RPA für'n A****

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leut's

ich wollte euch nur schnell mal etwas bezüglich auf das RPA mitteilen.

Ich habe mir am Freitag abend hinten rechts einen PLattfuß gefahren - wieso auch immer. Das tolle war nur, dass mein RPA meinen Plattfuß erst ca 5-7min später gemerkt hatte, bevor ich es tat.

Ich fuhr abends gegen 18 Uhr von zuhause weg. Alles ok, bis ich nach ca 400m einen dumpfen Knall verspürte. Nun, ich dachte es wären meine Schuhe, die ich im Kofferraum liegen hatte. Plötzlich begann der Wagen seltsamm zu schwimmen. Mir war klar da stimmt was nicht, an einen platten Reifen dachte ich aber nicht, da laut meinem I-Drive und eingeschaltetem (und gesetztem) RPA kein Fehler angezeigt wurde. Nach 3 Km hielt ich dann an, stieg aus... und siehe da, total platt. ich wieder ins Auto und mich wieder auf den Heimweg gemacht. Und iehe da, kurz vor der Haustüre meldete sich dann mein RPA. Prima, wozu habe ich denn die RPA ???

Ach, an meinem Reifen wurde kein Loch festgestellt. Ich habe den Reifen bei meinem Händler gelassen, der ihn gerne weiter untersuchen möchte.

Ach ja, ist ein Godyear 195/55/16 Winterreifen.

Grüße

Tom

27 Antworten

Ich dachte bei der RunFlat Bereifung merkt man es nicht so stark, dass der Reifen platt ist, weder optisch noch beim Fahren. Der ÖAMTC hat angeblich einen Test gemacht, bei dem man sogar mit Plattem 150kmh auf der Autobahm fahren kann.

Haha, da kann ich ja auch mal meinen Senf dazu geben 🙂

Ich hab mir schööööön nen Nagel in meinen Vorderreifen gefahren..
RPA ist angesprungen nachdem der Luftdruck genau 1 bar Unterschied ausmachte.

Gut das die Reifen so schöööön günstig sind 🙁

Sag mal 1er Tommy...

sind das die RunFlat GoodYear oder ohne. Ich schätz einmal mit, sonst wärst keine 6km weit gefahren.

Bin ich froh, dass ich den Dunlop genommen habe.

@schnixx: was hattest du für Reifen??

Ciao
Gio

Goodyear RunFlat.
Ohne RF gibts die nicht in meiner Größe.

Ähnliche Themen

Lass den Reifen doch flicken..........

Sagen alle das Wäre ncihts.ist aber eigendlich quatsch, wenn man es sofort macht

Sven

Wie sieht den eigentlich so ein platter Runflat aus?

Daß die RPA über die Raddrehzahlen nicht funktioniert hab ich irgendwie immer schon vermutet :-(

Habe gehört, dass man Reifen mit Notlaufeigenschaft nicht flicken darf !!!

Jupp, stimmt genau!

Hallo,

wie ist das eigentlich mit dem RPA - es zeigt doch nur den Plattfuss an, wenn man auch einen entsprechenden Sensor im Reifen hat. Wenn ich also Winterreifen mit Notlaufeigenschaft habe, aber in denen kein Sensor ist meldet sich doch das RPA nicht. Sehe ich das so korrekt?

@1_er Tommy und schnixx: Vielleicht lag es ja bei Euch daran, daß sich das RPA zu spät oder gar nicht gemeldet hat?

Alette

da soll nix sensor sein

Und wie erkennt der Bordcomputer bzw. das RPA (habe keine genaue Ahnung davon) das dies dann RunFlat Reifen sind?

Hi,

der computer macht nichts weiter als die umdrehungen der reifen zu zählen und mit den anderen zu vergleichen, bei einem reifen mit weniger druck ist diese natürlich im vergleich zu den anderen reifen verändert ----> rpa sollte warnung ausgeben

auch run flat reifen fallen etwas ein wenn sie druck verlieren, nur halt nicht total wie "normale" reifen

Gruß
Vigo

Zitat:

Original geschrieben von Duke999


Und wie erkennt der Bordcomputer bzw. das RPA (habe keine genaue Ahnung davon) das dies dann RunFlat Reifen sind?

Dem Computer ist es egal welche Reifen du hast.

Die Regel lautet andersrum: du darfst Runflat nur fahren, wenn du eine Reifenpannenanzeige hast, da du unter Umständen nicht merken würdest, wenn du in RF Reifen einen Platten hast.

Den Platten misst dass System, indem du ihm einen Reifendruck als Referenz angibst: Initialisierung (wird während des Fahrens gemacht). Das System checkt die Umdrehungszahl mittels ABS Sensoren. Wenn der Druck dramatisch sinkt, verändert sich die Umdrehungszahl des Reifens und das System meldet eine Panne.

Ciao,
Gio

Aber die Räder drehen sich doch immer unterschiedlich schnell wenn man nicht gerade geradeaus rollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen