Rost unterm Türgummi

Mercedes E-Klasse W210

hallo,

mein Des Bj . 10.99 hat wiedermal Rost unterm Türgummi . Nachdem vor ca. 3 Jahren warscheinlich mit wenig Aufwand die Türen rostmäßig nachbearbeitet würden habe ich mal die Tage zufälligerweise mal bei der Fahrertür den Gummi angehoben und siehe da es ist wiedermal leichter rostfraß zu sehen , jedoch nur bei der Fahrertür. na ja da es unter allen Türegummis feucht ist , ist das ja wohl nur eine Frage der Zeit. Kennt sich jemand aus ob nach inzwischen 9 Jahren immer noch Gewährleistung erfolg und wenn ja dann wo?

Gruß Frank

16 Antworten

Nein.....die Kulanz ist bei Dir im Oktober 2007 bereits endgueltig abgelaufen. Du haettest Dich erheblich frueher darum kuemmern muessen! Im Forum wird das Thema x-fach diskutiert und in den meisten Fällen tauchen die Roststellen nach rel. kurzer Zeit wieder auf. Tja...Pech gehabt! 

ist es nicht so wenn man alle kundendienste bei db macht dass man 30 jahre rostgarantie hat

Zitat:

Original geschrieben von MarioE270CDI


ist es nicht so wenn man alle kundendienste bei db macht dass man 30 jahre rostgarantie hat

Hallo Mario,

soweit ich weiß sind die 30 Jahre auf Durchrostung und da sind wohl auch nur die tragenden Teile mit gemeint.

@Midnightmany:
Wenn schon mal an den Türen gearbeitet wurde, was nicht von DB durchgeführt worden ist, dann hast Du sowieso schlechte Karten. Da wird Dir dann die Garantie abgelehnt werden. Ansonsten würde ich es auch nach mehr als 8 Jahren noch versuchen, wer nicht fragt, kann auch nicht abgelehnt werden, heißt kann auch keine positive Antwort bekommen. Ich würde auch mal die 30 Jahre Rostgarantie direkt ansprechen, zumindest gibt´s im Verkaufsprospekt, soweit mir bekannt ist, eine solche Garantie.

hi die türen wurden bei db gemacht vor ein paar jahren.wen müßte man am besten ansprechen.

frank

Ähnliche Themen

Die Türgummis werden doch bei der Rostkulanz geklebt, und wer dann nochmal darunter schaut hat den Kleber gelöst,und genau dann erlischt jede weitere Garantie auf Rost in dem Bereich. Oder sind bei Dir die Türgummis noch nicht geklebt worden? Ansonsten einfach zu einer NDL fahren und mal dumm fragen, mehr als das eine weitere Kulanz abgelehnt wird kann ja nicht passieren.

Viele Grüße aus Köln

hallo gummis sind definitiv nicht geklebt. danke für den tip.

Frank

Also gerade wenn die schon mal gemacht wurden, würde ich da ein Tänzchen aufführen...
Dann haben die entweder das ganze nicht richtig gemacht oder das Problem ist wieder aufgetreten, in beiden Fällen würd ich mich dumm stellen und mal ein wenig auf den Putz klopfen.
Redr einfach mal mit DB, vielleicht ist das ja einfacher als Du denkst.

hi hab mal bei db angerufen
tatsächlich ist 2007 der anspruch abgelaufen. das sie wieder rosten obwohl sie vor ca 4 jahren von db gemacht wurde erklärt der db ler so. nach damaligem standart wurde dieses verfahren des sandstrahlens angewendet was wohl nicht sehr effektiv war . 2005 wurden dann die türen bzw. der fals abgeschnitten . jetzt ist es für kulanz wohl in der tat zu spät. das einzige was man mir anbietet ist für ca. 800€ alle 4 türenfalse abzuschneiden.das bei einem 9 jahre alten auto und 2 kindern ist in meinem geldbeutel warscheinlich nicht drin .
soweit als info falls es jemanden interessiert.

Frank

Wende Dich doch mal an Mercedes direkt, das kann doch nicht sein, daß hier ein "unzureichendes" Verfahren angewandt wurde und Du das ausbaden mußt...
Die Niederlassungen oder Vertretungen machen es sich meistens einfach und kämpfen da nicht um eine Kulanzgewährung, besonders dann nicht wenn sie kein Geschäft bei diesem Kunden widdern, besonders die Vertretungen nicht.
Der Unterschied zwischen Vertretung und Niederlassung ist daß die Niederlassung von DB direkt betrieben wird und die Vertretung sind Vertragswerkstätten. Da kann sich nun jeder selbst überlegen wo man dann in einem solchen Fall besser aufgehoben ist.

Ich meine Kulanz hin oder her, wir reden hier von einem Auto eines, wenn nicht sogar des Premiumherstellers, der Oberklasse! und einem Neupreis, der mit unter ¼ eines Hauses darstellt und da kann man, meiner Meinung nach, nicht sagen, es gibt keine Kulanz mehr nach 8 Jahren auf Rost, zumahl hier immernoch eine Garantie auf Durchrostung für 30Jahre im Raum steht!

Wie gesagt, ich würde weiterkämpfen und direkt an DB gehen, zumahl Du schon mal was hast ausbessern lassen. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum noch die original Werbung, Prospekte oder was auch immer von DB, wo das mit der Rostgarantie propagiert wird, wenn ich mit so was werbe, dann komme ich da auch nicht mehr raus!

Hab ein ähnliches Problem, S210 Bj. 2/99 wobei 2003 alle 4 Türen und die Motorhaube wegen Rostbefall getauscht wurden. Nun haben mindestens 2 Türen schon wieder Roststellen....wobei diese Türen ja auch erst 4,x Jahre alt sind. Gibt es noch eine Chance die Türem gemacht zu bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Hab ein ähnliches Problem, S210 Bj. 2/99 wobei 2003 alle 4 Türen und die Motorhaube wegen Rostbefall getauscht wurden. Nun haben mindestens 2 Türen schon wieder Roststellen....wobei diese Türen ja auch erst 4,x Jahre alt sind. Gibt es noch eine Chance die Türem gemacht zu bekommen?

Ich denke, wenn man sich zusammen tut und nicht nur einer sein Anliegen an Mercedes anbringt, dann hat man eine reelle Chance gehört zu werden!

Es sollten so viele wie möglich, und das Forum hier ist eine gute Möglichkeit Betroffene zu finden, zusammen an DB herantreten und die Probleme vorbringen.

Auch wer bisher noch keinen Rost hat (oder ihn nicht bemerkt hat) sollte da mal drüber nachdenken, es kommt möglicher Weise der Tag, an dem man dann wissen sollte wo man dran ist...

@sluggygmx:
Eröffne doch einfach mal einen Tread mit dem Thema und mal sehen wieviele sich melden, vielleicht kann man dann was bewegen.

Hallo !

Bei mir wurden auch die Türen gemacht........ und nun rostet es erneut....... und was mache ich jetzt ???? Gar nichts mehr....... alle 4v Wochen sprühe ich da Öl hinter und gut ist es .... mache mich damit nicht mehr verrückt.

Gruß Andre

Hallo
Nun ist es jetzt bei mir auch soweit.Ab Montag gehts zur Rostkur zu den Freundlichen. Meine Frage ist: Machen die nur die sichtbaren stellen ,die ich festgestellt habe? Oder gucken die auch mal unterm Wagen wo sie die Roststellen vermuten und reparieren das?
Wie ist es mit Ersatzauto ? Da mir gesagt worden ist, dass es 3-4 Tage dauert.

Also bei mir war das alles kein Problem, ich hab den Wagen wegen der Türen hingegeben, das wurde abgelehnt, da mein Vorgänger dran rumgepfuscht hatte... - haben die mit ´ner Schichtdickenmessung herausbekommen.
Aber mein Achsträger war auch betroffen, das hatte ich nicht entdeckt, sondern die Jungs und haben mich dann angerufen, daß der gemacht werden soll, auf Kulanz!
Das ganze hat 3 Tage gedauert, Montag hingebracht und Mittwoch zurückbekommen, ich hatte während der ganzen Zeit einen Leihwagen (ebenfalls E-Klasse, aber einen 211er) und hab keinen Cent dafür bezahlt. - Ich wurde gleich gefragt, ob ich einen Leihwagen brauche, bei der Terminvereinbarung. An Deiner Stelle würde ich da noch mal anrufen, daß auch ein Wagen zur Verfügung steht! - sollte aber kein Problem sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen