Rover kommt wieder nach Deutschland – als Roewe

Rover

Hi,

es rauscht im Blätterwald: Der Rover 75 kommt wieder nach Deutschland. Als Roewe 750 vom chinesischen Konsortium SAIC mit zehn Zentimeter längerem Radstand, zwei Benzinern und einem neuen Gesicht.

Ein Fotograf hat den ersten Erlkönig abgeschossen:
http://www.auto-zeitung.de/online/render.php?render=0056893

Viel Spaß!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Long Life Rover


Eine Frage noch am Rande: Warum ist der 750 ein eigenständiges Auto? Weil es mit anderen Maschinen produziert wurde? Design stimmt fast überein, die Motoren sind von Rover.....?!?!?

Der 750er Roewe ist ein Nachbau, andere Maschinen, andere Teile, siehe Beitrag oben. Die Motoren sind auch Nachbauten, da NAC-MG die Rechte daran gekauft hat, soweit ich weiß. Ansonsten schließ ich mich dem gesagten an 🙂

Nehmts mir nicht übel, Jungens, aber Single frame gehört an einen Audi und NUR dahin 😉

vg Steve

Da hast du recht , der gehört an einen AUDI evtl. bekommen die es ja mal gebacken den richtigrum reinzusetzen . Denn der soll ja eine Homage an den Typ D sein und da stände ja jetzt jeder AUDI aufn Kopp 🙂

Wenn Du den bei Audi "richtigrum" einsetzt, sehen die richtig böse aus, vielleicht zu böse fürs Marketing. Mir würde es gefallen. 🙂

Ähnliche Themen

Ein paar Bilder vom Roewe.

Von hinten.

Innenraum.

Nochmal innen.

Von vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen