Rost

Volvo C70 1 (N)

Hallöchen,

meine alte "Grande Dame" schnurrt wie ein junges Kätzchen (mit 280 Tkm gerade erst eingefahren ;-) ), zeigt aber an der Beifahrertür eine hässliche Roststelle. Ich habe mir 2019 mal einen Kostenvoranschlag bei einem Karosseriebauer machen lassen, da bin ich rückwärts vom Stuhl gefallen: Er erklärte mir, er müsse u.a. beidseitig die Verkleidung der Seitenwand, Sitzlehne und die Seitenscheiben ausbauen. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 2.600 EUR.

Meint Ihr, es gibt eine einfachere und kostengünstigere pragmatische Lösung? Mein Anspruch ist nicht, ein makelloses neuwertiges Auto zu haben. Ich möchte nur das Nötigste investieren, um dem offensichtlichen Verfall etwas entgegenzusetzen.

Für Eure Tipps bin ich dankbar.

Viele Grüße aus dem wilden Süden (HN)

Johannes

Roststelle hinter ser Beifahrertür
31 Antworten

Zitat:

@T5Plus schrieb am 27. Mai 2024 um 15:03:02 Uhr:



Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 24. Mai 2024 um 22:16:08 Uhr:


Ein guter karosseriebauer kostet eben , denn er möchte nicht nur Butter auf Brot . Geiz bringt hier nix .

Du weißt schon dass der Post von T5-Power sarkastisch gemeint war in Bezug auf die Türen oder?

Sarkasmus liegt mir fern.
Ist eher bereits Zynismus.😁

Zitat:

@T5-Power

Sarkasmus liegt mir fern.
Ist eher bereits Zynismus.😁

Sarkasmus ist da eh schon völlig verloren sodass eh nur mehr Zynismus angebracht ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen