Rotes Leder?

BMW Z4 E85

Hallo,
bin gerade dabei meinen sdrive35i zusammenzustellen.
Dazu habe ich (einen noch recht rudimentären) Konfigurator gefunden.

Ich liebäugle mit der Kombination Schwarz und rotes Leder.
Allerdings bin ich gewarnt worden, das man rotes Leder eventuell schon nach ein paar Wochen bereut.

Wer von euch hat im (alten) Z4 diese Farbkombination?
Habt ihr es bereut oder findet ihr es auch nach Monaten/Jahren noch gut?

Danke

23 Antworten

Hi,

habe einen e85 Silber mit rotem Leder, dass Ding sieht einfach nur geil aus. Es ist individuell und nicht so langweilig wie silber/schwarz... Das hat nämlich fast jeder.

In Kombination mit Roten Bremssättel sieht es auch offen einfach nur Traumhaft aus...

Zitat:

Original geschrieben von Czem


... habe einen e85 Silber mit rotem Leder...

Da muss ich doch gleich mal nachhaken, weil ich auch mit rotem Leder liebäugle:

Wie und womit pflegst Du das Leder? Wie alt ist es und hast Du es vor Verfärbungen etc. bewahren können?

Gruß

Kai

Das Auto ist Bjh. 2003 und ist 27tkm gelaufen. Das BMW Leder ist generell sehr strapazierfähig, dementsprechend verstehe ich die ganzen negativen Aussagen nicht.

Es kommt mir so vor, als ob man vom Leder vor 15 Jahren spricht, da war es wohl so gewesen, dass kann sein.
Die meisten haben nun einmal schwarz und haben doch gar nicht die Erfahrung machen können mit einer anderen Farbe.

Also mein auto ist jetzt 6 Jahre alt, gut, hat vielleicht noch nicht soviele Kilometer, aber ich wiege über 90KG und das Leder wird wohl mehr als beansprucht und da ist regelrecht NICHTS!!!

hier sind mal ein paar Bilder

Ähnliche Themen

Sieht super aus, hast nichts falsch gemacht!!!! Lass die anderen Reden, da wird nichts passieren...

Gruß
Czem

Danke für Eure Antworten und Bilder! 🙂

Rot sieht schon toll aus. Meine einzigen Bedenken sind halt, dass man Verfärbungen (z.B. von Jeans) nicht vollständig entfernt bekommt und die Sitze dann nach einigen Jahren unansehnlich werden. Daher bin ich vor allem an Erfahrungen mit roten Ledersitzen interessiert, die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.

Gruß

Kai

Hi

Ich hatte einen E36er mit hellgrauem grauem Leder (fast weiss) und nach 12 Jahren sah es immer noch top aus (siehe Bild im Anhang, leider nicht das optimalste Foto). Bei meinem T-Car (Bilder siehe Link in der Signatur) habe ich braunes Leder und es ist schon empfindlich. Vor allem wenn die Hosen abfärben sieht man es sehr schnell. Es genügt aber, wenn man einmal im Monat das Leder reinigt und mit Plegemilch einreibt, dann bleibt das Leder sehr lange schön.

HI! Also ich hatte nen Z4 2,2i Silber mit rotem Leder. Keinerlei Verfärbungen und ich trage fast ausschließlich Jeans...

Gepflegt wurde das Leder zwar schon aber nicht professionell. Ich habe alle ca. 4-6 Wochen den Leder-Reinigungsschaum von BMW verwendet wodurch Schmutz entfernt wurde. Verfärbungen waren aber KEINE vorhanden.

Ich bin mit dem Z4 4 Jahre und 50.000 KM gefahren...

Das einzige Manko, was aber nichts mit der Lederfarbe zu tun hat, waren Abreibungen an den Seiten (M Sportsitze) die aber relativ normal sind.

Ich muss diesen alten Thread einfach rauskramen um für das (korall)rote Leder eine Lanze zu brechen!
Es sieht einfach traumhaft gut aus!
Zum Niederknien!

Image
Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen