Rost von Alufelgen entfernen

Guten Morgen,

fragt mich bitte nicht, wie, aber: Bei meinem Schwiegervater findet sich an den Alu-Felgen seines BMWs an verschiedenen Stellen Rost. Mit welchen Hilfsmitteln (Reiniger wie Werkzeug) kriegt man sowas effizient weg?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. April 2015 um 19:31:45 Uhr:


Demnach gibt es diese Anhaftungen nur in den Wintermonaten,in den Sommermonaten bleiben sie den Fahrzeugen fern ;-).Hab mich sehr lange mit dem Thema auseinander gesetzt,deine aufgefuehrten Thesen hab ich auch anfaenglich als moegliche Ursache gesehen.Nur warum ueberwiegend in den Wintermonaten?,wie sehr viele wissen,vermuten das es am Salz liegt.Das dem Streusalz feine Metallspaenne,Metallstaub beigemengt werden soll um die Tragtion zu erhoehen sagte mir ein LKW Fahrer der viele Jahre Streusalz gefahren hat.Dies ist fuer mich auch die wahrscheinlichste Erklaerung !

Scheinbar habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt, bzw. hat Total2 mit seiner richtigen Aussage bzgl. der Alkalimetalle bei dir eine falsche Annahme ausgelöst.

1. Flugrost gibt es auch in der warmen Jahreszeit, weil Metall von den Bremsscheiben oder vom Straßenschmutz nunmal auch im Sommer rostet.

2. Salz im Winter beschleunigt den Korrosionsprozess, da Salz die Leitfähigkeit des Wassers erhöht. Daher nimmt man Flugrost im Winter stärker wahr. Außerdem ist im Winter mehr Metall auf der Straße, z.B. durch die Schneepflüge. Es ist normal und nachvollziehbar, dass dann mehr Flugrostanhaftungen entstehen, als im Sommer.

3. Lediglich Eisenmetalle rosten im eigentlichen Sinne. Rost ist nichts anderes als eine Verbindung von Eisenoxid und Wasser. Die Alkalimetalle im Salz rosten nicht, sie können oxidieren, aber mit völlig anderen Auswirkungen als die Rostpickelchen (Flugrost).

4. Hätte dein LKW-Fahrer besser im Chemieunterricht aufgepasst, wüsste er dieses...

5. Schreibt man Traktion mit "k"

6. Tut dieses ganze Diskussion eigentlich nichts zur Sache, da es hier um die Beseitigung von Rost auf Felgen ging und nicht um die Entstehung.

*klugscheissmodusaus*

16 weitere Antworten
16 Antworten

"Flugrost" entsteht durch z.B Stäube von Industrieanlagen. Es sind Eisenstäube, die in der Luft sind. Diese haften auf allen Materialen ( auch Kunsstoff ). Der Grund, warum es in den Wintermonaten einfach mehr auffällt, ist tatsächlich das Salz. In Verbindung damit kommt es zu Korrosion.
Bzw. der Korrosionsvorgang wird beschleunigt.

Steht aber auch schon da.

Hier mal zwei Beispiele.
Ich habe es mit einfacher Politur wegbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen