Rost SL R230
Hallo zusammen,
mal wieder eine neue Roststelle an meinem SL entdeckt. Diesmal an der linken C-Säule oben, aber von innen. Am Besten kann man das nachsehen, wenn das Dach auf ist, Kofferraum öffnen und Dach in Beladestellung bringen. Dort ist die ganze Kante vorne verrostet und auch die Unterlegscheibe hat Rostansatz.
Kulanzantrag läuft, bin gespannt....
SL 350 Bj. 2004 Garagenwagen
PS: Zusätzlich hat mich nun auch das Klappern im Tank erwischt (Tank muß erneuert werden). Zum Glück habe ich noch die Anschlußgarantie, denn Kosten dafür ca. 2300€. Soviel zur Qualität eines Fahrzeugs im Premiumsegment!
Beste Antwort im Thema
Ich bedaure Dich sehr, aber dass kenne ich von unserem CLK,SLK und meiner M-Klasse W 163. Einzig der 129er istbisher verschont geblieben.
Das, denke ich aus eigener Erfahrung, wird eine Dauerbaustelle werden.
Da geht sämtliches Vetrauen in diese Automarke verloren.
Mir sagte ein Mercedes-Verkäufer auf meine Beschwerde hin: "da müssen Sie mal etwas höherpreisig angreifen"
Bleibt einem glatt die Spucke weg.
Ich wünsch Dir viel Glück mit Deinem Auto
Gruß Willy
26 Antworten
Mir bitte auch. Vielen Dank im Voraus.
LG Jiri
Hallo Klaus
auch mich hat es erwischt. Rost unter der Kofferraumdichtung unter der Heckscheibe.
Bitte schick mir den Arbeitsablauf.
Vielen Dank im voraus
Gruß Peter
Mach ich gerne, dazu brauche ich deine email Adresse, das geht hier nicht als Anhang.
Schicke mir eine PN und die kommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@saharaman schrieb am 31. Oktober 2018 um 09:30:12 Uhr:
Mach ich gerne, dazu brauche ich deine email Adresse, das geht hier nicht als Anhang.
Schicke mir eine PN und die kommt
Merci Klaus für das prompte Versenden auch an mich😉
Zitat:
@chz1968 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@saharaman schrieb am 31. Oktober 2018 um 09:30:12 Uhr:
Mach ich gerne, dazu brauche ich deine email Adresse, das geht hier nicht als Anhang.
Schicke mir eine PN und die kommtMerci Klaus für das prompte Versenden auch an mich😉
Gerne,
ich habe die auch an zwei weitere Anfragen rausgeschickt und auf eine Mailadresse warte ich noch - Hallo Heinz!
Gruß
Klaus
Danke Klaus, ist angekommen.
Zitat:
@saharaman schrieb am 7. August 2012 um 11:40:00 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von berti3385
Abschlussblech der hinteren Scheibe fängt bei mir auch grad an hab ich gesehn. -.- Sonst aber keine Probleme sl r230 bj 2002
mfg bertiDu meinst, unterhalb der Gummidichtung zum Kofferraum?
Wenn du das selbst machen willst, habe ich dazu eine bebilderte Beschreibung
Gruß
Klaus
Hallo !!
Kann ich diese Anleitung auch einmal bekommen ?
Würde mich sehr freuen !
Grüße
Also ich kenne dieses Modell nicht und auf dem Photo ist die genaue Stelle immer etwas schwieriger zu beurteilen..
Sieht aus, als wäre da mal an den Kanten der Lack abgeplatzt, dann kann sich der Rost einnisten!
Wenn die Kulanz abgelehnt wird auch nicht so tragisch, dann mache es selbst und zwar schleife mit einem Schleifpapier (nur die besagten Stellen, den Rest mit Klebeband abdecken), bis aufs nackte Blech ab, genug tief und dann mit einem Zinkspray grundieren, heisst in den Deckel des Spray`s ein wenig Material geben und dann mit dem Pinsel sorgfältig auftragen. Später dann mit dem Lacktupfer sorgfältig die Farbe auftragen, kann dir versprechen, hält dann länger als du denkst, habe ich beim B3 auch schon an der Kante der Haube vor 10 Jahren gemacht, bis heute Ruhe, gut der Wagen sieht eh kein Regen mehr..
Moin,
das mit der Anleitung ist wohl etwas her
wer es noch hat bitte um Info würde die gerne auch haben.
Danke
Ich habe das auch auf dem Plan, sobald es jetzt warm und trocken ist. Hoffe es ist ok, weil andere Foren.
https://forums.mercedesclub.org.uk/index.php?...
https://forums.mbclub.co.uk/threads/r230-boot-seal-leaks.264696/
Material:
Gummikleber z.b. loctite 5940
Primer für den Kleber z.b. 2construct primer 453
Isopropanol Alkohol um Kleberester zu entfernen
schwarze Rostschutzfarbe
flaches doppelseitig klebendes Butylband