Routenplaner

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Nur mal ne Frage, obwohl sie hier nicht hingehört. Hat jemand schon mal die Bekanntschaft mit Routenplaner-Com gemacht? Egal, ob gute oder schlechte. Bitte mal melden.
Dank im voraus.

MfG
Bertus

29 Antworten

Zitat:

Wer nervlich extrem belastbar ist, kann auch diese Variante wählen:
http://www.welt.de/multimedia/archi...79463g.jpg

Klingt zwar altmodisch, aber ich schaue gerne auf der Landkarte nach, bevor ich mit Auto oder MTB irgendwo hinfahre. Trainiert auch viel besser die Landkarte im Hirn. Das Navi aktiviere ich eigentlich nur, um zu sehen, wann und wo Staus sind. Meistens pfeife ich aber auf die Vorschläge für Umleitungen, weil zu viele Leute Navis haben und den Umleitungen folgen, welche dann völlig überlastet sind.

Welcher Routenplaner gut ist? Map24, Google und Michelin nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Trotzdem ersetzen sie nicht eine gute topographische Landkarte und rechnen viel zu simpel bei der möglichen Fahrtzeit.

Zum TE: War vielleicht nicht so geschickt hier einen Link einzustellen, der von Abzockern stammt, was dir bewusst war. Andererseits hoffe ich mal, dass hier niemand so blöd ist und seine echten Daten da angibt. Ich würde mich dort nicht mal anmelden. Darin sehe ich keinen Nutzen, weil es ausreichend "freie" Angebote gibt.

Sollte hier doch schon jemand seine persönlichen Daten eingegeben haben und ungern 60€ bezahlen:

1.
Unbedingt schnellstmöglich den Widerruf erklären (Einschreiben mit Rückschein) - egal ob die Widerrufsfrist schon läuft oder nicht.

2.
Nach einem Urteil des AG München müssen Kosten für einen Dienst auf einer Webseite klar und ersichtlich erkennbar sein. Das Verstecken des Preises in den AGBs macht diese unwirksam ("überraschende Klausel"😉.

Fazit: Nicht zahlen!

Edit:
Habe ich vorhin übersehen:
Der Preis von € 59,95 steht bei der Anmeldung unten im Kleingedruckten. Nr.2 also wieder vergessen, dafür umso mehr an Nr.1 denken.

Hallo Leute.

Mein erster Beitrag in diesem Forum und leider gleich zu diesem Thema.

Ich bzw. meine Freundin hat heute auch einen Brief von dieser Firma erhalten.
Sie soll 62€ irgendwas zahlen für etwas das sie aller wahrscheinlickeit nach nicht getan hat.
1. Sie soll diese Route am 17.03.07 um 11.56Uhr abgerufen haben, wobei wir davon ausgehen das sie zu dieser zeit noch gschlafen hat (Samstag :-) )
2. Ist die Hausnummer auf diesem Brief falsch und sie wird doch ihre eigene Hausnummer im Kopf haben.
3. Soll man auch das geb. Datum angeben. Das Datum das diese Firma hat ist ein genau ein Jahr zu früh, da war sie noch nichtaml gezeugt :-) und sie wird doch auch ihr geb. Datum wissen, hoff ich mal.
4. War sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht 18 und die Frage ist ob somit überhaupt ein Vertrag zustande kommen kann!?

Würde mich über viele Antworten freuen

Mfg
Das Gordi

Edit: Wir haben vorher mit dieser netten Firma telefoniert, daher haben wir diese Daten von Abruf der Route und auch das angegebene geb. Datum!

Hallo GordiRo, die Antwort steht direkt über deiner Frage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Unbedingt schnellstmöglich den Widerruf erklären (Einschreiben mit Rückschein) - egal ob die Widerrufsfrist schon läuft oder nicht.

Im Antwortschreiben könnt ihr den Vertragsschluss auch bestreiten (wenn es wirklich nicht so war) und dann hilfsweise den Widerruf erklären.

P.S.: Bei diesem ersten Anschreiben (Rechnung) müsste eigentlich eine Widerrufsbelehrung dabei sein.

Zitat:

Original geschrieben von borat2006


... und dabei ganz vergessen, deine MT-Kollegen zu warnen, sich dort anzumelden, da es kostenpflichtig ist...

Das ist doch das Allerletzte.
In Wirklichkeit hast du doch nur ein paar Versuchskaninchen gesucht, die sich dort anmelden. Ein Glück, dass ich diesen Thread erst jetzt gelesen habe.
Bei mir hast du hiermit verkackt. Meine Hilfe jedenfalls brauchst DU nicht mehr zu erwarten.

Nun komm mal wieder runter. Ich habe hier niemanden als Versuchskaninchen benutzt, wenn, dann schon mich selber, oder? Außerdem hat sich die Sache mittlerweile geklärt. Es ist eine Betrügerfirma, die es schon mit anderen Internet-Adressen versucht hat. Habe allerdings im Moment den entsprechenden Link nicht zur Verfügung. Sollte sich dort, außer mir, dort wirklich jemand angemeldet haben, dann ist er ja genauso dumm wie ich. Wenn man gegen die Rechnungsstellung Einspruch erhebt, dann bekommt man trotzdem weiterhin immer wieder eine Rechnung. Auch wenn man bezahlt haben sollte.

MfG
Bertus

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Zum TE: War vielleicht nicht so geschickt hier einen Link einzustellen, der von Abzockern stammt, was dir bewusst war. Andererseits hoffe ich mal, dass hier niemand so blöd ist und seine echten Daten da angibt. Ich würde mich dort nicht mal anmelden. Darin sehe ich keinen Nutzen, weil es ausreichend "freie" Angebote gibt.

Du hast völlig Recht, deswegen habe ich dort ja auch keine Daten angegeben. Aber es besteht die Möglichkeit, das schon die Eingabe der Route zu einer Adressermittlung ausgereicht hat. Ich denke mal und ein guter Freund war der gleichen Meinung, es war so.

MfG
Bertus

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Sollte hier doch schon jemand seine persönlichen Daten eingegeben haben und ungern 60€ bezahlen:

1.
Unbedingt schnellstmöglich den Widerruf erklären (Einschreiben mit Rückschein) - egal ob die Widerrufsfrist schon läuft oder nicht.

Nützt nichts, habe es im Internet nachgelesen, man bekommt weiterhin Mahnungen. Der Tipp war, alle Mahnungen abzuheften und die Sache auszusitzen. Der Sohn von meinem Freund hatte auch so ein Pech. Die Sache hat sich mittlerweile erledigt.

MfG
Bertus

Zitat:

Original geschrieben von Bertus


Nützt nichts

Doch, denn nur so bist du rechtlich auf der sicheren Seite und kannst weitere Schreiben oder Rechnungen ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Doch, denn nur so bist du rechtlich auf der sicheren Seite und kannst weitere Schreiben oder Rechnungen ignorieren.

Hi!

Habe es aber so auf einer Internetseite gelesen. War von irgendeiner Kanzlei. Werde jetzt mal abwarten, wann die nächste Rechnung, oder Mahnung kommt. Dann kann ich immer noch ein Schreiben losschicken, welches ich schon formuliert habe.

MfG
Bertus

eigentlich müßten sich 1.000 kundige user anmelden, damit die seitenbetreiber ihre ergaunerte kohle in portokosten investieren.

Habe eventuell einen interessanten Radiobericht, den ich hier mal einfügen werde, muß ihn mir allerdings selber noch zu Gemüte führen.

MfG
Bertus

Vielleicht sollte man mal ein Verbrauchermagazin wie z.B. WISO oder plusminus über die Praktiken dieser Firma informieren. Die sind für solche Tipps immer recht dankbar.

Ach, die haben ausreichend solche Fälle auf Lager. Keine Sorge.

Bei der Planung meines Südfrankreichurlaubs bin ich übrigens zu dem Ergebnis gekommen, dass Viamichelin am schnellsten und am besten plant.

Zitat:

Original geschrieben von Bertus


wann die nächste Rechnung, oder Mahnung kommt. Dann kann ich immer noch ein Schreiben losschicken, welches ich schon formuliert habe.

... dann ist die Widerspruchsfrist (wenn Du ordnungsgemäß belehrt wurdest) aber bereits verstrichen und Du hast höchstwahrscheinlich einen wirksamen Vertrag an der Backe.

Aber was rede ich mir hier den Mund fusslig. Wer nicht hören will...

Hi, Gerry!
Danke für die Tipps. Du hast recht, wer nicht hören will usw.
Bei mir ist die Widerspruchsfrist eh abgelaufen, aber ich wußte ja nichts über deren Länge usw. Außerdem war just heute abend in WISO ein Bericht über solche Firmen. Und ein Verbraucherschützer wurde auch zu diesen Vorfällen befragt. War recht interessant. Vielleicht hast Du den Bericht ja gesehen. Wird aber auch in der kommenden Nacht wiederholt. Nur so zur Info.

Bis denne.

MfG
Bertus

Deine Antwort