1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Roststelle an oberer Dichtung Frontscheibe

Roststelle an oberer Dichtung Frontscheibe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

oben an der Dachkante ist durch einen Steinschlag eine kleine Roststelle. Ziemlich genau an der Kante zu dieser Dichtung am oberen Frontscheibenrand.

Kann man diese Dichtung demontieren und wieder montieren oder geht das nur mit Frontscheibenausbau?

Gruß
Stequ

32 Antworten

Also da würde ich in deiner Stelle schnellstens handeln bevor es schlimmer wird und wenn nur auf die schnelle den Rost mit einem spitzen Gegenstand rauskratzen(gibt auch Glasfaserstifte) so gut wie möglich und mit Rostumwandler behandeln,alternativ Phosphorsäure ,aber dann gut abwaschen und nachher mit bisschen Spachtelmasse und Grundierung behandeln.Wenn du nicht viel Wert auf ein einwandfreies Aussehen legst dann zumindest mit einem Pinsel bisschen Silber nach der grundierung drauf. Alternativ von einen Lackierer bei lackieren lassen was mann aber bei Silber nicht so gut hinbekommen wird

Immerhin lese ich mit. Ist nur ein kleiner Punkt. Der Rest sieht nur so aus.
Gruß
Stequ

Apropo,der kleine Punkt wird immer größer und wenn du am entfernen bist dann wirst schon sehen das der gar nicht mehr so klein ist...

Zitat:

@stequ schrieb am 5. April 2017 um 18:47:11 Uhr:



Zitat:

@antonio1959 schrieb am 4. April 2017 um 22:01:11 Uhr:


Hätte er Bilder davon hochgeladen,könnte ihn man vielleicht besseren Rat geben 🙂aber Interesse scheint nicht Groß zu sein😉

Immerhin lese ich mit. Ist nur ein kleiner Punkt. Der Rest sieht nur so aus.
Gruß
Stequ

Ich finde es respektlos, zu Recht auf dein ignorantes Verhalten deiner eigenen Hilfesuche angesprochen, derart schnöselig zu reagieren!

Ignorantes Verhalten zur Hilfesuche ?? Geht es auch eine Nummer kleiner?

Wenn Du den Thread liest, wurde meine Frage schon im zweiten Beitrag beantwortet.

Da unbedingt Bilder gewünscht wurden, habe ich diese eingestellt.

Das war es.

Gruß
Stequ

Ähnliche Themen

Da unbedingt Bilder gewünscht wurden, habe ich diese eingestellt.

Das war es.

Gruß
Stequ

Also unbedingt Bilder gewünscht wurden von mir nicht,hab es nur vorgeschlagen da ich als Lackierer helfen wollte,Bei mir ist kein Rost am Fahrzeug und das Bj 2003 🙂
Schönen Tag noch.

Sorry wenn sich jemand angegriffen fühlt.
Natürlich bin ich für Hinweise und Tips dankbar.

Da ich versuchen wollte jemanden zu finden der das mit Smartrepair ausbessert habe ich nach der Demontierbarkeit der Dichtung gefragt. Die Smart-Reparierer sind oftmals arg im Streß und machen sich nicht die Mühe die Dichtung anzuheben. Dann hat man so eine Farbkante an der Dichtung. Ist mir schon mal im nicht sichtbaren Bereich passiert.

Wie man es fachmännisch korrekt ausbessert kann sich sicherlich jeder denken. Natürlich muß man bei einem 12 Jahre alten Auto versuchen die Kirche im Dorf zu lassen. Da mich Rostflecken trotz des Fahrzeugalters trotzdem stören, will ich es halt beseitigen lassen.

Also nochmals Danke für die vielen Tips. Ich werde mich melden wenn ich eine Lösung gefunden habe.

Gruß
Stequ

Hier Fotos meiner Arbeit
:-))

Je nach Lichteinfall sieht man es mehr oder weniger deutlich.
Die Stelle ist vor ca. 1,5j gemacht worden.
Bisher hab ich keinen weiteren Rost festgestellt.
(wobei, wenn ich mir das erste Foto genau anschaue.
:-(( Evtl. muss ich das noch mal genauer untersuchen.
Sah beim Fotografieren eigentlich ok aus...)

Man sieht auch, wie ich das Hochklappen der Dichtung meine.
Ich hab einfach Papier mehrfach gefaltet und druntergeschoben.

Man sollte nicht zu lange warten.

manni199

Img-0026
Img-0027
Img-0029

stequ,
exakt die Stelle hatte ich auch (siehe Fotos Vorpost).
Und meine Roststelle war kaum grösser als deine.
Ich denke die Roststelle ist bei dir unterm Lack schon deutlich grösser!
Ich denke 5mm Durchmesser werden es mitlerweile bei dir schon sein.
Unter der Dichtung wird die Behandlung dann auch schwierig!

besorge dir eine gute Rostschutzgrundierung, und dann nicht zu lange warten.
Ich meine das ich 'Branthol Korrux' oder so.
Mit einem Dremel vorsichtig den Rost komplett entfernen.
Dann Rostschutz und etwas Klarlack, und dann ist die Sache gegessen.

Die Dichtung an der Windschutzscheibe lässt sich ziemlich leicht anheben.
Ich würde nix abschneiden.

Route64,
unter meiner Dichtung war es korktrocken. Der vorhandene Hohlraum unter der Dichtung reich aus, das Wasser 'kriecht'. Und stehende Feuchtigkeit ist korrosionsfördernd, und wenn dann noch Salz im Winter dazukommt...
Deshalb würde ich die Dichtung nicht beschädigen.
Und ja, an der Heckscheibe hab ich auch keine Dichtung.

manni199

Zitat:

Route64,
unter meiner Dichtung war es korktrocken. Der vorhandene Hohlraum unter der Dichtung reich aus, das Wasser 'kriecht'. Und stehende Feuchtigkeit ist korrosionsfördernd, und wenn dann noch Salz im Winter dazukommt...
Deshalb würde ich die Dichtung nicht beschädigen.
Und ja, an der Heckscheibe hab ich auch keine Dichtung.

manni199

sieh dich mal um, wieviel Autos mittlerweile RUNDRUM ORIGINAL rahmenlose Scheiben haben (sagte ich aber bereits.). Mängel und/oder Rückrufaktionen wegen "stehendem" oder "kriechendem" Wasser, welche Rost verursachen, sind mir bis heute nicht bekannt (sagte ich auch bereits.). Und wenn du grundsätzlich Sorgen wegen "stehendem" und "kriechendem" Wasser hast, stell dein Auto besser nicht in den Regen. Da "steht" das Wasser auf dem ganzen Auto und "kriecht" in sämtliche Ritzen...im Winter am besten eintüten.
Wenn du explizit Sorge wegen Rostanfälligkeit an der Heckklappe hast, mach doch ein Unikat draus und füll den Raum aus (die Möglichkeiten hierzu sagte ich auch bereits.).

Hi Leute, ich hatte meine Windschutzscheibe ausgetauscht und war im ersten blick als ok. Später ist mir aufgefallen das der obere Dichtung vom Windschutzscheibe nicht mehr so ist wie früher. Im Werkstatt war ich und meinte das es alles ok wäre. Stimmt es oder wählt da doch ein Dichtungen Leiste.

So sieht es jetzt aus und früher war die Dichtung breiter wie bei der bild NR.3

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Asset.HEIC.jpg

Was stört dich an der schmaleren Leiste? Ist die Scheibe dicht oder dringt Wasser ein?

Ich würde sagen:

1. sieht scheiße aus
2. es steht zu befürchten dass es in der Ritze ordentlich anfängt zu dem Lack / der Karosse zuzusetzen

Andimp3: hat schon die Antwort gegeben.
Gibt es die Leiste extra, was ich kaufen kann?

Warum willst du was kaufen, ab zur Werkstatt und die sollen das Richtig machen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen