1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Rost von Chrom entfernen

Rost von Chrom entfernen

Hallo,

habt ihr paar Tipps zum entfernen von Rost auf den Chromstoßstangen???

Danke.

17 Antworten

Elsterglanz, gibts bei Manufactum 😁

Mfg, Mark
Der sich vor lachem aufm Boden wälzt.

feine polierpaste (rot-weiss) + feinste stahlwolle.
anschließend mit einer lackpolitur die leisten nachpolieren und anschließend mit wachs oder besser mit liquied glass den chrom versiegeln.
wenn du mit feiner stahlwolle arbeitest angrenzenden lack möglicherweise abkleben um kratzer zu vermeiden.
never dull oder chrompolitur funktionieren natürlich auch, kommt halt immer auf den rostbefall an. wichtig ist halt immer danach die fläche zu konservieren!!!!!

Hi,
auch wenns weh tut, aber richtig wird das nur so:
- Cr, Ni und Cu abziehen
- Löcher verfüllen (Schweißen oder Hartlöten)
- sauber schleifen
- dick verkupfern
- schleifen und polieren
- neu Ni und Cr

Grüße
Martin

Wenn Chromteile Rostpickel haben, ist der Chrom an der Stelle durch - Nachpolieren bringt nur für kurze Zeit etwas, denn es handelt sich dabei um blankes Blech!!
Wie Spiti sagt - zum Galvaniker oder polieren und unter Korrosionsmittel halten :-((
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Ähnliche Themen

wenn die chromschicht durchgerostet ist, hilft nur noch neu verchromen.
wenn es flugrost ist, der sich in die oberflächenstruktur festgesetzt hat, kannst du diesen wegpolieren.
um missverständnisse zu vermeiden kannst du ja mal ein bild posten. 😉

Ob sie das hier ist???
;-))
Ein klarer Fall für Never Dull

Gruß
Buckeltaunus

Hallo, vielen Dank.

Ne so schlimm ist die nicht.

Wo bekommt man das never dull???

Habe mal mit dem Zeug auch schon viel wegbekommen, aber die Dose war ein Geschenk!!!

gruss uzi72

im autozubehör (atu), tankstelle oder ebay.
kannst auch von autosol chrompoliturnehmen.

@buckeltaunus,
die stoßstange bekommst du auch mit klar wasser fit 😉

... Du meinst bestimmt ..."mit Fit-Wasser wieder klar..." -
(Fit ist das DDR-Spüli ;-))

Gruß
Frank

was auch geht

kein Witz - zum polieren von chrom ist Alufolie und Cola ... ansonsten bei Pickeln Neverdull wie schon erwähnt. Kriegst du auch in jedem Motorrad-Zubehörladen auch online (Polo usw.)

Zitat:

@Buckeltaunus schrieb am 19. Dezember 2006 um 10:18:50 Uhr:


Wenn Chromteile Rostpickel haben, ist der Chrom an der Stelle durch - Nachpolieren bringt nur für kurze Zeit etwas, denn es handelt sich dabei um blankes Blech!!
Wie Spiti sagt - zum Galvaniker oder polieren und unter Korrosionsmittel halten :-((
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Weißt du zufällig mit welchen Kosten man für eine neu galvanisierung rechnen kann?

Grüße

Ein Rundeisenstab Ø20x140 kostet 4€ oder welchen unterschiedlichen Preis der tausend Galvanikbetriebe in Deutschland wolltest du wissen ?

Bevor der TE sich noch totsucht: Das Zeug schreibt sich NEVR Dull. 😉

mfg

Zitat:

@best_friend schrieb am 19. Dezember 2006 um 08:54:03 Uhr:


feine polierpaste (rot-weiss) + feinste stahlwolle.
anschließend mit einer lackpolitur die leisten nachpolieren und anschließend mit wachs oder besser mit liquied glass den chrom versiegeln.
wenn du mit feiner stahlwolle arbeitest angrenzenden lack möglicherweise abkleben um kratzer zu vermeiden.
never dull oder chrompolitur funktionieren natürlich auch, kommt halt immer auf den rostbefall an. wichtig ist halt immer danach die fläche zu konservieren!!!!!

Sehr gute Anleitung, ich nehme Autosol Chromglanz und feine Stahlwolle , ist schon erstaunlich was damit weggeht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen