RP: Drosselklappenpoti verplombt?
Hallo,
habe gerade das Drosselklappenpoti an meinem 1,8l-RP Motor (Golf2 BJ90) öffnen wollen. Über den Schrauben sind Plomben. Kleine schware Kappen, die kaputt gehen, wenn man sie abmacht.
Wozu?
Warum ist das Drosselklappenpoti verplombt???
Gruß,
Hotel-Lima
19 Antworten
Über diesen Endlagenschalter weiß ich ebenfalls nix.
Ich vermute es ist nur ein mechanischer Anschlag(?) So wie das Teil unterm Gaspedal.
Was passiert bei Dir jetzt, wenn man beim abgenutzten Poti Vollgas gibt? Ist es so, daß er nix mehr zieht?
Meine Theorie bei mir ist, daß das Poti manchmal bei Vollgas nicht richtig Kontakt hat. Das erklärt auch den Ruck, wenn man vom Gas geht. Da bekommt das Poti kurz vor Vollgas dann wieder Kontakt und es ruckelt.
Allerdings habe ich den Fehler "Poti" nicht im Fehlerspeicher. Vielleicht merkt das Steuergerät das noch nicht, weil es noch nicht stark genug ist.
Wie viel KM hat Dein Poti drauf?
Gruß,
hl
Der wagen hat jetzt 140tkm auf`m Buckel. Ob das Poti schon mal gewechselt wurde? Gute Frage? Hab ihn bei 133tkm gekauft.
Als noch alles normal war hat er sich bei Vollast noch etwas anders angehört, irgendwie dumpfer, also Anreicherung.
Jetzt macht es fast keinen Unterschied ob ich das Gas etwas mehr als halb oder ganz trete ! Beim Beschleunigen mit Vollast ruckelt er ab und zu auch mal. Sonst wenn man den Fuß normal aufs Gas setzt, jetzt mache ich das schon extra vorsichtig! Kommt auch auf die Drehzahl/Last an wie stark er ruckelt. Ich glaub 4.Gang bei 3000 U/min ~ 100km/h ist es am schlimmsten, sowie 3.Gang ~ 55km/h
So wie Du das beschreibst, wirst Du wohl ein neues Poti brauchen.
Wenn Du das Poti einzeln bekommst, sei froh. Bei VW wollen die für das ganze Unterteil, an dem das Poti dran ist, 475€ haben.
Gruß,
hl
Ähnliche Themen
Zuerst bin ich auch immer nur auf unterteile für 475€ gestoßen.
Frag mal einen Bosch Dienst, oder einen speziellen Händler der VW-Teile vertreibt.