Rost nach Scheibentausch

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und lese sehr gerne eure Beiträge. Nun möchte ich euch nach evtl. Vorschlägen fragen für mein Problem. Bei meinem Touran BJ 2017 gekauft in 2018 bildet sich Rost an der Heckklappe im Bereich Verbindung Scheibe/Karosserie. Den Wagen habe bei einem VW Händler der 250 km von mir entfernt ist als Jahreswagen gekauft. Ich habe bei meinem VW Händler vor Ort die Garantieverlängerung abgeschlossen für 52€ im Monat. Dort lasse ich auch die Wartung machen. VW hat den Kulanzantrag abgelehnt mit der Begründung dass kein Hersteller Fehler vorliegt. Die Scheibe wurde bei dem Händler ausgetauscht bei dem ich den Wagen gekauft habe. Es sind schon fast 3 Jahre vergangen also ist der eigentlich auch raus aus der Gewährleistung. Welche Möglichkeit habe ich noch um nicht selbst für die Rostbeseitigung zu bezahlen? Der Wagen ist gerade mal 4 Jahre alt und hat 68000 km runter.

1
2
3
+6
35 Antworten

Dann würde ich mal den Händler wo Du den Wagen gekauft hast kontaktieren, denn da wurde ja Augenscheinlich gepfuscht und nicht sauber gearbeitet.
Wenn eine Scheibe rausgeschnitten wird sollte man schon darauf achten das der Lack an den Kanten nicht beschädigt wird. Scheint ja nicht der Fall gewesen zu sein und so entsteht dann ein schönes Rostnest über die Jahre.

Carglass-Syndrom. 😉

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 25. August 2021 um 09:46:56 Uhr:



Wenn eine Scheibe rausgeschnitten wird sollte man schon darauf achten das der Lack an den Kanten nicht beschädigt wird.

Ja klar, nur läßt sich das manchmal gar nicht vermeiden, entscheidend ist dann, das man vor dem einkleben der neuen Scheibe diese Beschädigungen behandelt so das nichts rosten kann. 😉

Zitat:

@DXO schrieb am 25. August 2021 um 12:09:54 Uhr:



Zitat:

@TDIs-line schrieb am 25. August 2021 um 09:46:56 Uhr:



Wenn eine Scheibe rausgeschnitten wird sollte man schon darauf achten das der Lack an den Kanten nicht beschädigt wird.

Ja klar, nur läßt sich das manchmal gar nicht vermeiden, entscheidend ist dann, das man vor dem einkleben der neuen Scheibe diese Beschädigungen behandelt so das nichts rosten kann. 😉

Schon klar, das macht nur keiner. Ist ja zusätzlicher Aufwand den die Werkstatt selbst übernehmen müsste da sie ja den Schaden angerichtet hat. Außerdem muss das Ausbessern trocknen und unterbricht den Workflow.
Es geht nix über Scheiben die in einer Gummidichtung hängen. Oft sieht man das auch die rausgeschnitten werden. Ich hab die noch immer samt Dichtung und Rausdrücken mit den Füßen unbeschädigt entfernt bekommen.

Ähnliche Themen

Also ich sehe das so:

Herstellergarantie bzw. Kulanz ist raus da durch Werkstatt verursacht.

Da ist nun auch die zweijährige Gewährleistung auf die Reparatur futsch.

Da du bereits vor 3 Jahren gelauft hast, ist auch Deine Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer weg.

Ich sehe da niemanden der zahlt.

Ich denke hier mal schauen
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html
https://www.advocado.de/.../verjaehrung-schadensersatz.html

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 25. August 2021 um 14:06:05 Uhr:



Schon klar, das macht nur keiner.

Also meine Kollegen und ich machen das ganz sicher, denn wenn der Kunde nach 3 Jahren mit einer Reklamation kommt müssen wir es ja auch wieder in Ordnung bringen, und das ist zusätzliche Arbeit die man sich gleich sparen kann wenn man gewissenhaft arbeitet.

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 25. August 2021 um 14:06:05 Uhr:



Es geht nix über Scheiben die in einer Gummidichtung hängen. Oft sieht man das auch die rausgeschnitten werden. Ich hab die noch immer samt Dichtung und Rausdrücken mit den Füßen unbeschädigt entfernt bekommen.

Wir haben das Jahr 2021 und du redest von Oldtimern. 😁
Ich habe schon Scheiben gewechselt da kostete Gummi+ Scheibe so viel wie ein guter Gebrauchter Polo.

Zitat:

@DXO schrieb am 25. August 2021 um 14:50:26 Uhr:



Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 25. August 2021 um 14:06:05 Uhr:



Schon klar, das macht nur keiner.

Also meine Kollegen und ich machen das ganz sicher, denn wenn der Kunde nach 3 Jahren mit einer Reklamation kommt müssen wir es ja auch wieder in Ordnung bringen, und das ist zusätzliche Arbeit die man sich gleich sparen kann wenn man gewissenhaft arbeitet.

Also ich würde mal sagen die meisten machen das den wie DXO schon schreibt ,die Arbeit ist es nur wenn man es vorher nicht macht zudem hat man sich seinen Ruf schnell ruiniert.

Zitat:

@DXO schrieb am 25. August 2021 um 12:09:54 Uhr:



Zitat:

@TDIs-line schrieb am 25. August 2021 um 09:46:56 Uhr:



Wenn eine Scheibe rausgeschnitten wird sollte man schon darauf achten das der Lack an den Kanten nicht beschädigt wird.

Ja klar, nur läßt sich das manchmal gar nicht vermeiden, entscheidend ist dann, das man vor dem einkleben der neuen Scheibe diese Beschädigungen behandelt so das nichts rosten kann. 😉

Davon gehe ich als Kunde aus, nur wie man sieht wird viel gepfuscht, leider!

Danke euch erstmal für eure Meinungen. Ich habe den Händler kontaktiert der mir den Wagen verkauft hat und warte nun auf die Antwort.

Dann hoffe mer mal das er sich kulant zeigt und nicht sagt hätte ja auch in der Zwischenzeit auch woanders nochmals gewechselt worden sein .
Drück die Daumen

Zitat:

@Guybrush2005 schrieb am 25. August 2021 um 20:12:05 Uhr:


Dann hoffe mer mal das er sich kulant zeigt und nicht sagt hätte ja auch in der Zwischenzeit auch woanders nochmals gewechselt worden sein .

Und jetzt kommt ja noch dazu das schon wieder jemand die Scheibe rausgeschnitten hat.
Ich hätte mich mit aussagekräftigen Bildern bei dem Händler gemeldet bevor die Scheibe entfernt wird.

Zitat:

@DXO schrieb am 25. August 2021 um 20:52:41 Uhr:



Zitat:

@Guybrush2005 schrieb am 25. August 2021 um 20:12:05 Uhr:


Dann hoffe mer mal das er sich kulant zeigt und nicht sagt hätte ja auch in der Zwischenzeit auch woanders nochmals gewechselt worden sein .

Und jetzt kommt ja noch dazu das schon wieder jemand die Scheibe rausgeschnitten hat.
Ich hätte mich mit aussagekräftigen Bildern bei dem Händler gemeldet bevor die Scheibe entfernt wird.

Natürlich man muss dem Händler auch die Chance geben sich das anzuschauen bevor was daran gearbeitet wird.Aber auch im eingebautem Zustand ist der Wagen vor 3 Jahren gekauft worden die möglichkeit das die heckscheibe mal gewechselt wurde besteht natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen