RP, Achmanschette getriebeseitig wechseln...
Hallo Jungs,
ich muß dringend die Achmanschette getriebeseitig rechts wechseln, habe noch ne Manschette im Keller liegen (Hart-Plastik, kein Gummi).
Meine Frage, welche Manschetten sind besser, die Plastik- oder die Gummimanschetten. Denke mal die Plastikmanschetten, da diese nicht mehr porös werden, oder? Wo bekommt man diese her? Ich weiß leider nicht mehr woher ich diese habe, wahrscheinlich nur beim Freundlichen?
Sollte man die Vielzahnschrauben alle wechseln am Gelenk/Getribeseitig? Wie bekomme ich den blöden Sperring/Sprengring wieder drauf? Runter ist ja kein Akt, mit Gewalt geht alles. Die Korkdichtung werd ich auch wieder wechseln müßen zwischen Gelenk und Getriebe?!
Wäre euch um Tipps dankbar.
Gruß Stephan
18 Antworten
Ich hab am Jetta bei 380tkm noch die vom Werk drunter.
Am Golf habe ich vor etwa 6 Jahren mal die Fahrerseitige erneuert.
Die Radseitigen gehen schonmal öfter kaputt weil da noch die Lenkbewegung dazu kommt..
Nee, das ist jetzt nicht dein Ernst? Nach 380tkm bei Jetta? Ned schlecht.
Dann werd ich das Geld inverstieren und die beim Freundlichen kaufen, bekomme ja auch noch Rabatt, dann geht es ja. Die Kunststoffmanschette werde ich wahrscheinlich aufheben und nicht mit drunter machen.
Zitat:
Original geschrieben von sachse-dd
Nee, das ist jetzt nicht dein Ernst? Nach 380tkm bei Jetta? Ned schlecht.Dann werd ich das Geld inverstieren und die beim Freundlichen kaufen, bekomme ja auch noch Rabatt, dann geht es ja. Die Kunststoffmanschette werde ich wahrscheinlich aufheben und nicht mit drunter machen.
Also über 250tkm und 10 Jahre fahre ich den jetzt und ich habe sie nie gewechselt. Sind auch VW Teilenummern drauf.
Mal ganz blöd, die Teilenummern kannst du mir ned zufällig mal mailen, die da drauf stehen, ich möchte gern mal vergleichen, dein Jetta hat ja auch den RP drin, oder?