Rostbildung nach 6 Jahren

Audi A6 C9

Mein A6-4B, 142kw,EZ: 02.07.1998, Ident-Nr.: WAUZZZ4BZWN165075 7, bildet innhalb der Dachreling (Nut mit Dichtstoff) auf der Fahrerseite vorne und hinten je ca. 15 cm lang, Rostblasen aus.

Wer hat gleiche Beobachtungen gemacht? Beseitigung der Rostschäden auf Kulanz?

Werd ich mich mal auf zum Audihändler machen und vom Audi-Ingenieur begutachten lassen. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag.

Viele Grüße vom Chiemsee

undertaker2

30 Antworten

12 Jahre Garantie gegen Rost gibts von AUDI! Du hast ja grad mal die hälfte davon Rostfrei überlebt.
Auf jedenfall mal zu den Freundlichen fahren, und fragen wie es weitergeht.

MfG.ZeRo2o0o

sind glaube ich 2 oder 3 Jahre auf den Lack und 12 Jahre gegen DURCHrostung.

Hallo, habe an meinem A6 Avant 2.4 Bj:07/98 das selbe Problem, scheint wohl eine generelles Problem zu sein. Auch ca. 15 cm lang und an der selben Stelle. Ich werde dies bezüglich aber nichts mehr bei meinem Freundlichen unternehmen, da ich ihn für die neu Limo in Zahlung gebe. Aber ich gehe davon aus, dass sich jemand meldet der das Problem schon behoben hat.

Meines Wissens stimmt das mit dem Durchrosten von 12 Jahren.

Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

Hi,
ich habe an meinem A6 Avant Bj. 7/98 auch das gleiche Problem.
Bitte sag bescheid was bei Deinem Audi-Händler rausgekommen ist.
Gruß

Ähnliche Themen

Hi,
auch bei meinem A6 Avant Bj. 98 habe ich ich einige Blasen entdeckt - aber im hinteren Bereich - ich bin entsetzt, von wegen alles verzinkt, nie wieder Rost - auch wenn es die Dachkanten sind!!!

Uwe aus Thüringen

hallo fusseldi,

habe mittlerweile bei den freundlichen im audi-zentrum ingolstadt angefragt und folgende Antwort im Originalwortlaut bekommen:
"Gern ueberpruefen wir die Moeglichkeit, Ihnen Kulanz auf die Reparatur Ihres Fahrzeugs zu
gewaehren. Bitte schicken Sie hierfuer je eine Kopie der Reparaturrechnung sowie des
Servicehefts an die folgende Adresse:

AUDI AG
Kundenbetreuung Deutschland
85045 Ingolstadt"

als nächstes werde ich zum audihändler fahren und das ganze mal besichtigen lassen.
Ich denke, daß nur eine lackierung des ganzen daches sinn macht, da möglicherweise bei etwaiger ausbesserung immer diverse schatten sichtbar bleiben.
Ich rühr mich, wie das ganze weitergeht. bin selbst gespannt wie sich audi zu der sache stellt.

bis dann und schöne grüße vom chiemsee.

Hehe. Der Wagen ist über sechs Jahre alt. Klar rostet der. Wer glaubt denn an Märchen!?

@ Ebe

Hab schon länger deine Beiträge hier beobachtet. Warum fährst du eigentlich noch Audi? Ist echt nicht böse gemeint, aber deine Kommentare sind zu 80 bis 90 % nur negativ. Also warum quälst du dich noch mit so einer Drecksschüssel rum?

Leute gibtz 😁

Hallo Chefbaer,

wahrscheinlich verwechselst du mich mit einem anderen. ich hab gerade mal den 2ten beitrag im netz. außerdem wundert mich dein kommentar, da du ja wohl selbst Audi fährst. Also was soll das???

Trotzdem freundliche Grüße

Er schrieb doch @Ebe... Dann wird er nicht dich gemeint haben 😁

Mensch, Ebe. :-)

"@ Ebe

Hab schon länger deine Beiträge hier beobachtet. Warum fährst du eigentlich noch Audi? Ist echt nicht böse gemeint, aber deine Kommentare sind zu 80 bis 90 % nur negativ. Also warum quälst du dich noch mit so einer Drecksschüssel rum?"
Das habe ich mich auch schon gefragt-öfters.
Also ich muss chefbaer hier mal recht geben- trotz dem Ärger scheint das fahren mit deinem- ich kenn ihn genau :-)- schönen Audi Spaß zu machen, oder?
Leider ist es ja aus dem gemeinsamen Biertrinken nix geworden-lag sicher auch an mir.
Aber immer nur meckern? Ich mein, ist ja kein Neuwagen- aber ich weiss schon. :-)
Danke an chefbaer für die gute Beobachtungsgabe.

Greetings an Ebe! :-)

Tschau.

Einseitig ist meine Sichtweise auf keinen Fall.
Aber wie schon viele scharfsinnigerweise bemerkt haben: In den hiesigen Foren werden eher Probleme angesprochen als dass sich zufriedene Autofahrer gegenseitig auf die virtuelle Schulter klopfen. Entsprechend bilden meine Beiträge auch nur eine teilweise Reflexion meiner Wahrnehmung.

Möge man mir bei Übertreibungen -wie zugegebenermaßen in diesem Thread- den aggressiven Unterton nachsehen oder mich korrigieren. In der Allgemeinheit der Fälle bin ich aber der Meinung, dass meine Beiträge sachlich, kritisch und manchmal sogar hilfreich sind. Nicht selten nehme ich mir im übrigen sehr viel Zeit für einen einzelnen Beitrag.

Die Probleme meines Autos sind real und nicht erfunden.
Und auch wenn meine Schilderungen manche Neuwagen-Leasingnehmer stören, weil diese lieber über die schönste Alufelge schwadronieren: seid bitte tolerant! Oder setzt mich auf eure ignore-Liste.
Ich denke aber, mit einigen meiner Beiträge Leute abseits der vielzitierten rosaroten Markenbrille informieren zu können. Aus der Gesamtheit der positiven und negativen Beiträge in diesen Foren kann sich ein aufmerksamer Leser ein Urteil bilden - und vielleicht neige ich eher zur kritischen Berichterstattung, als mit meinen neuesten lackierten Stoßfängern zu posieren.

Wer meint, mich mit Beleidigungen oder der Bezeichnung meines Autos als "Drecksschüssel" aus der Reserve locken zu können, irrt in hohem Maße. Ich finde es eher peinlich, dass Fahrer höherwertiger Fahrzeuge mit derartigen Begriffen in ihrer pseudo-polemischen Argumentation versuchen, Eigentümer älterer KFZ bloßzustellen.

Zum Thema Rost: Mein Beitrag war sehr zynisch. Fast eine Parodie: denn ein Reply der Form "das ist normal, schließlich ist es kein Neuwagen" ist heutzutage die Standardantwort - sowohl hier im Forum als auch in Werkstätten. Und Audi selbst würde mich wahrscheinlich wegen des fünfjährigen Autos auslachen (zum Vergleich: andere Hersteller geben fünf volle Jahre Garantie!) Deshalb muss ich mir auch die Frage gefallen lassen, ob ich zuviel von einem derartigen Auto erwarte! Sind endlose Defekte und Rost vielleicht normal bei Audi? "Nein", werden viele schreien. Aber man überlege sich, wie häufig verzweifelte User hier ihre Probleme schildern, und als Antwort erhalten: "ist bekannt, passiert häufiger". Ebenfalls beliebt: die Legende vom "Montagsauto".
Probleme an lebenswichtigen Bauteilen wie Bremsen und Motor werde ich aber auch in Zukunft nicht totschweigen - das können gewissen Autohersteller viel besser.

Damit verabschiede ich mich zunächst,

viele Grüße
-Ebe

Sicherlich gibt es hier viele Diskussionen die besser keiner stört, weil er sonst wegen fehlendem Audi fetischismus beleidigt oder nicht ernst genommen wird. Auch meine Fahrertür knarrt und ich denke immer wieder... na das muss aber nicht sein. Trotzdem habe ich halt überwiegend nur vernichtende Beiträge deinerseits wahrgenommen. Und jeder weiß das ein Audi nicht wirklich eine "Drecksschüssel" ist. Was mich aber schon irgendwo stört wenn Leute permanent alles nur schlecht machen, das Produkt aber weiterhin nutzen bzw. besitzen. War ja wie gesagt nicht böse gemeint. Ich weiß nur das ich sowas nicht machen könnte. Entweder ich bin mit dem was ich gekauft, geleast oder gemietet habe nicht zufrieden und sorge dafür das ich mir was zulege das mir zusagt, oder ich mache es nicht bis aufs letzte fertig.

Aber wie schon so oft gesagt.... Jedem das seine.

in diesem Sinne

gute nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen