Rostentferner "Rostdelete"
Hallo!
Nach dem ich lange nach einer einfachen entfernung von Rost an meinen zwei Mercedes und meinem Audi gesucht habe, stieß ich in Youtube auf einen bericht über Rostdelete. Da ich sehr skeptisch gegenüber diesen Wunder Mittelschen bin und von Fertan über div. andere Ost Entfernern und Umwandlern Unsummen ausgegeben habe, dachte ich mir ausprobieren geht über Studieren.
Da in der werbung und den Tollen Viedeos immer alles hinterher wie Neu und für alle Zeit Rostfrei dargestellt wird der einzige Weg.
Also das Zeug bestellt 1Kg 22,95 € . Heute Getestet ein stück verrostetes Blech aus unserem Altmetall Container gehohl und mit dem Zeug eingeschmiert danach mit Folie Umwickelt und 3 Stunden Wirken Lassen. Das ergebniss sht Ihr in den Angehängten Bildern. Ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...wenn RTL sogar darüber berichtet?
Ja, was auf diesem Qualitätssender gezeigt wird muß ja gut sein 😁
30 Antworten
Ich habe das Mittel auf der Veterama in Mannheim kennegelernt und kann die Effekt immer noch kaum glauben. Aber es stimmt, Fläche super, Falze sind Handarbeit, obwohl es da auch "Vorarbeit" leistet. Wir nutzen es an einm 69er Fiat...
Habe es mir auch gerade auf rostdelete.de bestellt, nachdem ich es bei Ebay nicht gefunden habe... Bin super gespannt!!! 🙂
Danke für den Tip!
LG, Jean
Werde Fotos posten, sobald mein "Kleiner" wieder "Rost frei" ist! Scheint ein unglaubliches Zeug zu sein.. wenn RTL sogar darüber berichtet? Bin so gespannt.. LG, Jean
Zitat:
...wenn RTL sogar darüber berichtet?
Ja, was auf diesem Qualitätssender gezeigt wird muß ja gut sein 😁
Zitat:
@BirgerS schrieb am 24. März 2015 um 16:08:41 Uhr:
Ja, was auf diesem Qualitätssender gezeigt wird muß ja gut sein 😁Zitat:
...wenn RTL sogar darüber berichtet?
Da hast Du Recht... Aber schauen wir mal. Ich poste wie gesagt Bilder, wenn ich mit der Paste meinem Coupé auf den Leib gerückt bin.
😉
Zitat:
@freemason schrieb am 25. März 2015 um 12:12:04 Uhr:
Zitat:
@BirgerS schrieb am 24. März 2015 um 16:08:41 Uhr:
Ja, was auf diesem Qualitätssender gezeigt wird muß ja gut sein 😁Da hast Du Recht... Aber schauen wir mal. Ich poste wie gesagt Bilder, wenn ich mit der Paste meinem Coupé auf den Leib gerückt bin.
😉
Hallo,
und ? jetzt ist ein Jahr vergangen. - Wie ist das Ergebnis ? Auto noch rostfrei ? oder kommts wieder durch ?
Kommt nichts durch, ist Durchgerostet............;-)
Hahaaaa wahrscheinlich schon in der Presse.....
Zitat:
@CLKSchmittii schrieb am 9. April 2016 um 08:35:30 Uhr:
Kommt nichts durch, ist Durchgerostet............;-)
Hey Schmitti,
schön, daß Du so schnell antwortest. Aber mal im Ernst: Meine Frage zielte darauf ab: Kannst Du das Produkt empfehlen, oder funktioniert es nicht ? Wie hast Du anschließend die Versiegelung aufgebaut ? Zink ? Grundierung ? Wäre schön, wenn ich ein paar kurze Infos von dir bekommen könnte. Vielen Dank im Voraus, Sven.
Hi heizen
Ich selbst habe immer nur Fertan Rostwandler genommen, danach Grundierung und dann die Farbe vom Fachmann aufgetragen gelassen sprich Autolakiererei meines Vertrauens ; -)
Hallo zusammen,
das ist für mich der größte Schrott / Nepp ever !!
Allerdings muss ich sagen, ich habe aus der Höhle der Löwen so manchen Artikel gekauft - kein einziger taugt was!
Fragt mich bitte nicht, warum ich dann immer wieder mal was kaufe dort. Ich glaube eben an das Gute.
Zum Sachverhalt:
Ich habe mir einen neuwertigen Smart als Stadtflitzer gekauft. Er hat wohl bereits nach 2 Jahren an den Trommelbremsen Flugrost der unschön durch die schicken Felgen guckt. Um nicht das Autolein aufbocken zu müssen und die Räder abzuschrauben, damit man die Trommeln evtl. lackieren kann (z.B. mit Alufelgenspray - das hält dann wieder 2 Jahre bevor der Rost wieder durchkommt) habe ich auf die Fernsehwerbung reagiert und diesen Artikel gekauft. Sehr ärgerlich! Man kann keinen Fehler machen! Dick auftragen - 6 bis 24 Stunden warten - mit Wasserstrahl entfernen. Kinderleicht, aber nach 20 Stunden wurde nicht mal ein wenig Flugrost entfernt.
DER GRÖßTE DRECK ALLER ZEITEN. (Wenn man sich nicht von der Werbung verblenden lässt, muss einen eigentlich klar sein, dass Zitronensäure keinen Rost entfernen kann - außer man taucht es einige Wochen ein,
aber dann funktioniert es auch mit Cola)
Wovon redest denn du überhaupt…
Der Beitrag ist aus dem Jahr 2016.. also 5
Jahre alt
Grüße waltgey
Hi Walter,
er hat sich doch nur etwas "verlaufen"... 😉
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Gruß, mike. 🙂
Hallo,Rostdelete ist für Auto Entrostung nicht so Gut. Habe " Pelox Re Rostentferner" zugelegt ist im Autobereich besser geeignet,
Zitat:
@Lok-Manni schrieb am 24. Juli 2021 um 21:39:24 Uhr:
Hallo,Rostdelete ist für Auto Entrostung nicht so Gut. Habe " Pelox Re Rostentferner" zugelegt ist im Autobereich besser geeignet,
Pelox möchte ich ebenfalls empfehlen.
Groben Rost entfernen / abkratzen, Pelox drauf und warten - nicht trocknen lassen, lieber öfters nachpinseln.
Ich tränke immer ein Taschentuch mit dem Zeug und lege es auf die Stelle. Trocknet dann nicht so schnell aus.
Greift umliegende Lackflächen nicht an.
Nach 12 Std ist das Blech blank. Man erkannt dann auch schön den vorher stattgefunden Rostfrass.
LG