Rost im Kasten

Hallo,
wir haben ein 30 Jahre altes Feuerwehrauto (Mercedes-Benz 310 KA) mit ein paar kleineren Rostschäden an den Radkästen. Die lassen wir fachmännisch behandeln von Spengler und Lackierer.
War mir mehr Sorgen macht, ist was ich unter einer kleinen (20x30cm) Klappe im Kasten gefunden habe nachdem ich endlich deren Schrauben raus bekam. Siehe Fotos. Was ist das unter dieser Klappe und dem Rost? Wie bekommen wir das auf?
Und, sollten wir den ganzen Edelstahlboden ausbauen? Was erwartet uns darunter?

Danke && Gruss

matthias

Boden im Kasten
Unter der Klappe
Klappe
61 Antworten

Laut Zulassung ist HSN 0708 und TSN 529; das Fahrzeug findet man aber nicht im Internet, folglich ist eine Suche nach Ersatzteilen schwierig.

Moin Moin !

Zitat:

Was hat die zeitliche Reihenfolge Zulassung - Umbau mit der Vollabnahme zu tun?

Diese Frage verstehe ich nicht

Zitat:

Davon rede ich nicht. Einfach eine H-Zulassung machen, Fahrzeugart ist dann halt So-KFZ irgendwas.

Ein "sonstiges Fzg irgendwas " gibt es nicht. Ausserdem wird im Rahmen der H Tauglichkeitsprüfung nicht die Fzg-Art geändert. Das ist eine ganz andere Geschichte, auch wenn es möglich ist, dass beide Prüfungen zeitgleich vom selben Prüfer vorgenommen werden.

MfG Volker

Bzgl. H-Kz: Wir fahren am Samstag erstmal zum TÜV im Nachbarort und besprechen mit den dortigen Inegenieuren, was wir tun dürfen bzw. tun müssen, um ein H-Kz zu bekommen. Bis dahin bleibt u.a. der Riffelboden drin.

Zitat:

@schreyhalz [url=https://www.motor-talk.de/.../rost-im-kasten-t7908825.html?...]schrieb am 1. Ausserdem wird im Rahmen der H Tauglichkeitsprüfung nicht die Fzg-Art geändert.

Das meinte ich ja: es wird einfach die Fahrzeugart beibehalten. Klar ist WoMo und H-Kennzeichen gehen nicht.

Zitat:

Diese Frage verstehe ich nicht.

Meine Frage war: warum sollte eine Vollabnahme und Zulassung nicht vor dem Umbau möglich sein?

Ähnliche Themen

Moin Moin !

Zitat:

Das meinte ich ja: es wird einfach die Fahrzeugart beibehalten.

Das geht in den meisten Bundesländern nicht . In manchen geht das per Ausnahmegenehmigung , wenn das Fzg dabei auch als Oldtimer eingestuft wird.

Zitat:

warum sollte eine Vollabnahme und Zulassung nicht vor dem Umbau möglich sein?

s.o. .
MfG Volker

Wir lassen jetzt erstmal beide Radläufe und die Unterkannte einer Tüt mit neuen Blechen machen. Dann werden beide Seiten komplett neu lackiert mit den korrekten Farbcode, also nicht nur die reparierten Stellen, weil das der TüV so verlangt (alles verblichen oder alles neu). In Summe für 8500€.

8500€ 😮

Selber reparieren und lackieren (ggf. in einer Miet-Lackierkabine, die Vorarbeiten kann man auch in der Garage machen). Dein Sohn macht doch eine Metallbauerlehre. Da hat er das perfekte Hobbyprojekt - das fördert auch die Motivation in der Lehre anzustrengen.

Ein Oldtimer frißt einen auf, wenn man die Restauration nicht weitgehend selber macht. Kann man das nicht, muß man ein restauriertes Fahrzeug kaufen - das ist dann billiger als es teuer in einer Werkstatt machen zu lassen.

Der Mercedes ist seit letztem Samstag von der Karosserie-Instandsetzung zurück und sieht aus, wie eben vom Band gefahren.

Photo-5334967986227896967-y
Photo-5334967986227896966-y
Photo-5334967986227896965-y

Sehr schön geworden!

Schöner Wagen. Ich würde auch das H-Gutachten vor dem Womoausbau machen, das erspart lästige Diskussionen. Hinterher fragt keiner mehr danach.
Für die ersatzteilsuche gibt es im Netz Downloads mit dem alten Mercedes ersatzteikatalog. Da kannst du die Fahrgestellnummer eingeben und siehst alles.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 25. November 2024 um 23:15:50 Uhr:



Für die ersatzteilsuche gibt es im Netz Downloads mit dem alten Mercedes ersatzteikatalog. Da kannst du die Fahrgestellnummer eingeben und siehst alles.

Hallo, kannst Du bitte mal dafür einen link angeben?

Danke,

Matthias

Ich muß mich korrigieren, den Download finde ich nicht mehr. Aber folgendes scheint noch zu funktionieren, zumindest mit der VIN meines ehemaligen G-Modells.
https://webautocats.com/de/epc/mercedes/

Informationen über VIN: WBD6020671P349098 in der Datenbank abwesend. Überprüfen Sie die eingegebenen Daten.

ebenso für 0708 529

:-(

Bei dem gehts : aber irgendwie unvollständig.
https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen