Roststellen am C180,Bj.98 entfernen und überlackieren
Halo Mercedes C-Klasse Fahrer!
nach dem harten Winter mit reichlich viel Streusalz rostet uns nun unser geliebter C180 (dank deutscher Wertarbeit) auf gut deutsch unter dem Arsch weg.
Ich möchte an den sichtbaren Karroseriestellen (hintere Türen und Kotflügel) die Roststellen möglichst dauerhaft entfernen und überlackieren - Airbrush Pistole ist vorhanden -
Wer kann mir Tipps geben wie ich das Schritt für Schritt in Angriff nehmen muss???
Farbe ist schwarz und kein Metallic.
Im voraus vielen Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von drfitsch
Wie viel rostet er denn? Sind die Türen durch? Dann auf jeden Fall tauschen. Da wird das Ausbessern schwer. Wenn es kleine Stellen sind: großflächig abschleifen und den Lack wieder aufbauen evtl mit Spachtel ausbessern.
Am Kotflügel genau das gleiche. Wenn zuviel Rost da ist, in jeden Fall tauschen!
Meiner hatte nur eine größere Roststelle am Radlaufe HR unten am Schweller. Hab dann alles rausgeschnitten und neue Belche eingeschweißt. Nacher verpachtelt udn den Lack wieder aufgebaut.Rostumwandler ist nur an kleinen Roststellen sinnvoll, die nur so gerade eben an der Oberfläche sind. Wenn der Rost tiefer geht ist abschleifen bis aufs Blech besser und wenns durch ist ganz klar mit neuem Blech ausbessern.
Da wir jetzt 2012 haben wird der Rost sich nach einen Jahr schön vermehrt haben.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dummyb
Ich hatte einen w202 aus Stuttgart 5/95 der rostete wie verrückt
* Klugscheißermodus an*
In Stuttgart wurden keine W202 gebaut, sondern in Sindelfingen. Das ist ein ganz anderer Landkreis. 😉
----wenn er nach 12 Jahren kein Rost hat....dann kommt er auch nicht mehr!
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hab mir von ein paar Wochen einen 98er Esprit Champion in Unilack Magmarot geholt. Null Rost (Garagenfahrzeug 1.Hand). Und da ich ein Pflegefreak bin, habe ich gleich den Lack grundgereinigt und mit Wachs versiegelt.
Meine Frage: hat jemand einen w202 Mopf, der zeitlebens Garagenfahrzeug war, stets gut gepflegt wurde, in Bremen produziert wurde, keinen Metalliclack hat ... und trotzdem rostet?
Nein, meiner erfüllt diese Anforderungen nicht. Allerdings eines nur am Rande, mit Wachs oder Versiegelung verhinderst oder bremst Du keinen Rost....; leider.....🙁