Roter Renn-Elch
Hallo zusammen,
nach langem schmachtvollen Warten ist er nun endlich da, ich habe die ersten beiden Wochen mit ihm verbracht, und wie einige von euch es mir ja hier schon prophezeit haben, bekomm ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.
Nun ja, nicht gerade an der Zapfsäule nach ein paar Tagen Stadtverkehr, aber dafür wird es beim Cruisen auf der Landstraße oder relaxtem Mitschwimmen bei Tempo 170 auf der AB umso breiter und genau dafür wurde er auch angeschafft.
Der Motor ist einfach ein Sahneschnittchen. Streichelt man das Gaspedal, schnurrt er wie ein verliebter Kater, tritt man beherzt drauf, faucht er los wie ein Tiger.
Ich habe gerade 700 km auf der A2 + ein wenig Landstraße zurückgelegt und bin vom Verbrauch positiv überrascht. Mein 180 PS Vierzylinder Diesel-Kombi hat sich bei forcierter Fahrweise auch knapp 10 L gegönnt, der T6 kommt auf 11,2 und ich bin weiß Gott nicht geschlichen. Alle Tempolimits eingehalten, aber bei freier Fahrt zwischen 170 und 200, in kurzen Sprints gerne auch mal 240.
Ich konnte es mir auch ein paar Mal nicht verkneifen, hinter mir drängelnde deutsche "Premiummarken" mit einem kräftigem Tritt aufs Gaspedal wohl etwas irritiert zurückzulassen.
Wie habe ich neulich in irgendeinem Forum von einem amerikanischem T6 Fahrer gelesen, der auch BMW und Audi fährt: Er liebt den Wagen wegen des "What the fuck was that" Ausdrucks in den Gesichtern deklassierter Ampelrennengegner.
Aber genug der Kindereien, es gibt noch ein paar Dinge die mir aufgefallen sind, vieleicht hat der eine oder andere einen Kommentar dazu:
RTI:
Ist es wirklich so, dass es stets nur eine Route gibt, zu der ich Ziele hinzufügen oder aus ihr Löschen kann ? Wenn ich "Ziel eingeben" wähle und alles durchgetickert habe, kann ich dieses zur Route hinzufügen. Auf der stehen natürlich schon alle Ziele die ich vorher einmal angefahren bin. Es sei denn ich lösche jedes Mal vor der Eingabe eines neuen Ziels das vorherige heraus. Das finde ich umständlich. Habe ich da etwas falsch verstanden ?
Leerlauf:
Nach dem Start dreht der Motor immer mit deutlich erhöhter Drehzahl, geht dann nach dem Wechsel in D herunter und bleibt dort. Meine hier mal gelesen zu haben, dass das normal ist, ist dem so ?
Gangwechsel:
Für meinen Geschmack, schaltet er etwas zu schnell herunter. Der Motor hat eigentlich auch im unteren Drehzahlbereich genug Kraft. Hat man da Einfluss drauf ? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Geartronik "lernfähig" ist.
Was mir noch so aufgefallen ist:
Verarbeitung: Top
Adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage: Genial im Stau
Abstandswarnung: habe ich ausgeschaltet, reagiert oft falsch, macht alle Insassen nur irre
Klang der Anlage: Kann sich hören lassen
Infotainment insgesamt: In Bedienkonzept und Funktionsumfang ist da noch Luft nach oben
Bremsen: Tun was sie sollen, könnten aber einen Tick kräftiger und präziser zu dosieren sein.
Fahrwerk: Grundabstimmung gefällt mir, zusammen mit dem 4C bleibt kein Wunsch offen
Am Freitag geht’s wieder für 700 km auf Tour, ich freue mich drauf!
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach langem schmachtvollen Warten ist er nun endlich da, ich habe die ersten beiden Wochen mit ihm verbracht, und wie einige von euch es mir ja hier schon prophezeit haben, bekomm ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.
Nun ja, nicht gerade an der Zapfsäule nach ein paar Tagen Stadtverkehr, aber dafür wird es beim Cruisen auf der Landstraße oder relaxtem Mitschwimmen bei Tempo 170 auf der AB umso breiter und genau dafür wurde er auch angeschafft.
Der Motor ist einfach ein Sahneschnittchen. Streichelt man das Gaspedal, schnurrt er wie ein verliebter Kater, tritt man beherzt drauf, faucht er los wie ein Tiger.
Ich habe gerade 700 km auf der A2 + ein wenig Landstraße zurückgelegt und bin vom Verbrauch positiv überrascht. Mein 180 PS Vierzylinder Diesel-Kombi hat sich bei forcierter Fahrweise auch knapp 10 L gegönnt, der T6 kommt auf 11,2 und ich bin weiß Gott nicht geschlichen. Alle Tempolimits eingehalten, aber bei freier Fahrt zwischen 170 und 200, in kurzen Sprints gerne auch mal 240.
Ich konnte es mir auch ein paar Mal nicht verkneifen, hinter mir drängelnde deutsche "Premiummarken" mit einem kräftigem Tritt aufs Gaspedal wohl etwas irritiert zurückzulassen.
Wie habe ich neulich in irgendeinem Forum von einem amerikanischem T6 Fahrer gelesen, der auch BMW und Audi fährt: Er liebt den Wagen wegen des "What the fuck was that" Ausdrucks in den Gesichtern deklassierter Ampelrennengegner.
Aber genug der Kindereien, es gibt noch ein paar Dinge die mir aufgefallen sind, vieleicht hat der eine oder andere einen Kommentar dazu:
RTI:
Ist es wirklich so, dass es stets nur eine Route gibt, zu der ich Ziele hinzufügen oder aus ihr Löschen kann ? Wenn ich "Ziel eingeben" wähle und alles durchgetickert habe, kann ich dieses zur Route hinzufügen. Auf der stehen natürlich schon alle Ziele die ich vorher einmal angefahren bin. Es sei denn ich lösche jedes Mal vor der Eingabe eines neuen Ziels das vorherige heraus. Das finde ich umständlich. Habe ich da etwas falsch verstanden ?
Leerlauf:
Nach dem Start dreht der Motor immer mit deutlich erhöhter Drehzahl, geht dann nach dem Wechsel in D herunter und bleibt dort. Meine hier mal gelesen zu haben, dass das normal ist, ist dem so ?
Gangwechsel:
Für meinen Geschmack, schaltet er etwas zu schnell herunter. Der Motor hat eigentlich auch im unteren Drehzahlbereich genug Kraft. Hat man da Einfluss drauf ? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Geartronik "lernfähig" ist.
Was mir noch so aufgefallen ist:
Verarbeitung: Top
Adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage: Genial im Stau
Abstandswarnung: habe ich ausgeschaltet, reagiert oft falsch, macht alle Insassen nur irre
Klang der Anlage: Kann sich hören lassen
Infotainment insgesamt: In Bedienkonzept und Funktionsumfang ist da noch Luft nach oben
Bremsen: Tun was sie sollen, könnten aber einen Tick kräftiger und präziser zu dosieren sein.
Fahrwerk: Grundabstimmung gefällt mir, zusammen mit dem 4C bleibt kein Wunsch offen
Am Freitag geht’s wieder für 700 km auf Tour, ich freue mich drauf!
Viele Grüße
Christian
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crizzoLator
RTI:
Ist es wirklich so, dass es stets nur eine Route gibt, zu der ich Ziele hinzufügen oder aus ihr Löschen kann ? Wenn ich "Ziel eingeben" wähle und alles durchgetickert habe, kann ich dieses zur Route hinzufügen. Auf der stehen natürlich schon alle Ziele die ich vorher einmal angefahren bin. Es sei denn ich lösche jedes Mal vor der Eingabe eines neuen Ziels das vorherige heraus. Das finde ich umständlich. Habe ich da etwas falsch verstanden ?
Bisschen unverständlich, aber ich denke mal, Du solltest "Einzelziel setzen" wählen und nicht "zur Route hinzufügen". So werden dann auch alle Deine letzten Ziele gespeichert.
Wusste gar nicht, dass der S60 so einen Anpressdruck erzeugt, dass er an der Decke fährt 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von crizzoLator
Leerlauf:
Nach dem Start dreht der Motor immer mit deutlich erhöhter Drehzahl, geht dann nach dem Wechsel in D herunter und bleibt dort. Meine hier mal gelesen zu haben, dass das normal ist, ist dem so ?
Das ist normal, sollte aber nur bei kaltem Motor so passieren. Nach dem ersten Rollen geht die Drehzahl runter (so bei meinem handgerissenen V70).
Zitat:
Original geschrieben von crizzoLator
Gangwechsel:
Für meinen Geschmack, schaltet er etwas zu schnell herunter. Der Motor hat eigentlich auch im unteren Drehzahlbereich genug Kraft. Hat man da Einfluss drauf ? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Geartronik "lernfähig" ist.
Die GT ist da meines Erachtens auch etwas übermotiviert, aber durch die manuelle Schaltung kein Problem.
Einen gewissen Einfluss hat man da schon, es hilft weniger Gas zu geben oder (so mache ich das auf der AB) in den manuellen Modus zu schalten und den höchsten Gang von Hand einlegen.
LG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wusste gar nicht, dass der S60 so einen Anpressdruck erzeugt, dass er an der Decke fährt 😁 😛 😉
😁 ....der ist gut^^
Herzlichen Glückwunsch!!! Bin echt neidisch! Hätte auch gern so einen T6 in der Garage stehen fürs WE im Sommer :P
Ähnliche Themen
Die erhöhte Leerlaufdrehzahl soll den Kat schneller anwärmen. Das ist Volvos Antwort auf die geforderten Euro4 oder 5 Einstufungen. Hat was mit Emissionen und so zu tun. Er wird halt nur etwas angefettet...
Für richtig kalte Wintertage ist das top, da der Öldruck schneller aufgebaut wird und gleich alles geschmiert wird. Gibt ja Kanditaten die ihr Auto warm laufen lassen und durch zähes Öl dann der Öldruck recht niedrig ist.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bisschen unverständlich, aber ich denke mal, Du solltest "Einzelziel setzen" wählen und nicht "zur Route hinzufügen". So werden dann auch alle Deine letzten Ziele gespeichert.Zitat:
Original geschrieben von crizzoLator
RTI:
Ist es wirklich so, dass es stets nur eine Route gibt, zu der ich Ziele hinzufügen oder aus ihr Löschen kann ? Wenn ich "Ziel eingeben" wähle und alles durchgetickert habe, kann ich dieses zur Route hinzufügen. Auf der stehen natürlich schon alle Ziele die ich vorher einmal angefahren bin. Es sei denn ich lösche jedes Mal vor der Eingabe eines neuen Ziels das vorherige heraus. Das finde ich umständlich. Habe ich da etwas falsch verstanden ?
Evtl. hast du aber die vorherige Route auch nicht "zu Ende" gefahren, so dass das vorherige Ziel noch drin ist. Ansonsten so probieren, wie Martin es geschildert hat.
Schickes Teil übrigens, viel Spaß damit!
Ich musste erstmal einen Kopfstand auf meinem Schreibtisch machen, aber dafür konnte ich feststellen, was für ein hammer-Fahrzeug du da hast 😉
T6 in Rot, daumen Hoch!
Gute Fahrt damit!
Dachte auch erst, nee, der is aber hässlich, so komisch proportioniert....
Bildschirm geschwenkt: WOW.....
:-)
T6 in rot, Daumen hoch! 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Was für ein schöner Volvo. Gefällt mir sehr und dazu möchte ich Dir zu dieser Eroberung gratulieren.
Hast Du den von SpiderMan gekauft?
Gruss Skunky77