Rotherbach und die Lichtterroristen
Hallo Zusammen,
Ich bin gerade (ist vielleicht so 15 Minuten her) vom schönen Soest in NRW über die Landstrasse nach Hamm (ebenfalls in NRW *g*) gefahren. Auf dem Weg sind mir etwa 20 Fahrzeuge entgegen gekommen. Offenbar ist einigen Menschen leider nicht so ganz klar - das Licht zwar sehr wichtig zum sehen ist, allerdings den Gegenverkehr auch massiv blenden kann - blöd dann sieht der ja nichts mehr.
Mein Erlebnis: Von 20 Fahrzeugen haben drei das Fernlicht gar nicht ausgeschaltet - sehr unangenehm wenn das dann noch ein SUV ist, dessen Scheinwerfer genau auf meiner Augenhöhe ist. Ist schon unangenehm - man ist dann blind.
Weitere 8 Fahrzeuge haben zwar das Fernlicht ausgeschaltet - haben aber trotzdem stark geblendet. Entweder war die Beleuchtungsanlage schlecht eingestellt, unpassende Leuchtmittel montiert oder die Höheneinstellung falsch ausgewählt. Das ist schon sehr unangenehm wenn einem solch ein Fahrzeug entgegen kommt.
Ein weiterer Fall war ganz übel - Nur ein Hauptscheinwerfer funktionierte, dafür wurden dann die Nebler verwendet. Blendete zwar nicht ganz so schlimm - optimal isses natürlich für den Entgegenkommenden auch nicht!
Bitte seit doch so gut und achtet ein wenig auf eure Scheinwerfer. Einstellen und korrekte Leuchtmittel verwenden tut wohl kaum wem weh - Abgesehen vom Leuchtmittel ist das alles Service einer guten Werkstatt. Ihr müsst nur hinfahren 😉 Und auch wenn es später ist, ihr vielleicht etwas müde seit - schaltet bitte das Fernlicht aus. Außerdem ist es auch nicht sehr schwer am Rädelradchen bzgl. der Leuchtweite zu drehen. Jeder der euch entgegen kommt wird es euch danken!
Und denkt dran 😉 Ihr seit auch jedesmal ein Entgegenkommender und freut euch auch, wenn abgeblendet wird und die normalen Scheinwerfer nicht blenden.
LG Kester
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ein weiterer Fall war ganz übel - Nur ein Hauptscheinwerfer funktionierte, dafür wurden dann die Nebler verwendet. Blendete zwar nicht ganz so schlimm - optimal isses natürlich für den Entgegenkommenden auch nicht!
Manchmal passiert es während der Fahrt, daß ein Scheinwerfer ausfällt. Früher hat man dann, so denn das passende Leuchtmittel mitgeführt wurde, innerhalb weniger Minuten selbst den Austausch durchführen können. Da heute an modernen Fahrzeugen der Wechsel einer Birne nur noch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden kann, da in vielen Fällen dazu das halbe Auto zerlegt werden muß, ist dies nicht mehr möglich. Es bleibt einem daher nichts anderes übrig, als mit nur einem Scheinwerfer die Fahrt fortzusetzen. Wenn man dann die NSW aktiviert, um nicht den Eindruck eines einspurigen Fahrzeuges zu erwecken, so ist das wohl nicht falsch.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
wie - das bist du noch nicht?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wobei ich dafür erstmal Neuwagenkäufer werden müsste.
Das geht ja mal gar nicht.
Bist du etwa so ein Konsum-Verweigerer?
Schäm Dich!
Deinetwegen geht die Wirtschaft den Bach runter und der Staat hat Schulden. Und damit auch du.
Also los! Geh raus und kaufe ... kaufe ... kaufe!!!Selbst Hartz IV Empfänger sind dank Abwrack-Prämie Neuwagen-Käufer geworden. Na gut - nicht alle ... aber ein paar ... drei oder vier vielleicht ...
😁😁😁
Tja siehste. Ich sorge lieber dafür, dass Neuwagenkäufer nach kurzer Zeit einen Abnehmer finden.
Ich kaufe mir dann doch lieber Fahrzeuge, die ich mir nicht mittel- oder gar langfristig finanzieren muss. Auf Kleinstwagen habe ich dann auch keine Lust.
Mir wird sogar andernorts vorgeschwärmt, wie toll es doch ist, zehn Jahre alte Fahrzeuge der oberen Mitteklasse zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Jetzt wollte ich ihm ne Riester andrehn und du vermasselst mir den Job. ,
Warum ? Wenn er nicht bis zum Umfallen knechten will braucht er die doch !😁 Bei der Aufstellung hast doch noch den fettsüchtigen Vielesser vergessen, da fällt schließlich auch MwSt. an und lange leben die auch nicht. Also äußerst lobenswert.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir wird sogar andernorts vorgeschwärmt, wie toll es doch ist, zehn Jahre alte Fahrzeuge der oberen Mitteklasse zu fahren.
Falls du auf meinen 17 Jahre alten 129er spekulierst: Vergeß es ! Und den 25 Jahre alten 123er kriegst du auch nicht 😛 . Der hatte auch schon LWR und da kann man die Lampen noch alle selber wechseln 😰 .
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Tja siehste. Ich sorge lieber dafür, dass Neuwagenkäufer nach kurzer Zeit einen Abnehmer finden.
... und nimmst damit einem Afrikaner oder so die Chance auf einen wirklich gut erhaltenen Gebrauchten. Kein Wunder das die dort alles reparieren. Wie willst du so das globale Klima retten? Denk dran: das können allein nur wir Deutschen!
Zitat:
Ich kaufe mir dann doch lieber Fahrzeuge, die ich mir nicht mittel- oder gar langfristig finanzieren muss.
... und schädigst damit direkt und nachhaltig den Kapitalmarkt!
Zitat:
Auf Kleinstwagen habe ich dann auch keine Lust.
Die sollten gesetzlich verboten werden. Daran verdient doch keiner was.
Zitat:
Mir wird sogar andernorts vorgeschwärmt, wie toll es doch ist, zehn Jahre alte Fahrzeuge der oberen Mitteklasse zu fahren.
... aber nur, weil die nicht wissen, wie toll so ein 20, 30 oder noch älteres UpperClassVehicle ist.
Da geht es dann auch wieder ums verdienen. Classic-Markt. Classic-Parts-Center. Ersatzteile-Einzel-Nachfertigung. Fahrzeugpflege über das Normalmass hinaus. Restauration.
Oldtimer-Treffen mit Eintritt zahlenden Zuschauern, Catering usw. - und überall verdienen WIR ALLE mit
@ Rotherbach:
Entschuldige bitte die Karperung deines Threads.
Wie war das Thema noch gleich?
Ach ja!
Licht.
Nein.
Falsch eingestellte Beleuchtung!
Und ja! Bin ganz deiner Ansicht 😉
Patti ist schuld an der Universalweltkrise 😰
Mach endlich mal was für dein Land... kauf dir wenigstens einen 911er, Porsche kann Geld grad brauchen 😁 😉
ALWR - was soll das schon kosten? Im Endeffekt auch nur ein 85 Cent Sensor mehr am Auto, der Rest ist doch im Prinzip schon da. Selbst eine universelle Nachrüstung halte ich für relativ einfach und günstig machbar (Sensor, abgleichbares Steuergerät... Rest ist schon vorhanden). Was dann teuer wird... ist nur der Bürokratenwahnsinn in D bzw. der EU (schön, wie man dafür sorgen kann, dass nur noch kapitalkräftige/große Firmen auf dem Markt agieren können.. gelle?).
(Da darf ich mich jetzt nicht reinsteigern, sonst reg ich mich auch noch auf.... *schnaub*)
Xenon wird imho auch ein wenig überschätzt.
Das Hauptmanko ist einfach das menschliche Auge, weil es in der Dunkelheit halt nicht so der Bringer ist. Dies durch eine Fremdbeleuchtung im direkt sichtbaren Bereich zu lösen, ist zweite Wahl... weil es räumlich enge Grenzen hat, nicht beliebig steigerbar ist, dazu kommt der dauernde hell/dunkel Wechsel und man ist eben nicht alleine auf der Strasse (Hauptkrux beim Thema). Existente technologische Lösungen/ansätze für Nachtsicht gäbs ja und wer weiß... ob nicht schon der eine oder andere Tüftler noch bessere Ideen hat/hätte - aber die Gesetzmäßigkeiten unseres Wirtschaftssystems verbieten das bzw. sind die größten Technologieentwicklungsbremsen der Menschheitsgeschichte. (...shit, jetzt steigt mein Puls doch..)
However - heller, heller und noch heller ist eine Sackgasse und die Farbtemperatur mehr oder weniger individuell wahrgenommen. Nicht umsonst hat z.B. BMW im Laufe der Zeit die Abstrahlflächen von Xenonscheinwerfern ums 3fache vergrößert, bei Projektionssystemen wird Streulicht extra "dazuerzeugt" und auch die Farbtemperaturen werden heute allgemein niedriger gewählt.
Gute Freiflächenscheinwerfer mit H7 haben heute eh schon - zumindest empfinde ich pers. das so - ein ebenbürtiges Licht, unter dem Strich sogar angenehmer (ggf. eben auch für den Gegenverkehr), um nicht zu sagen: Dagegen sind so manche Xenons richtig mies (vor allem die Verteilung..). Irgendwann ist eben Ende Gelände... dann wird noch heller tlw. sogar für den Fahrer der Flutlichtanlage selbst zum Problem.
Ja... das mit der Rente ist auch so ne Sache, steht diese "Schnapslösung" doch in direktem Wettbewerb zur Arbeitslosenstatistik. Früher Rente > schönere ALStatistik... später Rente > die Rentenbeiträge bleiben stabil, weil eh kaum einer mehr was bekommt.... und die älteren ANs bekommen wir aus der Statisitik, indem wir ihren Lohn mit bis zu 70% bezuschussen (Unternehmer Hartz 4), die dadurch arbeitslosen jungen/weniger qualifizierten Menschen sind eh "Hartzler".. wissen wir doch 🙄 Real sicherlich 10 Mio Arbeitslosen steht eben nichtmal 1 Mio offener Jobs gegenüber.. naja.
Is ja wurscht, beide Themen klingen gut und taugen für Stimmungsmache... nur eine Lösung traut sich keiner anlangen.
Man beachte die Alterspyramide der nächsten 30 Jahre zzgl. den Rückgang der Bevölkerung insgesamt... viel Spass.
Zitat:
@ Rotherbach:Entschuldige bitte die Karperung deines Threads.
Wie war das Thema noch gleich?
Ach ja!
Licht.
Nein.Falsch eingestellte Beleuchtung!
...ja da siehste mal, was einem spontan beim Thema Blendung, keine großen Leuchten und falsch eingestellt alles einfällt 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Jetzt wollte ich ihm ne Riester andrehn und du vermasselst mir den Job.
Du Lustmolch... 😎
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warum ? Wenn er nicht bis zum Umfallen knechten will braucht er die doch !😁 Bei der Aufstellung hast doch noch den fettsüchtigen Vielesser vergessen, da fällt schließlich auch MwSt. an und lange leben die auch nicht. Also äußerst lobenswert.😁Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Jetzt wollte ich ihm ne Riester andrehn und du vermasselst mir den Job. ,
Ich will nicht bis zum Umfallen knechten und "Rente" will ich auch nicht. Das soll sich dann bitteschön "Pension" schimpfen.
Dann zieh doch in eine, oder besser kauf sie. Dann hast du sie.
Da wir gerade Schmuddelwetter haben: ich glaub ich fahr nach Sicht.
Bin heute an nem Quelle-Shop vorbeigekommen. Da hing ein altes Plakat: Sommer in Sicht 😁