rotes Batteriesymbol
Hallo, heute bekam ich plötzlich während der Fahrt ein rotes Batteriesymbol angezeigt. Ich habe ich der BA keine Informationen dazu gefunden. Weiss von euch vielleicht jemand, was das Symbol bedeuten kann?
Es geht um einen E 250 T CDI Bj. 2012
PS: die andere Meldung ist die Deaktivierung der Totwinkel-Assistenten wegen Hängerbetrieb.
70 Antworten
Hänge doch einfach mal einen Tag lang ein Ladegerät an die Batterie. Wenn die Warnleuchte dann weg ist,- weißt Bescheid...
Ich tippe auch eher auf die Lima (oder Anbauteile) - soviel ich weiß zeigt's im Ki gar nichts an wenn die Batterie schwächelt...
Bei der LL könnten auch nur die Kohlen der Lima runter sein.
Zitat:
@AWXS schrieb am 15. Februar 2022 um 09:05:58 Uhr:
Bei der LL könnten auch nur die Kohlen der Lima runter sein.
Gibt's die eigentlich noch einzeln zu kaufen...?
Heute wird doch nur noch komplett gewechselt - oder glaubst Du ein Lehrling heutzutage weiß noch was die Kohle sind - geschweige denn wo die sitzen 🙄
Höchstens im Geldbeutel - wenn vorhanden 😁
Ähnliche Themen
...und Deine Batterie wird dauerentladen dabei!
Lima bzw. deren Regler ist hinüber! Deren Stecker prüfen, schadet sicher auch nicht 😉
Zitat:
@Sachsenmeister2 schrieb am 15. Februar 2022 um 12:35:43 Uhr:
Watt kostet der Spaß?
Also im Netz - nach meiner Recherche - zwischen 40 (???) und 1000 Euronen - natürlich ohne Einbau 😎
Aber im Schnitt so um die 600€ - scheinen dann auch originale zu sein...
Hach waren das noch Zeiten als ich meinen Opel Ascona B fuhr : Lima am Ars... - beim Schrotti für 20 DM (!) aus einem Rekord eine ausgebaut und bei meinem wieder eingebaut.
😁😁😁
Der Regler einzeln dürfte preiswerter sein, vielleicht so um die 100 €...
Ich würde das ganze besser mal bei einem Boschdienst überprüfen lassen als ewig selbst daran herumzudoktern (ohne dem TE natürlich seine Kompetenz abzusprechen!).
Ist vielleicht auch nur ein Kabelbruch.
Das kann nicht die Welt kosten und die wollen dir nicht gleich eine neue Lima verkaufen...
Kann mir jemand sagen, welche Lima ich brauche? Ein Freund könnte die bei mir wechseln. Vielen Dank für eure Antworten bis jetzt. Mercedes hatte heute leider keine Kapazitäten um den Fehlerspeicher auszulesen.
Wenn du bei Motorlauf 14 Volt gemessen hast aber im KI jetzt deutlich kleinere Werte stehen, gibt es vielleicht Kontaktprobleme? Es scheint mal zu laufen und mal nicht.
Die Batterieklemmen sitzen richtig fest? Masseband nicht locker/korrodiert?
Oder war das Messen an der Batterie und die Anzeige gleichzeitig?
Nee, gestern habe ich in der Garage mir Multimeter gemessen. Da kam die 14V an den Polen in Motorraum an. Heute habe ich über das Kombiinstrument abgelesen.
Ich habe jetzt mal ein Ladegerät an die Batterie gegangen. Seit 4 Stunden hängt das Ladegerät auf den ersten Symbol fest….