Rote Warnleuchte und Batterieanzeige leuchtet zufällig auf
Hallo ich habe eine Volvo v70 2.5 Kombi. Ich hatte probleme mit der Lichtmaschine. Diese war defekt und eine Werkstadt hat mir eine neue eingebaut. Danach hat alles funktioniert und das Auto lief wieder einwandfrei. Nach ca. 2-3 Wochen leuchtete zufällig im Stand an der Ampel die rote Warnleuchte und das Batteriezeichen auf. wenn ich los gefahren bin war die anzeige wieder sofort weg. Also habe ich mir nicht wirklich was dabei gedacht. Das Problem kam immer öffter und ich bin wieder in die Werkstadt gefahren. Die Werkstadt meinte da das Problem zufällig auftritt also immer wieder mal können sie es nicht wirklich testen und ich solle mir keine gedanken machen da es ja nur im Stand auftritt. Naja die Antwort ist nicht wirklich zufrieden stellend. Ich bin mir nicht mal sicher ob die WErkstadt irgendetwas getestet hat. Aber gut. Meine Frage nun kann ich irgendwie herausfinden selber was das für ein Problem ist oder irgend etwas testen um den fehler herauszufinden?
26 Antworten
Miss erstmal die Spannungen bevor du anfängst die Sachen zu tauschen und dann sehen wir weiter…
Gruß Didi
Und wenn er läuft?
Ähnliche Themen
Klingt beides eigentlich ziemlich gut... hast du deine sicherungen auch schon überprüft?
Also zuerst mal meine Vermutung -> Keilriemen nicht richtig gespannt
Überprüfen sollte das allerdings adac oder eine Werkstatt
Bevor du jetzt dort hin fährst kannst du natürlich überprüfen ob deine Sicherungen richtig bestückt und intakt sind (siehe handbuch von fahrzeug)
Das ganze ist allerdings einfach nur raten und Vermutungen :S
Hast du vlt etwas verbaut was da serienmäßig nicht sein sollte? Subwoofer oder beleuchtungen?
Dann wären noch mehr info's zu deinem fehler nicht schlecht wie z.B
Kommt der fehler immer wenn du stehst und der motor läuft oder ist es immer kalt oder nach kurzer oder längerer fahrt?
Hörst du dabei musik? Ist die lüftung bzw klima an?
Oft lassen sich fehler zumindest durch das bewusste erzeugen des fehlers sehr eingrenzen!
Hi also der Fehler kommt nur wenn ich stehe egal ob der motor kalt oder schon gefahren wurde. Das problem ist das es nur manchmal auftritt also es kann sein das ich 200 meter Fahre und dann an einer ampel stehe und es leuchtet auf. Es kann aber auch sein ich fahre 20 km stehe an der Ampel und erst dann kommt der Fehler im Display. Manchmal kommt der Fehler aber auch erst wenn ich 2 Tage gefahren bin. Also das ist kein Fehler der ständig und exact kommt. Ich habe nichts in das auto eingebaut zusätzlich und es ist auch nichts vom vorbesitzer eingebaut worden. Musik und Klima sind an wenn ich fahre ja. Habe aber auch schon getestet mit allen verbrauchern aus aber das ist das gleiche. Random Fehler. Kann es sein da es eine Freie werkstadt war die mir eine falsche lichtmaschine eingebaut haben die nicht genug im Stand produziert. Ich hatte gelesen das wenn das Auto an ist sollte an der Batterie mind. 14 V gemessen werden ich messe nur 13.2?
Ich habe an sich den selben volvo, kann also gerne mal nachmessen was meiner so ausgibt... (dauert noch bis es aufhört zu regnen) ein Wackelkontakt wäre also noch eine plausible möglichkeit
Schmeiß den Multimeter ins Auto und wenn Fehler da, misst du sofort die Spannung.
Die misst du vier mal:
Im laufenden Motor einmal zwischen den Batteriepolen und einmal zwischen Batteriepluspol und dem Motorblock selbst.
Dann das gleiche beim abgestellten Motor.
Wir warten dann auf die Rückmeldung.
Gruß Didi