Rotblitzer - Einschätzung gesucht

Hallo,
mir ist gestern etwas passiert, was mich nicht so richtig loslässt, da es - im schlimmsten Fall - sogar meinen Job gefährden würde.

Ich befand mich auf dem Linksabbieger einer größeren Straße. Rechts von mir zwei Mittelspuren sowie außen noch ein Rechtsabbieger. Mir gegenüber auf der Kreuzung ein (bekannter Rotblitzer), dahinter war die Straße aufgrund eines Verkehrsunfalls voll gesperrt.

Aufgrund des Unfalls und der damit verbundenen Sperrung war die ganze Situation etwas chaotisch. Durch den dichten Verkehr haben die Mittelspurfahrer nicht gut erkennen können, dass beide Spuren ab der Kreuzung im weiteren Verlauf gesperrt waren. Also begann vorne an der Haltelinie das wilde Verteilen auf Links- und Rechtsabbieger.

Ich bin also auf meinem Linksabbieger bei Grün (nein, nicht gelb, fast-noch-grün o.ä.) auf die Kreuzung bzw. den Fußgängerüberweg gerollt. Dann hat sich von der Mittelspur neben mir ein Autofahrer mit seinem Kleinwagen ohne Ankündigung direkt vor mich gequetscht und zwar so, dass ich stark abbremsen musste, damit er mich nicht erwischt. Ich bin dann wieder angefahren (Ampel war nicht mehr im Sichtfeld, ich habe lediglich kurz kontrolliert, dass die Fußgängerampel rot ist und der Querverkehr steht) und... es blitzt! Yeah! Rechts von mir waren ebenfalls Fahrzeuge, die sich m.E. so wie ich hinter der Haltelinie befanden und das Fahrzeug hinter mir ist ebenfalls noch mit mir abgebogen. Ich kann also nicht mal mit Sicherheit sagen, wer nun eigentlich erwischt wurde, es fühlte sich aber sehr danach an, als sei ich selbst erwischt worden.
Ich habe nur noch zur Kenntnis genommen, dass die Polizistin, die vorne für die Sperrung abgestellt war und quasi neben dem Blitzer stand in unserer Richtung sah und dann etwas irritiert zum Blitzer hoch.

Mit Google Streetview habe ich versucht herauszubekommen, wo sich die Kontaktschleifen für den Rotblitzer auf dieser Kreuzung befinden, bin aber ziemlich ratlos. Vielleicht kann jemand mehr daraus "lesen":
https://www.google.de/.../...oytd2aMD_aAqRWaE_s5-IA!2e0!7i13312!8i6656

Ansonsten kann vielleicht jemand einschätzen, wie groß die Chancen sind, dass ich aus dieser Angelegenheit rauskommen könnte, wenn ich die Sachlage im Anhörungsbogen schildere.

Vielleicht ist es von Bedeutung: Ich habe und hatte auch noch nie Punkte in Flensburg, bin in 15 Jahre zwei oder drei Mal wegen einer geringfügigen Geschwindigkeitsübertretung geblitzt worden und bin beruflich und privat auf mein Auto angewiesen. Kann ich vorab irgendwo in Erfahrung bringen, ob es mich erwischt hat oder muss ich da zwingend auf den Bescheid warten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 11. August 2015 um 20:24:10 Uhr:


Egal, was noch geschrieben wird - berichte bitte später mal, was daraus geworden ist.

Werde ich machen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 11. August 2015 um 20:24:10 Uhr:


Egal, was noch geschrieben wird - berichte bitte später mal, was daraus geworden ist.

Werde ich machen.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 11. August 2015 um 18:56:43 Uhr:



Mir geht es nicht um den Punkt, sondern darum, dass möglicherweise ein Fahrverbot droht.

Hatte einen ähnlichen Fall und bin damit zum Anwalt. Wurde eingestellt. Wäre es "nur" Geld gewesen, hätte ich bezahlt denn der Beitrag für die RSV steigt in solchen Fällen leicht, zumindest war es bei mir so. Es ging mir um den Punkt und das habe ich einfach nicht eingesehen denn ich hatte den Rotverstoß nicht verursacht. Um Spekulationen vorzubeugen: ich habe nicht den Funken einer Ahnung wo irgendwelche Kontaktschleifen eingebaut sind. Fakt war, ich bin bei Grün rüber und musste dann anhalten weil ein Fußgänger obwohl er Rot hatte, über die Straße gelaufen ist. Dann hat's geblitzt. 🙄 Den Blitzer gibt es im übrigen nicht mehr. Der Anwalt hatte auch angedeutet, dass ich nicht der erste wäre der an dieser "speziellen" Ampel abgelichtet worden wäre. Vermutlich ist das auch anderen passiert und dann haben sie das Ding halt im Zuge der Umbauarbeiten an der Kreuzung in der Versenkung verschwinden lassen.

Also auf den StreetView-Bildern werden eindeutig nur die Geradeausspuren vom Blitzer überwacht 😉

Blitzer1
Blitzer2

Sicher? Vor dem T3 sieht's ein wenig nach einer verfüllten rechteckigen Fuge aus. Kann mich auch täuschen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. August 2015 um 04:58:30 Uhr:


Sicher? Vor dem T3 sieht's ein wenig nach einer verfüllten rechteckigen Fuge aus. Kann mich auch täuschen.....

Ja, nur die Frage ist, ist die für den Blitzer oder für das späteres Umschalten der Ampel für den Gegenverkehr ?

Das sieht mir nicht nach einer Blitzer-Kontatkschleife aus. Wenn man aus 'ner anderen Perspektive guckt, sieht man auch, dass es viel länger gezogen ist, als die anderen "Rechtecke".

Zitat:

@bobbysix
.......
Ja, nur die Frage ist, ist die für den Blitzer oder für das späteres Umschalten der Ampel für den Gegenverkehr ?

Sensor in Linksabbiegespur für die Ampelphasensteuerung ..... nützt nichts, ist alles Rätselraten .... man muss es abwarten, ob eine Anhöhrung o.ä. kommt.

Hi,
da wäre ich auch entspannt, wenn überhaupt etwas passiert "beissen den letzten die Hunde".
-Du hast nicht falsches gemacht, weil Du bei grün in die Kreuzung gefahren bist. Ohne den Spurwechsler wärst Du vermutlich durchgekommen. Dass Du nach dem nicht von Dir verursachten Zwangsstop die Kreuzung räumst ist völlig i.O.
-Du hattest noch einen hinter Dir.
-die ganze Verkehrssituation war nachweislich (Polizeieinsatz) chaotisch.
-ob die Blitzampel überhaupt Linksabbieger blitzt, ist eher unwahrscheinlich.
-Du hast ne RV
Wenn trotz allem was kommt zum Anwalt und Einspruch.
bye

Ich danke euch noch mal für die Einschätzungen und Aufmunterungen. Schade, dass die Streetview-Bilder so wenig hergeben. Ich werde gegenüber Google mal den Wunsch nach eindeutigeren Kreuzungsaufnahmen äußern. 😉

Sollte es etwas Neues geben, werde ich hier berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen