Rostvorsorge
Hallo,
finde ich interessant, weil ein beliebtes Thema, das bestimmt wieder mit den Worten "Frechheit", "Früher" oder "bei meinem 93er Golf" oder "kein Premium" diskutiert werden wird 🙂😁😁😁🙄
http://scandicsteel.blogspot.de/.../...rsorge-im-neuen-volvo-xc90.html
Grüße
clubscher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. Juni 2015 um 21:00:02 Uhr:
würde das breiter publik werden, wäre es eine größere Katastrophe für die Einführung! Schließlich wäre das (zumindest in Österreich) ein Grund für eine "Wandlung" (sprich neues Auto), wenn der Käufer vom Händler nicht expressis verbis darüber aufgeklärt würde. Schließlich ist es ein versteckter Mangel, von dem der Hersteller weiß!Zitat:
@maurocarlo schrieb am 21. Juni 2015 um 12:01:44 Uhr:
Hallo,ich hatte die Möglichkeit Rohkarossen Aufbau und Struktur zu sehen und zu fotografieren!
Rostvorsorge nicht notwendig, da hochwertige Stähle bzw. Materialen, hier Beispielbilder!
Übrigens sind die Bilder auch schon in Torslanda......LG
GCW
Versteckte Mängel sind was völlig anderes.
Mazda hätte schon lange die Pforten dichtmachen müssen, wenn dem so wäre.
Von dem Messeausstellungsstück auf das komplette Auto zu schließen, halte ich für etwas überspitzt.
Da wurde halt mal über irgendwelche übrigen Prototypteile schlampig rüberlackiert, die vorher irgendwo rumlagen.
Es wird sich zeigen, wie die Autos in Realität in 2 Jahren aussehen, dann können wir nochmal drüber reden.
15 Antworten
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 22. Juni 2015 um 08:34:25 Uhr:
Ich war deshalb so ungläubig weil ich die Diskussion um oberflächlichen Rost an verdeckten Bauteilen kenne. Da beißt man auf Granit bei den Premium-Produkten aus dem VAG-Konzern...
Die Garantie gegen Durchrostung gibt heutzutage doch jeder Hersteller, selbst Dacia. Das ist eher selten ein Problem. Der besagte oberflächliche Rost ist da schon etwas anderes. Dagegen gibt es keine Garantie, außer bei lackierten Bauteilen im Rahmen der Lackgarantie. Hatte bei meinem Passat CC nach nicht mal 6 Jahren Rost an 3 Türen (unterhalb Zierleisten). Das ging dann als "Lackmangelanzeige" zur Kulanzprüfung ans Werk. Nichts mit "Garantie gegen Durchrostung" ... OK, da hätte ich vielleicht noch ein paar Jahre warten sollen 😉 Habe ich aber nicht, sondern die Kiste verkauft und den Volvo genommen.
Trotzdem: So etwas als Messeexponat auf einer Fachmesse auszustellen, ist einfach nur peinlich und fast schon rufschädigend für den Fzg.anbieter. Ob das für die realen Fzg. relevant ist, wird sich erst in ein paar Jahren zeigen. Vertrauenserweckend ist es nicht.