Roststellen
Hallo Liebe Community,
W210 kenner wissen bescheid über das Rostproblem das ist Weltberühmt jetzt wollte ich fragen wo sind die Roststellen die ein sofortiges K.O. Kriterium darstellen wo soll ich überall nachschauen ich hätte einfach gern antworten von euch nüchtern betrachtet wann man ihm nehmen kann und wann nicht wen er beim kotflügel vorne unter der Motorhaube links rechts Bläschen hat kann das Schlimmer sein oder ist nur das was man sieht z.B. jetzt mir wäre nämlich kein anderer Rost bekannt beim Fahrzeug welches ich im Auge habe danke im Vorraus für die Antworten.
LG Lukas
5 Antworten
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-w210-rostperlen-bilderthread-t4350536.html?page=9
Hier hast du Lektüre für den Rest des Abends.
LG
Nimm jemanden zum Anschauen mit, der sich sehr gut auskennt. ..... und ohne Bühne geht nichts!!!!
KO Kriterium ist ein dehnbarer Begriff. Eigentlich gibt es nur ein einziges, nämlich wenn das Blech mit der eingeschlagenen Fahrgestellnummer weggerostet ist.
Solang das noch vorhanden ist, kann man den Rest drumrum wieder aufbauen.
Zu viel Aufwand?...dann frag mal die Sambabus- Fraktion. ;-)
Zitat:
@TUR3ODIESEL schrieb am 10. Juli 2025 um 22:05:51 Uhr:
ich hätte einfach gern antworten von euch nüchtern betrachtet wann man ihm nehmen kann und wann nicht wen er beim kotflügel vorne unter der Motorhaube links rechts Bläschen hat kann das Schlimmer sein oder ist nur das was man sieht z.B. jetzt mir wäre nämlich kein anderer Rost bekannt beim Fahrzeug welches ich im Auge habe
EtwasleichterwürdedasLesenfallenwennsowaswieKommatagesetztwärenundaußerdemPunktedenndannweißmanwoderSatzundderGedankezuendesindundmußsichnichtmühsamallesselberzusammenreimen... 😉
Zur Sache: Es gibt hier auf dem Portal im FAQ-Bereich eine zwar schon über 10 Jahre alte, aber ausführliche und äußerst lesenswerte Kaufberatung zum 210, die sich eingehend mit dem Rostproblem befaßt. Nach meinem Eindruck fehlt dort nur der Hinweis auf Rostgefahr an den vorderen Hinterachsaufnahmen - dieses Problem scheint mir damals noch nicht so bekannt gewesen zu sein.
Ein anderer Punkt, auf den fast keine Verkaufsannonce eingeht, ist die Frage, ob es unter den Innenkotflügeln gammelt. Klar, denn um das sagen zu können, müßte sich der Verkäufer die lästige Mühe machen, alle vier auszubauen und drunterzugucken.
@tomate67s Tip kann man gar nicht dick genug unterstreichen: zwingend angeraten. Ich spreche aus leidiger Erfahrung - fetter Reinfall beim Kauf 2021 trotz formellen Gebrauchtwagenchecks bei einer Prüforganisation: die dortigen Prüfer waren zu jung und kannten die potentiellen Schwachstellen der Baureihe nicht mehr - erst ein Kenner hier aus dem Forum fand die derben Durchrostungen am Unterboden (mit potentiellen Auswirkungen auf den Gastank in der Reserveradmulde) sofort. Da hatte ich den Wagen leider schon gekauft 🥴.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TUR3ODIESEL schrieb am 10. Juli 2025 um 22:05:51 Uhr:
Hallo Liebe Community,
W210 kenner wissen bescheid über das Rostproblem das ist Weltberühmt jetzt wollte ich fragen wo sind die Roststellen die ein sofortiges K.O. Kriterium darstellen wo soll ich überall nachschauen ich hätte einfach gern antworten von euch nüchtern betrachtet wann man ihm nehmen kann und wann nicht wen er beim kotflügel vorne unter der Motorhaube links rechts Bläschen hat kann das Schlimmer sein oder ist nur das was man sieht z.B. jetzt mir wäre nämlich kein anderer Rost bekannt beim Fahrzeug welches ich im Auge habe danke im Vorraus für die Antworten.
LG Lukas
Sorry, das ist leider eine völlig sinnlose Fragestellung in dieser Form!
Es gibt Leute, die kaufen Autos mit Karosserien in einem Zustand, die würden andere beim Bio-Müll abgeben .., zerlegen die Autos vollständig, Endlacken die Karosserie und dengeln und schweißen dann 4Jahre daran rum, fertigen XX Bleche an usw. . Kurz investieren unendlich Zeit und Geld um am Ende fast einen Neuwagen zu fahren.
Du musst dich fragen, was du selber machen kannst .., was du ggf. investieren kannst und möchtest. Beschreibe uns bitte einmal, wie du dir das vorstellst, welche Möglichkeiten du hast (Technisch / Finanziell). Etliche Roststellen / Durchrostungen an "ungefährlichen" Karosserie Teilen können für einen guten versierten Hobbyschrauber mit einer entsprechenden Werkstatt, kein Thema sein. Musst du damit in eine Karosserie Werkstatt könnte es schnell Arsch teuer werden .., für dich ggf. zu teuer ..!
Also, wozu sollen wir dir raten, wenn so wichtige Informationen FEHLEN?
MfG Günter