so manche Frage schon. Vor allem nervt es wenn hier die Sufu offensichtlich nicht genutzt wird. Neue User denen eine Frage auf den Lippen brennt hauen die gerade mal raus und versinken dann wahrscheinlich wieder in den endlosen Welten........
Ich für meinenTeil helfe gerne. Das mache ich auch in anderen Foren so. Gelegentlich profitiert man ja auch von den Erfahrungen anderer. Aber wie schon gesagt, so manche Frage könnte man einfacher beantwortet bekommen. (SuFu)
Ich glaube auch nicht das hier soviel/zuviel gemeckert wird.
1. Für soviel Geld kann ich Qualität erwarten. Gilt für das Auto und auch für das Autohaus samt Verkäufer usw.
2. In dem Thread wo der eine oder andere schreibt was ihm am Evo nicht gefällt ist doch schön zu erkennen das einiges ja scheinbar zurecht bemängelt wird. Sonst würden gewisse Punkte nicht so häufig auftauchen.
Ich habe ja noch die Hoffnung das beim FL einiges geändert wird.
Ansonsten finde ich es Schade das hier gewisse Tuningmaßnahmen so runter gemacht werden und es teilweise noch persönlich wird. Mir gefällt auch nicht alles und ich lasse auch mal einen entsprechenden Kommentar ab aber dann sollte es auch gut sein.
In der Hoffnung auf ein friedliches und hilfreiches Forum.
Gruß Uli
Ein gelungenes Schlusswort von Limba!
Ich denke die Frage des Threadopeners war ja eh schon beantwortet und nun darf es hier auch wieder ruhiger werden.