RP Motor Lamdaanschluss?
Servus...
Da mein Jetta RP Motor schlecht läuft hab ich mich mal auf fehlersuche gemacht! Gefunden hab ich, das meine Lamdasonde (schwarzes Kabel) ins leere läuft!!!!! HAb mal paar Fotos gemacht, wer kann mir genau sagen wo ich die Lamda wieder anschliessen muss, bzw. welches Kabel da ich nur die Verbindung hab(Bild 2)??
http://www.bilder-space.de/thumb/26.12lpszdzzXfTNGtxY.jpg
http://www.bilder-space.de/thumb/26.12bsfUAeFx1HIlWIX.jpg
Danke für die Hilfe
21 Antworten
http://www.bilder-space.de/show.php?file=26.12bsfUAeFx1HIlWIX.jpg
beid em der stecker den du da hälst mit der runden buchse direkt darüber das ist lambda
http://www.bilder-space.de/show.php?file=26.12lpszdzzXfTNGtxY.jpg
beid dem bild bitte linke oben die 2 stecker auhc verbinden das ist die saugrohrvorwwärmung die ist auch getrennt
Das Lamdakabel hab ich ,aber ich bin dem Kabel von der Lamda aus richtung Steckverbindung entlang gegangen. Bei der Steckverbindung steckte der braune im schwarzen Gummi drin. Danach verliert sich die Spur. Normal sollte beim brauen Stecker ein Kabel weitergehen, nur WOHIN oder wo finde ich es????? Das ist mein Problem!!!
so nochmal was gehört zusammen
nummer 1
deine lambdasonde sitzt übrigens hinten im kürmmer und geht nach dieseer steckverbindung in ein kabelbündel
und nummer 2
Ähnliche Themen
Nummer 2 ist klar!!!
Zu Nummer 1, fehlt mir das KABEL!! s.h. Bild! Wo finde ich das richtige Kabel??
sag das doch gleich das am stecker das kabel ab ist, passiert oft.
die tülle geht wenn ich recht entsinne an die sonde der stecker hängt aneinen kabel das ins steuergerät geht dieses kabel kriegt eine ummantlung von einen weiteren kabel (sind aber trotzdem getrennt) und das dürfte das kabel sein wo du diese schraubverbundung in weiss dran geknallt hast. das müsste sich aufsplitten. das innere geht zur sonde das andere an den block. sollte etwa dort sein wo das erste a vom llambda steht was ich geschrieben habe.
wenn dud a dort gelotet hast kriegt das steuergerät masse und schaltet in puren notlauf
ja habs doch probiert hahahaah....
gut... ich werd mich mal ans Auto begeben und es mal alles anschließen, berichte dann!
Danke erstmal Himeno!!
Also das innere geht an die Lamda und die das äußere Kabel an den Block oder?
Wo für dient diese saugrohrvorwwärmung?
um die ansaugluft vorzuwärmen und der sogenannter vergaservereisung vorzubeugen wird aber nur in der kaltlaufphase genutzt meines wissens nach
Meine Empfehlung:
Reparaturbücher:
http://www.motor-talk.de/.../...eparaturbuch-ist-pflicht-t1996221.html
Zitat:
Original geschrieben von Silverline_TDI
Also das innere geht an die Lamda und die das äußere Kabel an den Block oder?
Ich hab das innere Kabel jetzt an die Lamda gemacht und wo muss ich das äußere Kabel anschliessen?? Es ist ja ein Kabel aber 2mal Isoliert! Daran könnte es evtl. dran liegen das mein Bock knapp 15Liter verbraucht.... HILFE!!!
MFG
Das innere kanel geht zur Lamdasonne, der Schirm des Kabels geht an den Motorblock oder halt einfach an Masse anschließen. War ei mir auch mal das Problem. Danach läuft der wieder und beschleunigt auch super.
die ummantelung wird einfach nur auf masse gelegt
um das lambdasignal vor fremdsignalen z.b. zündung
abzusichern. damit es immer korekte werte gibt