Rostbläschen - Bj. 2002 :(

Opel Vectra B

Hi beisammen,

nachdem ich bei meinem Vectra Caravan (siehe Sig) eh nicht mit reichlich Glück gesegnet bin, und es so sah aussah, als wären alle Montagskrankheiten in der Garantiezeit (und auch kurz danach) beseitigt worden, fiel mein Blick zufällig vor gut 2 Wochen auf die Spritzwasserdüse der Heckscheibe. (siehe Bild)

Ich bin zu meinem FOH, welcher einen Kulanzantrag wg. Beseitigung gestellt hat. Gestern (Freitag) habe ich erfahren, dass Opel mir eine Komplett-Lackierung der Heckklappe spendiert - geht doch! 🙂

Ist das eine bekannte Roststelle beim Vectra B? Wie kann ich in Zukunft verhindern, dass dort Bläschen werkeln?
Irgendjemand hier mit dem selben Problem?

Nachtrag (EDIT): Ich hab noch kurz überlegt, ob ich nicht gleich Fotos zum Reinstellen mache, aber mein Auto ist momentan nicht vorführbar (hüstelhüstel). 🙄

19 Antworten

Vectra-B Rost 2te

...und hier die beiden Stellen am Falz der Heckklappe.

Übrigens, wir haben gestern den Wagen meines Bruders gecheckt und dem fehlt nix. Ist ein 99er DTI 16V 100-Jahre-Opel-Sondermodell in blaumetallic.

Re: Rost Vectra-B

Zitat:

Original geschrieben von RS_Thomas


Danke für den Tip mit der direkten Anfrage bei Opel. Cyperherbie, wenn Du die Direktnummer findest, wäre nett, wenn Du sie hier posten könntest. Dann bohre ich direkt nach.

Ich hab grad was im Vectra-C-Forum "drüben" gefunden von J.M.G:

Zitat:

Adam Opel AG
Adam Opel Haus
65423 Rüsselsheim

Zentrale: (06142) 7-7 0
Email: kunden.info.center@de.opel.com

Der direkte Draht zu Opel:
Hotline 0180 / 5 55 10
(Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr
und Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr)

Probiers mal dort. Die verwendeten Nummern, die ich noch bei mir im "Archiv" gefunden habe, lauten:

06142-775000

06142-775079

Letztere ist u. U. eine Fax-Nummer. Einfach mal versuchen und den Hörer nicht zu ans Ohr halten... 😉

Viel Erfolg beim Eintrag stellen! Hoffentlich musst Du nicht ewig herum diskutieren. Bei mir ging das jetzt dank meines FOH reibungslos und schnell über die Bühne (das Auto war bei Abholung sogar gewaschen und innen gesaugt!!!). Ich musste NICHTS dazu zahlen (lediglich 10 EUR für Leihwagen pro Tag). Fotos folgen am Wochenende. Dank des Wetters schaut die Karre schon wieder aus wie Sau. 😠

Danke Dir Cyberherby,
ich werde es auf jeden Fall versuchen und alles weitere hin posten!
Schönes WE!

Hmm, verstehe nicht wie 2001 oder 2002er Autos rosten können, die Facelifts waren zwar "nur" Teilverzinkt aber trotzdem. Lässt sowas net auf einen Unfall schließen? Weiß nicht, ich kenne mich da jetzt nicht so aus. Also mein 98er hat kein bissl Rost, nirgends.

MFG

Ähnliche Themen

Nun, wenn die Verzinkung unsauber bzw. auf korrodierte Stellen aufgebracht wurde, dann gammelt es darunter munter weiter, bis sich die Grundierung samt Lack hebt.

Und teilverzinkt heißt eben auch, daß nicht die gesamte Karosserie verzinkt wurde. Siehe auch die Serienprobleme beim Astra G, an den hinteren Radläufen.

Mercedes Benz und Ford haben ja auch bei diversen jüngeren Modellen Probleme mit Rost, es ist also kein spezielles "Herstellerproblem".

Deine Antwort
Ähnliche Themen