Rostcedes
Heute inspizierte ich meine X350d auf der Hebenbühne. Absolutes Disaster! Das Fahrzeug ist jetzt 4 Jahre alt, hat 150.000km drauf. 6 Monate nach Kauf wurde das Auto von einer Mercedes LKW Vertragswerkstätte im Laufe einer Rückrufaktion nachträglich mit einem Rostschutzmittel behandelt. Dem intensiven Geruch nach und der Farbe zu urteilen war das eine Mischung auf Bitumenbasis. Genutzt hat das nicht viel, weil der gesamte Rahmen ist innen und außen angerostet, ebenso die Fahrwerksteile. Der hintere Querträger ist schon knusprig, vorne hinter den Vorderrädern sind schon erste Durchrostungen zu sehen die laut Mechaniker als kritisch einzustufen sind. Das Schutzblech für den Adblue Tank ist fast durch. Die Haltebänder für beide Tanks sind schwer angerostet. Die Anhängerkupplung und dessen Rahmen schwer rostig, man kann mit der Hand den Lack großflächig samt dem Rost abziehen, obwohl strukturell ist der Rahmen noch in Ordnung. Die hinteren Kotflügel rosten an den Kanten recht ordentlich. Die Bremsleitungen rosten ebenfalls heftig. Mir fehlen echt die Worte. Der Mechaniker meinte dass der Rahmen baugleich mit dem des Navarras ist und er die Probleme von einem Kundenfahrzeug der vorigen Generation ]kennt und er jedes Jahr schweißen müsse. Mein Freundlicher gibt meinem Häusl maximal noch 5 Jahre, dann ist er durch. Da der Rost durch die Entlüftungsöffnungen innen zu bewundern ist, sieht er für eine effektive Rostbekämpfung keine Chance mehr da man den Rahmen innen nicht entrosten könne, weil man nicht hinkommt. Man müsse jedes Jahr den Rostschutz erneuern, und das fortschreiten des Rostes nur verzögern.
Im Grunde hält sich mein finanzieller Schaden in Grenzen da die Rostschüssel in zwei Jahren einen Buchwert von Null hat. Mir tun nur die Privaten leid, die nicht abschreiben können, weil wer zahlt noch was für so eine verrostete Kiste. Dass Mercedes nicht die beste Adresse für Rostresistenz ist, war mir schon vorher klar. Aber meine Kiste schlägt Alles.
Mich würde der Zustand anderer X-Klassen hier im Forum interessieren, oder ist meiner wieder der berühmte Einzelfall.
15 Antworten
Die AHK ist so wieso ein Wahnsinn, aber irrelevant. Aber die hintere Querstrebe ist auch schon knusprig. Der Laderaumboden hat auch schon begonnen. Das Blech für denAdblue Tank schaut auch flott aus. Man sieht auch das die Querrohre innen schön braun sind. Ich finde für einen 4 Jahre alten Mercedes der schon einmal rostgeschützt wurde, ist das ein Armutszeugnis.