Rost W 203 BJ 2001
Hallo an alle,
Ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich im April 2009 einen W203 C180 jetzt 75000 Kilometer gebraucht bei einem Mercedes Händler gekauft.
Da ich von der Rostproblematik gelesen habe, habe ich den Wagen natürlich auf Rost untersucht.
Kein Rost zu sehen und der Verkäufer sagte das der Wagen wohl schon mal behandelt wurde.
Nun habe ich festgestellt das alle Türen und Kotflügel anfangen zu rosten bzw das sich der Lack ablöst. Ich komme gerade von dem Händler und denke das ich schlechte Karten haben werde, den Schaden geregelt zu bekommen. Der Wagen ist so wie der zuständige Meister sagte 8/2008 wegen Rost behandelt worden 3 Türen und alle Kotflügel. Er sagt die Garantie für diese Arbeit beträgt 1 Jahr. Also habe ich wohl Pech gehabt. Die 8 Jahre die Mercedes darauf gibt sind ja nun ebenfalls vorbei. Schadenshöhe 1800 - 2000€ Prost Mahlzeit. Behauptung des Meisters warum der Wage erneut rostet. Die Bleche würden Feuerverzinkt und mit Säure und Lauge behandelt und eben diese würde jetzt aus den Türen laufen und den Lack beschädigen. Er will mit dem Chef des Autohauses reden ob der Schaden übernommen wird oder was auch sonst !
Aber wahrscheinlich bleibt mir nur Smartrepair und den Wagen abstoßen. Schade eigentlich.
Ich habe noch ein paar Bilder hochgeladen um den Schaden zu zeigen.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo Michael,
leider bist Du nicht alleine hier. Auch ich habe das selbe Problem. BJ 2002, auch auf einmal Rost. Vorher gar nichts zu sehen. Wie neu sah er aus. Dan plötzlich ROST......
Ich sag nur eins.
S.... Mercedes. Für mich ist die Marke gestorben. Das interessiert zwar Mercedes überhaupt nicht, aber sowas spricht sich rum.
So kann man mit Kunden nicht umgehen.
gruß
HP
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fred78
Mir egal solange ich die Zulassung nicht verliere, aber für die Marke Mercedes sind sind herumfahrenede Rostlauben sicher nicht sehr werbewirksam.
Finde ich nicht, unser Bauer fährt das erste T-Model aus xter Hand, der transportiert damit Stroh und sonstiges Futter für seine Viecher. So sieht die Kiste dann auch aus.... bisher hat sich keiner daran gerieben.
😁
... sind halt alte Kisten die für kleines Geld geschossen wurden und hinsehen tut da schon lange keiner mehr, man schaut mehr danach wer aussteigt und dann passt es schon wieder 🙄
Kleines Update zur Sache.
Ich habe alles meinem Anwalt übergeben. Ein Brief geht an den freundlichen Händler und einer direkt nach Sindelfingen.Mal schauen was passiert.
Habe mir jetzt einen neuen Kuga bestellt.Der Mercedes geht definitv weg.
Gruß Michael
Kuga ist ein schönes Auto gefällt mir auch. Ich schaue mir am 7.8. Mal den
Neuen Kia Sportage an.
Aber zurück zum W203, wenn du neues weisst dann gib uns bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von kandydandy
Aber wahrscheinlich bleibt mir nur Smartrepair und den Wagen abstoßen. Schade eigentlich.
Ich habe noch ein paar Bilder hochgeladen um den Schaden zu zeigen.
Gruß Michael
hallo,
leider habe ich das rostproblem auch!!!
bj2001 C-Klasse vor wenigen Tagen gekauft. Der Verkäufer versicherte:
bei REAL gibt es einen Roststift für ca. 100.- und der Rost ist weg.
Ich Idiot bin darauf reingefallen.
MB will 1500.- fuer 4 Türen entrosten.
Habe einen Airbrusher gefunden der es für 700.- macht.
Danach werde ich sehr genau beobachten und bei dem KLEINSTEN Rostbläschen den Benz verkaufen.
Habe keine Lust alle 2 jahre 700.- für Rostbehandlung zu bezahlen.
Ich werde dann wieder zu BMW gehen.
gruss
horst
Ähnliche Themen
kleines Update zur Sache.
Die Freundlichen haben sich gemeldet. Man möchte mein Benz nun gerne auf Kosten des Autohauses lackieren. Einen kostenlosen Leihwagen habe ich ebenfalls bekommen. Schade nur das man erst einen Anwalt einschalten muß. Dann kann ich den Benz im September frisch lackiert zum Verkauf anbieten.
Gruß kandydandy
Zitat:
Original geschrieben von horst67067
was soll man dazu sagen ?Zitat:
hallo,
leider habe ich das rostproblem auch!!!
bj2001 C-Klasse vor wenigen Tagen gekauft. Der Verkäufer versicherte:
bei REAL gibt es einen Roststift für ca. 100.- und der Rost ist weg.
Ich Idiot bin darauf reingefallen.
gut das du es selbst bemerkt hast und Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der beste Weg zur Besserung
Also ich muss zugeben, meiner ist aus Ez`01 und stammt ursprünglich aus Frankreich. Rost ist nirgends zu entdecken. Es gibt zwar eine kleine Stelle vorn am Kotflügel, die ist aber so mies übertüncht worden, dass das eher ein jämmerlicher Privatreparaturversuch gewesen sein dürfte und keine Kulanzreparatur von Mercedes.
Andererseits muss ich sagen, würde ich nun ein oder zwei Roststellen entdecken, so macht das das Kraut bei einem fast 10 Jahre alten Wagen auch nicht fett. Irgendwo sollte man sich auch das immer mal wieder vor Augen halten. Es gibt kaum Fahrzeuge die nicht irgendwann mal anfangen zu rosten. Der Zahn der Zeit nagt eben und ein noch so kleiner Steinschlag hat eben seine Auswirkungen.
Na ja, mal schauen wie das Ganze nach dem Winter ausschaut. Vielleicht muss ja mal der Lackdoktor ran... ;-)