Routenplanung incl. Ladepunkte und Zeiten

BMW iX3

hallo zusammen,

besitzt der IX3 BJ 2022/2023 eine gut funktionierende und zuverlässige Routen-/Ladeplanung für eine längere Strecke oder nutzt ihr andere Apps?

Welche Software ist aktuell bzw. welches System ist in den Bj 2022 und 2023 verbaut worden. Ich komme aus dem F25 Bereich, und dort wurden die ersten Fahrzeuge mit CIC oder NBT bzw. deren Nachfolgern ausgerüstet.

LG

Karsten

8 Antworten

Ich würde sagen insgesamt ok. Aber da ist schon viel Wohlwollen dabei. Die Handhabung ist etwas sperrig und die Planung ist sehr statisch. Dazu kommt, dass man beim Laden keinen guten Überblick hat wie lange man noch laden muss. Also man kommt von A nach B, aber die aktuellen Systeme sind mind. 1-2 Generationen weiter.

Ich fahre inzwischen eigentlich alles mit Google Maps und wenn ich bei 10% Akku bin schaue ich per "Charging Time" wo die nächste passende Schnellladesäule ist (so das ich dort mit 2-5% ankomme). Also eher wie mit einem Verbrenner. Für mich aktuell die beste Variante.

Was aber gut bei der Planung ist, das ich wenigstens die Meldung bekomme, ob der geplante Charger besetzt wurde. Es kommt dann der Hinweis auf die Belegung und man neu entscheiden und umplanen. Das die Ladezeiten nicht in der Ankunftszeit berechnet werden ist echt ein Nachteil, aber ich habe mich dran gewöhnt und rechne jetzt die Zeiten einfach immer manuell drauf.

Ich mache es so ähnlich, aber mit der BMW-Routenplanung im Auto. Mit der Spracheingabe geht das ohne große Ablenkung:

Hallo BMW - Suche entlang der Route "Ionity".

(oder andere Anbieter)

Dann erhält man eine Liste der Ladestationen geordnet nach Entfernung. Die passende auswählen, Zielführung starten, als Zwischenziel hinzufügen - fertig.

Das habe ich mit verschiedenen Anbietern getestet. Was merkwürdigerweise nicht so funktioniert, ist die Suche nach "Ladestationen". Mit der Suche über das Display funktioniert das aber auch. Hier muss aber jedesmal das Suchkriterium auf " entlang der Route" umgestellt werden. Deshalb finde ich die o.g. Spracheingabe einfacher und schneller.

Funktioniert recht gut. Ich nutze aber hauptsächlich ChargeMap

Ähnliche Themen

Also bei mir werden auch Ladestationen angezeigt, wenn ich einfach sage "Hallo BMW, suche Ladestationen entlang der Route".

Brauche da gar keinen Anbieter nennen.

Vielen Dank für die Rückmeldung. Gut zu wissen, dass es grundsätzlich funktioniert. Ich habe es immer wieder mal probiert. Egal ob "suche Ladestationen entlang der Route" oder "suche entlang der Route Ladestationen", er weigert sich.

Frage: Ist das Ergebnis wirklich entlang der Route oder in der Umgebung des Standorts?

Das kannst Du doch definieren. Wenn in der Umgebung gesucht werden soll dann eben "Hallo BMW, suche Ladestationen an meinem Standort"

Nein, das ist genau das Problem bei mir. Wie bereits o.g. reagiert er überhaupt nicht auf den Zusatz "entlang der Route", wenn ich allgemein nach Ladestationen suche, sondern zeigt penetrant Ladestationen in der Umgebung an. Merkwürdigerweise funktioniert es, wenn ich nach definierten Anbietern wie Ionity, Aral Pulse oder EnBW suche.

Bei Eingabe mittels I-Drive funktioniert es auch mit Ladestationen. Nur muss hier jedesmal der Filter auf "entlang der Route" neu eingestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen