Rostbefall an C-Klasse

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
bin neu hier im Forum.habe mir vor 3 jahren eine c-klasse 180T gebraucht zugelegt. Sah toll aus.kein rost! aber wehre den anfängen. nach nun 3 jahren blüht an jeder ecke und Kante rost hervor. und das breitet sich in einem Tempo aus, unglaublich. ich habe mal bei einem vw-händler versucht,die kiste einzutauschen. er bot mir sage und schreibe 600€ für das ding. ist einfach unglaublich, was ich an diesem sch... ding für einen wertverlust habe. innerhalb von 3 jahren von 9000€ auf 600€ . da soll mir noch mal einer kommen von wegen mercedes und werterhalt. den erschlage ich persönlich! der mercedeshändler interessiert das nach 8 jahren auch nicht mehr. keine garantie oder kulanz mehr fällig. da stehst mit einer karre, die mal 30000€ vor 10 jahren gekostet hat,und heute kannste das ding nur noch nach schlappe 10 jahren verschrotten! Super Qualität,muß ich schon sagen.ich stehe da mit sicherheit nicht alleine da. wenn ich mir die anderen autos von db ansehe, überall die gleichen stellen und probleme. es ist von db ne sauerei, seine kunden so im regen stehn zu lassen.

Beste Antwort im Thema

Als ehemaliger s202-Fahrer möchte ich doch auch gerne meinen Senf dazugeben:

Der Rost am 202 ist wirklich eine peinliche Nummer für MB. Allerdings, verglichen mit anderen Herstellern haben die versucht, möglichst vielen 202-Besitzern kulant zu helfen. Und: der Rost am 202 ist (mit wenigen Ausnahmen) ein rein optisches Problem! Rostige Türunterkanten, Heckdeckel und Radläufe interesssieren den TÜV nicht! Denn: mit rostigen Türen kann man noch Jahre ohne Probleme durch die Gegend fahren. Es sind nahezu keine tragenden oder sicherheitsrelevanten Bauteile von der braunen Pest betroffen (siehe TÜV-Statistik, da ist der 202 im Punkt Rost BESSER als der Durchschnitt gleich alter Autos - auch wenn man es kaum glauben mag...).

Zur Mähr, das 201, 124 etc. NICHT rosten: das ist, gelinde gesagt, großer Quatsch! 124er haben auch ihre "Sollbruchstellen". Die berühmten "Einschusslöcher" am Kotflügel, rund um die Heckscheibe etc.
Auf die BR 123 und 126 will ich gar nicht weiter eingehen...

Für mich stellt es sich per Saldo so dar:
MB hatte in den 70ern und 80ern das damals übliche, mehr oder wenige große, Rostproblem. Dann, in den späten 90ern bis Mitte der 2000er, gab es ein akutes Problem mit der braunen Pest im "optischen Bereich". Seitdem ist wohl weitgehend Ruhe. Andere Hersteller haben JETZT diese Probleme. Schaut Euch mal im Audi-Forum um. Da findet ihr ganz viel frischen Rost!
Mehr als bei allen anderen Herstellern werden aber bei MB die alten Autos posthum zum "besten MB aller Zeiten..." verklärt. Da spielt allerdings - meine Meinung - gaaaaaanz viel Gefühl eine Rolle. Objektiv war der 124er mit Sicherheit nicht besser als seine Nachfolger (erinnert sich noch wer an die Taxifahrer-Proteste bei der Einführung des 124ers? Die wollten ihre 123er zurück, haben vor der MB-Zentraler in Stuttgart demonstriert! Bonanza-Effekt!)
Der 201 war sich auch ein klasse Auto, aber auch der rostete an den Wagenhebraufnahmen und hatte andere Probleme.

So, genug "gesenft" 😉
Wünsche Euch allen gute Fahrt im schönen 202
Grüße
Superlolle

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Was macht denn schon ein wenig Rost am schönen w202 Blechle, sind schliesslich alle nicht mehr die Jüngsten

ähm....rost hat an einem benz nix verloren?!?

das kannst du gerne nem fiesta fahrer erzählen

das der rost nicht weiter stört ^^

eines sei gewiss: ich behaupte das fast alle
202 Fahrer beim Thema Rost/Kratzer/Optische Mägnel
direkt nen föhn kriegen

Also ich finde es sinnlos, über solch offensichtliche Tatsachen zu diskutieren. Ich mein, verrosterter w202 ist genau so überraschend wie Tag/Nacht-Wechsel. Ganz normal, und darüber muss man sich auch nicht aufregen oder

Gruß

raptorone86

Zitat:

Original geschrieben von -Casablanca-



Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Was macht denn schon ein wenig Rost am schönen w202 Blechle, sind schliesslich alle nicht mehr die Jüngsten
ähm....rost hat an einem benz nix verloren?!?
das kannst du gerne nem fiesta fahrer erzählen
das der rost nicht weiter stört ^^

eines sei gewiss: ich behaupte das fast alle
202 Fahrer beim Thema Rost/Kratzer/Optische Mägnel
direkt nen föhn kriegen

wo ist denn der unterschied zwischen ford fiesta und w202 wenns ums thema rost geht????

eins sei gewiss: ich behaupte es hängt nicht von der marke, sondern der person ab ob auto fahrer einen föhn bei optischen unzulänglichkeiten bekommen.

aber das manche mercedes-fahrer sich für etwas besseres halten, obwohl sie hier in 10-15 jahre alten rostfässern unterwegs sind ist nichts neues...

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Lackierer



Zitat:

Original geschrieben von -Casablanca-


ähm....rost hat an einem benz nix verloren?!?
das kannst du gerne nem fiesta fahrer erzählen
das der rost nicht weiter stört ^^

eines sei gewiss: ich behaupte das fast alle
202 Fahrer beim Thema Rost/Kratzer/Optische Mägnel
direkt nen föhn kriegen

wo ist denn der unterschied zwischen ford fiesta und w202 wenns ums thema rost geht????

eins sei gewiss: ich behaupte es hängt nicht von der marke, sondern der person ab ob auto fahrer einen föhn bei optischen unzulänglichkeiten bekommen.

aber das manche mercedes-fahrer sich für etwas besseres halten, obwohl sie hier in 10-15 jahre alten rostfässern unterwegs sind ist nichts neues...

1. Fiestas rosten von innen und von aussen, die C-Klasse eigentlich nur von aussen 🙂

2. /sign

3. /sign

sers Indi

Ps.: Nicht falsch verstehen, aber in puncto Mercedes sind sehr viele Menschen, Fahrer als auch Mitmenschen extrem mit Vorurteilen belastet, die einen denken sie wären etwas besonderes, die anderen denken der hält sich für was besonderes. Das ist wie bei Motorrädern mit BMW. Sollte man aber nicht pauschalieren im Zweifelsfall für den Angeklagten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Ps.: Nicht falsch verstehen, aber in puncto Mercedes sind sehr viele Menschen, Fahrer als auch Mitmenschen extrem mit Vorurteilen belastet, die einen denken sie wären etwas besonderes, die anderen denken der hält sich für was besonderes. Das ist wie bei Motorrädern mit BMW. Sollte man aber nicht pauschalieren im Zweifelsfall für den Angeklagten 😉

Hallo!

Uiii......da bin ich ja doppelt "vorbelastet"! 😁

Gruß
Schadstoffarm

Was ein Glück, dass ich kein Mopped fahre. Und unser Opel egalisiert dann ja vermutlich auch alle Mercedes-Vorurteile. Somit bin ich unbelastet und kann gut schlafen...😁
Allen anderen, und speziell @Schadstoffarm: mein Beildeid und - haltet durch, Jungs! 😉

Moin zusammen,

nun habe ich hier mal ein wenig durch gewischt.

Macht bitte vernünftig weiter. Man kann das auch alles vernünftig zum Ausdruck bringen Herr Benz_Lackierer.

Gruß
Mc

Deine Antwort
Ähnliche Themen