Rostbeseitigung - wie und wo?
Hallo Leute,
ich habe heute an meinem 9 Jahre alten Polo (6N) eine Roststelle außen an der Fahrertür entdeckt, etwa 2 Euro-Münze groß. :-( Anscheinend ist der Lack in der Waschstraße abgeplatzt.
Jetzt stellt sich mir die Frage was zu tun ist: selbst Hand anlegen und die Stelle ausbessern (aber wie?) oder es bei einem Smart-Repair-Dienst machen lassen. Weiß jmd. von Euch, was es in etwa kosten könnte und hat eine Empfehlung für mich, wo man es in Raum Bielefeld kostengünstig und gut machen lassen könnte?
Danke im Voraus!
Euer Polo_XXL_98
27 Antworten
@Hippie-Killer u.a.:
habe mir nun ganz genau die hier genannten Stellen (Kanten und Unterkanten) angeguckt und gottseidank keine weiteren Roststellen entdeckt.
Allerdings ist mir hinten am Kofferraum eine kleine Stelle mit abgeplatztem Lack aufgefallen - noch rostfrei - und nun habe ich natürlich Angst dass der rost auch dort ansetzt. was kann ich vorbeugend drauf tun? Direkt mit nem lackstift drüber oder vorher irgendwie vorbehandeln? Könnt Ihr mir da irgendwas empfehlen?
Danke im Voraus!
P.S. Bild der Roststelle im Anhang...
Was das Prozedere nach dem Rostentfernen angeht sollte euch hier geholfen werden:
http://www.motor-talk.de/t1381075/f273/s/thread.html
Ich selber habe es mit abschleifen danach mit VW Grundierung und dann mit der entsprechenden Lackfarbe von VW gemacht. Sieht man nur bei genauerem hinsehen.
so, hier nochmal der stand der dinge:
die Roststelle ist nun beseitigt, sieht nach ordentlicher Arbeit aus, nur ist der Lack an der stelle nun etwas matt...Krieg ich das durch einfaches wachsen und/oder polieren wieder glänzend oder was muss ich da tun?
Und dann habe ich an der Kofferraumklappe neben dem Griff einen lack-abplatzer entdeckt, allerdings ohne rost drunter - gottseidank 🙂 - kann ich da einfach mit nem lackstift drüber oder muss da vorher ne grundierung drauf oder so?
schon mal lieben dank im voraus!
Matt? Hast du denn Klarlack drauf gemacht? Klarlack ist als Schutzschicht super wichtig. Dann glänzt datt auch 🙂
ähem...also ich habe es ja nicht selbst gemacht sondern die werkstatt (ne ganz normale werstatt, nicht lack-doktor oder so was). Meinst du die haben den klarlack weg gelassen oder wie? wär das nicht pfusch? Ich schau mal dass ich davon mal ein foto mache wo man drauf sieht was ich meine...
Rost an der A-Säule Fahrerseite
Hallo!
Habe mir im Okt.2007 einen Polo N6 von 1999 bei einem Händler gekauft.Bin eigentlich ganz zufieden mit dem Auto,aber auf der Fahrerseite an der A -Säule bei der Frondscheibe sind nun schon die ersten Roststellen :-(
Nun habe ich gelesen das es jemand von seiem Händler gemacht bekommen hat.Bin nun am überlegen ob ich das auch versuche,habe ja noch über ein halbes Jahr Händlergarantie.Nun meine Frage haben eure Autos die selben Sorgen und wenn ja hatten noch mehr so nette Händler die es bereinigt haben über Garantie.
Danke für eure Hilfe....
Gruß Nic
zu den roststellen: das sind die typischen stellen von nicht behandelten steinschlägen, kann das auto nix für. gerade links wo schön alles vom gegenverkehr raufprasselt...
habe auch wieder rost entdeckt....am schweller beifahrerseite und am heck fahrerseite...was würdet ihr tun? selber abschleifen oder weiter rosten lassen (lackdoktor oder so kann ich mir net leisten...)?
danke für die antworten.....*grummel*
Weiter rosten lassen. Eine wirklich zuverlässige Rostbeseitigung mit gründlich abschleifen, Grundierung, Lack und Klarlack ist auch nicht ganz billig, wenn es danach wieder gut aussehen soll. Wenn die Optik egal ist, dann pack ne dicke Schicht Hamerit drauf. Richtig billig ist aber selbst das nicht.
Hallo hab auch das Problem mit den Roststellen an meinem 1996 polo- 6n! nicht nur an der Fahrer Tür, sondern auch am hinteren Radlauf auch auf der Fahrer Seite! ein teil des Blechs muss ausgetauscht werden! Das beste Angebot habe ich von einer bekanten Werkstat bekommen, wenn ich selber die Verkleidung abnehme im Innenraum und das Seiten teil mit bringe muss ich für die Schweiß arbeiten und Lackierarbeiten 350€ bezahlen!
das ganze hintere Seitenteil wird lackiert!
was sagt ihr für das angebot? Das Seitenteil nehme ich aus einem totalschaden raus kann ich das machen oder soll ich besser ein seiten teil bei vw hollen!
MFG Polo 6n Fahrer
Hallo Leute,
bin neu hier....hatte diese Roststelle an der Fahrertür unter der
Zierleiste bei meinem 96ziger Polo auch, sah auss wie vom Steinschlag,
war auch schon ziemlich gross, weil die Vorbesitzer sich nicht drum
gekümmert haben, war dann bei verschiedenen Lackierwerkstätten damit,
Der eine meinte: am besten ne neue Tür, der andere meinte: Blech
raussschweissen und neues einsetzen, habe es dann von einer kleinen
Werkstatt die ich kenne machen lassen, hat nur die stelle abgeschliffen,
grundiert und lackiert mit ner Sprühdose, hat 80 euro gekostet, + 11,50
für die Sprühdose (Chagallblau). Sieht man aber ein bischen
(unterschied zwischen frischen und verwitterten Lack) aber jetzt kann es
wenigstens nicht mehr weiter gammeln
lg micha
Das glaube ich nicht das es aufgehört hat mein vor Besitzer hat das auch gemacht kommt immer wieder, ist irgendwie ne Krankheit bei den polo`s. was ich damit sagen will es kommt an den stellen irgendwie immer wieder.