Rotlicht Verstoß bei Aquaplaning, was kann ich tun?

Schönen guten abend, ich hatte vorhin ein Vorfall , es geht hier um eine heikele Angelegenheit, ich wurde bei einem Rotlichtverstoß geblitzt . Ich bin ganz normal mit 55/60 gefahren in der Stadt, plötzlich eine riesige Pfütze die meine ganze Scheibe beschlägt, ich sehe dann nur noch die Gelbe Ampel , ich bremse sofort (Vollbremsung!) dann rutsche ich sehr stark weg leicht zur linken Seite , dann War ich schon auf der Haltelinie, hätte ich weiter gebremst wäre ich links ins Auto gekracht oder mitten auf der Kreuzung eine Behinderung.
So entschied ich mich von der bremse zu gehen. Ich weiß jetzt aber nicht wie lange die rotphase war oder wie schnell ich unterwegs war (vielleicht 30-45) . Habe ich jetzt einfach Pech oder lohnt es sich mit einem Anwalt vor zu gehen?

Beste Antwort im Thema

Ja ein ganz schlimmer Finger dieser "Deutscher200"! Wie kann man es nur wagen, in der Stadt bei Regen 5-10 km/h schneller zu fahren! Der kann kein Auto fahren! Führerschein entziehen!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hat dich jemand gesehen? 😁

Sofort einen Anwalt nehmen, der soll die böse Pfütze verklagen.

Du fährst mit 55/60KMH auf eine gelbe Ampel zu??? 😕
Der Fehler liegt eindeutig bei dir, vielleicht solltest du mal deine Fahrweise überdenken.

Den Witterungsverhaeltnissen unangepasste Geschwindigkeit😉 Bist du geblitzt wurden? Wenn ja, dann pech, ansonsten glueck gehabt. Draus lernen und gut

Ähnliche Themen

Zitat:

@FabJo schrieb am 7. Juli 2015 um 22:15:34 Uhr:


Du fährst mit 55/60KMH auf eine gelbe Ampel zu??? 😕
Der Fehler liegt eindeutig bei dir, vielleicht solltest du mal deine Fahrweise überdenken.

Die Ampel War grün als ich mich genähert habe davor ist noch ein Krankenwagen mit Blaulicht vorbei gefahren, ich wusste nicht mehr wie mir geschieht , urplötzlich kommt eine große Pfütze danach sehe ich nur noch eine gelbe Ampel darauf hin habe ich eine vollbremsung gemacht.

Du kannst dich entscheiden, zwischen der Ordnungswidrigkeit eine rote Ampel überfahren zu haben oder zuzugeben, dass du eine Verkehrsgefährdung begangen hast (= Straftat).

Wie man es nun dreht und wendet, der Fehler lag bei dir und niemand anders.

Bei Regen oder zumindest nasser Fahrbahn innerorts mit überhöhter Geschwindigkeit, muss man da echt mehr sagen. Also ehrlich zuzugeben das man nicht Autofahren kann, das hätte ich mich nicht getraut.

Da würde ich mal zurück fahren und die Pfütze fotografieren. Und wenn der Anhörhungsbogen kommt, darauf hinweisen, dass auf Grund plötzlich auftretenden Aquaplanings dein Auto nach links ausbrach und dir deshalb ein rechtzeitiges Bremsen nicht möglich war. Solltest aber vorsorglich nichts von deiner Geschwindigkeit schreiben.
Schützt eventuell vor einem Fahrverbot, falls die Ampel länger als 1 sec. rot war.

Gruß
Peter

Kurze Anmerkung noch: Ich habe bisher immer Pfützen nur auf der Straße (liegen) gesehen. Nie hat eine meine Windschutzscheibe beschlagen. Und wenn ich durchfuhr, spritzte das Wasser üblicherweise nach links und rechts weg. Könnte die beschlagene Scheibe vom davor fahrenden Krankenwagen stammen, als der durch die Pfütze fuhr?

Zitat:

@mattalf schrieb am 7. Juli 2015 um 22:27:33 Uhr:


Den Witterungsverhaeltnissen unangepasste Geschwindigkeit😉 Bist du geblitzt wurden? Wenn ja, dann pech, ansonsten glueck gehabt. Draus lernen und gut

Naja man kann nicht sagen das ich unangemessen gefahren bin weil ich mit dem Verkehr geschwommen bin. Soll ich in der Stadt mit 40 rumeiern, dann bin ich eine Behinderung dazu noch eine Provokation anderen Autofahrer gegenüber.

Ja ein ganz schlimmer Finger dieser "Deutscher200"! Wie kann man es nur wagen, in der Stadt bei Regen 5-10 km/h schneller zu fahren! Der kann kein Auto fahren! Führerschein entziehen!

Zitat:

@Deutscher200 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:34:59 Uhr:



Zitat:

Naja man kann nicht sagen das ich unangemessen gefahren bin weil ich mit dem Verkehr geschwommen bin. Soll ich in der Stadt mit 40 rumeiern, dann bin ich eine Behinderung dazu noch eine Provokation anderen Autofahrer gegenüber.

Wenn alle mit unangepasster Geschwindigkeit fahren darfst du das natürlich auch, dann ist es ja nicht mehr falsch.

Wenn alle in den Brunnen springen, springst du dann hinterher?

Sorry, aber bei 50km/h aufzuschwimmen, das ist keine Pfütze, sondern ein Teich!

Und so etwas kommt nicht plötzlich, sondern nur, wenn es böse gewittert und aus kübeln gießt.

Und nein, wenn alle anderen es toll packen, warum klappt es bei einem selbst nicht?
Ich kann das nicht beantworten von hier aus, aber da ist was faul.

Blablub... was sollst du tun?

Zahlen und Klappe halten, am besten nicht erzählen, dass du für die Verhältnisse offenbar viel zu schnell unterwegs warst.

BKatV 8.1... macht 100 € und somit sogar mehr als die Rotfahrt unter 1 Sekunde. 😉

Oder erzähl das mit der Pfütze, der Bremsung... dem Schleudern und... ja, kommt bestimmt gut.

Natürlich ohne Gewähr und nur von einem Laien. 🙂
Ein Anwalt könnte mehr helfen als Tipps aus dem Internet. Könnte.

Zitat:

@Deutscher200 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:10:54 Uhr:


Schönen guten abend, ich hatte vorhin ein Vorfall , es geht hier um eine heikele Angelegenheit, ich wurde bei einem Rotlichtverstoß geblitzt . Ich bin ganz normal mit 55/60 gefahren in der Stadt, plötzlich eine riesige Pfütze die meine ganze Scheibe beschlägt, ich sehe dann nur noch die Gelbe Ampel , ich bremse sofort (Vollbremsung!) dann rutsche ich sehr stark weg leicht zur linken Seite , dann War ich schon auf der Haltelinie, hätte ich weiter gebremst wäre ich links ins Auto gekracht oder mitten auf der Kreuzung eine Behinderung.
So entschied ich mich von der bremse zu gehen. Ich weiß jetzt aber nicht wie lange die rotphase war oder wie schnell ich unterwegs war (vielleicht 30-45) . Habe ich jetzt einfach Pech oder lohnt es sich mit einem Anwalt vor zu gehen?

Nicht angepasste Geschwindigkeit bei schlechter Witterung, wo du nicht mal große Pfützen wahrnimmst und es nicht schaffst, vor einer Roten Ampel zu stoppen.

Das mit dem Anwalt lasse ich mir jetzt mal auf der Zunge zergehen.

Ähnliche Themen