Rost im Radkasten wie teuer?
Hallo, die letzten Winter hatten meinen 17 Jahre alten Pajero ganz schön zugesetzt.
Im Radkasten ist an der Kante auch schon viel Rost. Wieviel kostet es dies zu entfernen?
Hinten rechts ist auch ein Loch im Radkasten.
Es macht mich schon traurig meinen Pajero so verostet zu sehen.
Es gibt natürlich auch noch ein paar andere Roststellen, aber ich will erstmal das wichtige daran erledigen. Kann man das alleine machen oder doch eine Werkstatt?
Mit wieviel muss ich ca. rechnen?
Beste Antwort im Thema
die Hohlräume würde ich mit Fluid Film fluten. denn der Rost innen kann dadurcht gestoppt werden. Den Stopfen auf dem foto abziehen und ebenfalls mit der Sprühlanze rein.
ich hbe meinen Galant mit FLuid Film in den Hohlräumen wie Schweller usw geflutet vor 5 jahren und es scheint Sinn gemacht zu haben. Auch die Radausschnitte, wie sie beim Galant hinten gerne rosten, (von innen nach außen, deshalb hilft Farbe draufpinseln von außen nicht) sehen aus wie neu. Und das bei einem 14 Jahre alten. Die Roststellen außen würde ich mit Permafilm einpinseln, das hat gegenüber Unterbodenschutz den Vorteil, dass Rost hier nicht unterwandern kann. Und mann kan zwischendurch immer wieder mal nachpinseln, insbesondere kurz vor der nächsten Steusalzperiode. Es ist transparent und man erkennt Veränderungen und sieht, dass es wirklich darunter nicht weiterrostet.
hier ein Link wo einder das angewendet hat. http://www.google.de/imgres?...
36 Antworten
Es wird aufjedenfall geschweißt.
Nach Afrika kommt mein Pajero nie im Leben, lieber stelle ich ihn im Garten und baue ihn in paar Jahren wieder auf.
Da auch schon die Schweller durch sind, dachte ich daran Rohre einzusetzen. Jetzt muss ich noch wissen, ob ich die Seitenverkleidungen der Schweller wieder heran bekomme.
Für 17 Jahre denke ich mal, ist der Zustand normal und der Rahmen ist wirklich noch nicht durch. Es muss eben viel geschweißt werden, aber schrott ist kein Auto, es geht alles wieder zu schweißen.
Und wenn, dann weis ich jemanden der viele Pajero V20 hat.........
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Sportymurkser
Hallo,
schau Dir den mal an. Da ist alles Tragende noch gesund. Lediglich die Radläufe gehören gerichtet. Ich kenn das Auto und weiß, daß es wirklich o.k. ist. Und laß Dich nicht von PP belämmern.http://kleinanzeigen.ebay.de/.../116394216-216-16388?...
Ich kenn das aus der Praxis eigentlich so das der Aufbau (ab V20) eigentlich relativ Rostfrei ist, die Rahmen hingegen, speziell ab der Hinterachse sind meist sowas von Durchsichtig das ich an die AHK nicht mal mehr nen Fahrrad hängen würde.
Ich lag schon öfters mal drunter und habe mir auch mal den Rahmen angeschaut. Nix, nur Oberflächig.
Ähnliche Themen
Also die Radläufe lösen sich fast auf.
Ich will jetzt mal den Rahmen machen. Wenn ich richtig liege Sandstrahle ich den Rahmen und trage dann Fertan Rostumwandler auf und dann Perma Film?
So hab ich das eben irgendo gelesen. Fehlt noch was?
Reichen für den hinteren Teil erstmal 1 Liter von beidem?