Roststellen im Hohlraum beseitigen

Opel Kadett E

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich beim Herausnehmen der Rücklichter fiese Roststellen an der Unterseite des Hohlraumes hinter den Rückleuchten entdeckt. Meine Frage ist nun, wie ich (ohne das halbe Auto zu zerlegen) den Rost beseitige. Außerdem möchte ich versuchen, die Stelle vor späterer Korrosion zu schützen. Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich das hinkriegen könnte.
Ich habe mit so etwas vorher noch nichts zu tun gehabt.
Außerdem habe ich noch ein paar Bilder angehängt, damit ihr eine Vorstellung davon bekommt.

Ich würde mich über hilfreiche Ideen freuen. 😉

Links von außen
Rechte Seite
Linke Seite
+1
35 Antworten

Der Unterschied ist schon erheblich. Ich würde mich nicht daran gewöhnen wollen.

Und der Teppich passt wohl dann auch nicht mehr so richtig!
Bau die Dämmung raus und lass sie im Heizungskeller oder so austrocknen!
Dann wieder rein damit!

@ Ascona133

Ich bin 2 Jahre mit komplett leer geräumten Innenraum gefahren, DAS war laut. Da haste jeden Kieselstein gehört. War dann aber nix mehr für mich ausserdem wollte ich dann doch wieder sowas wie nen Innenraum. 😁

@ Manfred B.
Ja 100%ig passt er nicht mehr, naja ist klar es fehlen gute 2cm Dämmung drunter.

Naja, ich glaube ich möchte trotzdem nicht darauf verzichten. 😉

Ähnliche Themen

Musst ja nicht 😉 🙂

Wir haben nach den Rostbehandlungen, also auch nach dem rausbrennen des gesamten Bitumenmülls, alles schön lackiert und dann mit Holraumfett geflutet. In den Fußbereichen liegt auchnoch selbsklebende Gummiachbahn auf dem Schmodder. Da die getrockneten Schalldämmmatten draufgepappt und den Teppich wieder dürber. Ohne die Schalldämmung ist es nurnoch ein Hobbyauto, kriegt man ja eine Meise von dem Lärm und geklapper...

Deine Antwort
Ähnliche Themen