RP Motor braucht plötzlich viel zu viel Benzin!!
Hallo zusammen,
seit 2 Wochen habe ich das Problem, dass mein RP Motor deutlich mehr Benzin braucht. Der Verbrauch liegt bei ca. 12 Litern.
Kurz zur Vorgeschichte:
Seit ca. 10 Monaten habe ich einen KLR von TwinTec verbaut. Dieser lief eigentlich immer super.
Aber seit einigen Wochen läuft der Motor in Standgas extrem schlecht.
Die Drehzahl geht manchmal im Standgas in den Keller. D.h. der Motor ist kurz vor dem ausgehen und läuft ruckelig. Aber wie gesagt, nur im Standgas.
Die Zundkerzen habe ich mal rausgenommen und diese sehen recht schwarz aus, so als ob der Golf zu viel Benzin bekommt.
Öl verbraucht der RP eigentlich nicht. Ansosnten schon alle Schläuche etc. nachgeguckt und alles normal.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Grüße
Felix
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Einfach so mal die Lambdasonde abziehen bringt nicht notwendigerweise eine große Veränderung.
Der RP besitzt einen Adaptionsspeicher im Steuergerät der sich merkt, welche Änderungen zum gespeicherten Kennfeld notwendig sind.Zieh den Stecker des Steuergeräts, zieh den Stecker der Lambda und klemm nach ein paar Minuten das STG wieder an. Jetzt ist der Test bei warmem Motor aussagekräftig.
Reicht es auch nur die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen?
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Reicht es auch nur die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen?
Klar. Das ding darf nur keinen Strom bekommen. Und bei abgeklemmter Batterie ist dem so 😉
LÖSUNG:
Habe eine neue Lambdasonde verbaut. Danach war das Problem schon besser.
Jedoch waren die CO Werte immer noch sehr schlecht (8,5%).
Habe dann mit Kontaktspray den Stecker am Steuergerät besprüht und jetzt ist wieder alles wie neu ;-)
Also weniger Spritverbrauch und die CO Werte liegen jetzt bei irgendwas um die 0,4%.