Rost

Opel Combo B

HI
an meinem corsa befindet sich an beiden türen rost.....wie bekomme ich ihn am besten weg?
danke schon mal  Nelson 

16 Antworten

Du kannst den lack an der stelle wo er rostet abkratzen bis zum Rost und dann mit rostumwandler behandeln bis der rostschwarz ist.

Dann spachtel drüber schleifen und schleifen und dann kannst schon lacken😉

Oder du schleifst den Rost komplett weg, gibst zinkspray auf das blanke metall...und lackierst dann.
Das setzt aber voraus dass es noch kein starker Rost ist und er sich nur an der Oberfläche befindet.

Dritte und letzte Möglichkeit ist...einfach beide Türen tauschen ^^

zinkspray ist relativ ungeeignet, da es zur grundierung keine haftung gibt. enweder neues blech oder neue türen.
 
wundert mich aber jetz, das beim B die türen so startk rosten. kenne das nur vom A, dem rennwagen halt. 😁

Der A is auch nur nen Rennwagen weil der so leicht ist vom vielen wegrosten ;-)
Zeig mal n bild von den Türen dann kann man besser was dazu sagen.

Ähnliche Themen

ein 88er A rostet weniger alsn 94er B, der A war noch spanische wertarbeit... 😁 oder so...
 
aber bilde wären angebracht. 🙂

da bin ich aber froh nen 95er aus Wolfsburg zu haben

hm, alles was aus wolfsburg kommt nennt sich doch behindertengerechte mobilität???
 
wusste net das der B corsa da auch zu gehört. is mir echt neu.
SO schlimm isser nu echt net....
 
 
njoa, jeder wie er kann... 😁

Lieber Herr Junk,

B´s sind rund. Rollstühöe sind eckig und klein. Wie n A.

Obwohl eigentlich mag ich beide. Nur der D is ne Designstraftat

Hier ist mal ein bild von meinem rost.
was kann ich nun dagegen machen?

ohh ist doch ein b modell,das ist der erste den ich mit rost sehe,an der stelle zumindest.
da war bestimmt mal ein unfall im spiel,anders ist das nicht zu erklären,das ist bestimmt spachtel die sich da abhebt.

Zitat:

Original geschrieben von Corsag@ngst@


Du kannst den lack an der stelle wo er rostet abkratzen bis zum Rost und dann mit rostumwandler behandeln bis der rostschwarz ist.

Dann spachtel drüber schleifen und schleifen und dann kannst schon lacken😉

Also das mit dem Rostumwandler ist ja so ala Baumarkt sorry ist aber so! wenn man das vernünftig machen möchte ist es am besten mit einer sandstrahlpistole und Quarzsand mit einer Körnung von ca 0,3mm und dann Haftgrund, spachteln und lacken! fertig ist es!

Also wenn das vernünftig mit Rostumwandler (mehrfach, mit ordentlich Zeit dazwischen) gemacht ist, finde ich das nicht a la Baumarkt. Hab das bei mir auch durch, und an den Stellen ist bisher nichts wieder durchgekommen. Sandstrahlen kann ja mangels Technik nicht jeder und machen lassen kostet auch ordentlich Geld. Bitte auch Beachten!

hehe lach. ich hatte 30cm weiter rechts den dicken rost. also ich ahb nen schleifaufsatz für bohrmaschine genommen und alles runtergschliffen bis es nurnoch blank war. schön großzügig. natürlich nach innen hin auch. dann glecih mal entdeckt das 3 kleinere rostlöcher vorhanden sind ins innere der tür. also so wie diese ablaufschlitze in der tür. hab die dann mit flüssigmetall zugemacht blos 2 größeres ging nur zu hälfte zu. dann trocknen lassen. geschliffen wien ochse. grundierung drauf. geschliffen. evtl nachgrundiert und geschliffen.danach feinspachtel(ich hatte keine großen wellen drinnen im blech) dann lack drauf. trocknen.schleifen usw. bis dann so 3 schichten lack hast.dann richtig trocknen lassen. evtl sprühneben rauspolieren und die stelle polieren.entfetten.dann klarlack drauf.auch so 2-3 schichten.ich hab noch keinen klarlack drauf aber bisher hält es gut. kommt noch nix durch.bin mal gespannt. ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.

mfg

edit:
achja der erste b mit rost an der stelle isses nun nimmer 😁
soviel zu spanischer wertarbeit ^^
hier fahren viele bs rum die an den türen sehr stark rosten.

oder fährst mal zu einem karroseriefachbetrieb, die machen sowas typischerweisse hauptberuflich. meiner will für sowas all inc 30-50€......hab da schon die meisten rostlöcher wegmachenlassen. (schweller, querträger, kleinkram )

Deine Antwort
Ähnliche Themen