RR Velar - bestellt
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
Beste Antwort im Thema
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
1000 Antworten
Zitat:
@premierminister
Hallo Premierminister, woher hast du denn das Gutachten? Ich habe die 10 mm bei D+W bestellt und hatte eine Rückfrage bzgl. der Schraubenlänge. Jetzt schreiben die mir, das die 10 mm nicht zugelassen sind bzw. kein Gutachten dafür gibt?!Lieben Gruß
Hi Laszlo66,
ich habe nicht die von D&W sondern die von H&R. Da war ein Gutachten dabei für alle verfügbaren Größen.
Zitat:
@m.Goette schrieb am 14. Februar 2018 um 16:59:04 Uhr:
Hi, gestern wurden bei meinem velar die 25mm spurplatten verbaut und vom TÜV abgenommen ohne nacharbeiten an den radläufen. Geht also ohne Probleme und am Freitag ist endlich Übergabe.
Wo hast du denn die 25 mm her? H&R hat "nur" 20 mm im Programm. Gebe die von D&W jetzt zurück, da die keine Freigabe auch auf Rückfrage für die Spurverbreiterung geben. Hast du auch die 22"?
Zitat:
@premierminister schrieb am 15. Februar 2018 um 13:47:20 Uhr:
H&R hat 10mm, 22mm, 25mm und 30mm im Programm. So steht's zumindest im Gutachten.
Im Programm ja, aber wenn du in den Produktfinder von H&R gehst, tauchen da beim Velar "nur" 20/44/50/60 mm mit Gutachten auf.... (Photo anbei)
Gruß
Nachtrag: Man bin ich doof..... das ist ja die Breite pro Achse.... Sorry für die Umstände
Ähnliche Themen
Hi, von wo die mein freundlicher her hat, kann ich euch erst morgen sagen. Hab ich bei Bestellung noch raus schlagen können, die Spurverbreiterung.
Hi, so seit Freitag haben wir jetzt unseren P380. Ich bin begeistert von diesem Auto, sieht sowas von geil aus und fährt sich noch besser. Fahre ja noch nen A6 mit 3.0 und der liegt mit sportfahrwerk auch nicht besser auf der Straße. Also alles Suppi bis jetzt.
Nur hab ich mal eine Frage zur elektronischen Handbremse. Bei meinem Audi ist das so, das nach dem halten ich wieder vom Bremspedal runter kann und beim anfahren die Bremse wieder gelöst wird.
Beim velar rollt das Auto sofort wieder an, sobald ich das Bremspedal löse.
Mach ich was falsch ?
Nein, du machst nichts falsch.
Der Audi hat ein Auto-Hold verbaut, was es bei LR nicht gibt.
Grund: LR sollen ja im Gelände bewegt werden, da ist Auto-Hold eher hinderlich als vorteilhaft.
Moin Gemeinde,
für alle die sich noch nicht entscheiden können zwischen einer Diesel- oder Benzinerbestellung:
Ab Modeljahr 2019 (Auslieferung ab Sep. 2018) haben alle Dieselfahrzeuge von LR die Euro 6d Norm.
Mehr geht nicht. Dies zur Info.
Zitat:
@Velar schrieb am 23. Februar 2018 um 08:52:28 Uhr:
Haben auch die aktuellen Diesel lt Werbeprospekt.
Hallo Velar,
in welchem Prospekt steht das?
Online oder auf Papier?
und wenn auf welcher Seite?
Zitat:
@premierminister schrieb am 15. Februar 2018 um 13:47:20 Uhr:
H&R hat 10mm, 22mm, 25mm und 30mm im Programm. So steht's zumindest im Gutachten.
Fotos ?? ;-)
Zitat:
@VelarRider schrieb am 23. Februar 2018 um 09:26:00 Uhr:
Zitat:
@Velar schrieb am 23. Februar 2018 um 08:52:28 Uhr:
Haben auch die aktuellen Diesel lt Werbeprospekt.Hallo Velar,
in welchem Prospekt steht das?
Online oder auf Papier?
und wenn auf welcher Seite?
Die Werbeabteilung in Frankfurt hat mir das Anfang August 2017 per PDF zugesandt.
Zitat:
@m.Goette schrieb am 24. Februar 2018 um 13:50:03 Uhr:
Hi, ich bin ja noch ein paar Bilder schuldig.
Mit 25mm spurplatten.
Sieht schick aus! Gratulation!
Danke, also von mir aus kann er so viele Macken haben wie er will. Er fährt sich traumhaft und sieht noch besser aus. ;-)