Rost hinter Radhausschale

VW Vento 1H

Hallo!

Die Suche machte mich nicht wirklich glücklich, deswegen frage ich mal nach:

nachdem der lange Winter wohl vorbei ist, entdeckte ich zwei Roststellen - jeweils links und rechts vorne unter den Radhausschalen sozusagen in der "Ecke". Meine Idee ist bisher - Räder ab, Radhausschalen abschrauben, mit Drahtbürste den Rost wegkratzen und dann das Auto 2-3 Tage trocknen lassen. Danach Rostumwandler drauf, Hohlraumversiegelung rein und dann Radhausschalen drauf und fertig. Hat jemand andere Ideen bzw Erfahrungen? Vielleicht sogar Bilder, damit ich vorher schon weiß, was mich da ungefähr erwartet. Ich muss nämlich eine Bühne mieten, und da habe ich keine Zeit zum improvisieren 🙂

Dsc00227
Dsc00225
18 Antworten

Blank machen,trocknen mit Fön(geht schneller als 3 Tage warten)😉Rostumwandler und dann grundieren ggf. spachteln und Lack drauf und die Innenseite nicht vergessen zu reinigen und zu konservieren.Hält nat. nicht ewig.......

mmh, ich würd auch gucken wie es unter der schwellerverkleidung aussieht. u.u. geht der rost der radlaufkante da unten nämlich weiter (schwellerspitzen)

Das kann man noch aussbessern. Ansonsten musst mal suchen, ob du bessere Kotflügel, in deiner Wagenfarbe findest. Ich hab für 60€ zwei Stück vom Schrott bekommen.

Die kannst dann auch noch von innen mit Rostschutz und Unterbodenspray lackieren und dann halten die ewig.

KEIN Rostumwandler!

Abschleifen (Nicht bürsten), ein zwei Mal Pelox RE draufschmieren und die Säure den Porenrost auflösen lassen.

Gründlich abwaschen, jetzt mit Korrosionsschutzgrundierung grundieren und lackieren.

Ähnliche Themen

wenn du den mist schon von außen siehst, will ich net wissen wies unter der verbreiterung aussieht....

du kannst das ding auch innen mit MIKE SANDERS zuschmieren.. dick mim pinsel drauf, dann mim heißluftfön warm gemacht...

es rostet dann zumindest nicht mehr weiter 🙂

Danke allen für die Antworten.

Über kurz oder lang komme ich an neuen Kotflügeln nicht vorbei. Aber ich möchte es möglichst hinauszögern. Wie es tatsächlich ausschaut, sehe ich wirklich erst dann, wenn ich die Schale runter habe und rein gucke.
Vielleicht komme ich heute schon dazu.

Also ich habe heute da mal reingeschaut. Habe bestimmt einen halben Kilo Erde rausgeschaufelt. Die Halterungen für die Radhausschale sind auf beiden Seiten völlig weggegammelt - die Spreizmutter steckte im Dreck drin.
Bild
Was man vorm Schweller als Umriss erkent, ist eben diese Halterung gewesen, und diese ist jetzt im Nirvana und außenrum ist alles Butterweich. Man könnte da ein Stück vom Koti mit der Hand abreißen. Fürchte, da ist nimmer viel zu retten. Habe bei VW angerufen - neuer Kotflügel 150€! 🙁
Kann mir mal einer sagen, was das ist? Bzw falls der Link nicht geht, hier das Bild davon.

hab mir schon gedacht,dass es so aussehen wird.

ich denke mal du wirst um einen neuen schweller nicht herumkommen. den schweller instandsetzen zu lassen, ohne einen neuen zu verbauen wird mit grosser wahrscheinlichkeit noch teurer.

ich sage mal du brauchst einen schweller, oder 2.. weiss ja nicht wie die andere seite aussieht und für die radläufe einen karroseriebauer, da müssen neue bleche rein, anschliessend brauchst du einen lackierer und zu guter letzt solltest du hohlraumkonservieren..

das wird sehr teuer,es sei denn du hast jemand zur hand.

anders formuliert, wie sehr liebst du dein auto?

Liebe zum Auto ist leider nicht gleich zu setzen mit der Portemonnaie-Tiefe!

Ich wollte mal zum Autoverwerter um die Ecke schauen, da stehen im Moment genug Ausschlachtungswillige Exemplare rum.
Meinst du Schweller auch? Ich habe gedacht, mit neuen Kotflügeln wäre die Sache erledigt! 🙁

naja, so wie ich das auf dem bild sehe, hat die schwellerkante auch rost abgekriegt. da stellt sich jetzt die frage, wie der restliche schweller aussieht. hast du mal die komplette schwellerverkleidung abgenommen?

in jedem fall muss der angerostete teil des schwelllers instand gesetzt werden, sonst gammelts unter der verkleidung später mal weiter

Die Verkleidung vom Schweller habe ich noch nicht runter. Die ist dummerweise vorn genietet oder? Das sieht man ja auf meinem Bild ODer irre ich mich da? Von unten sieht man definitiv keinen Rost, die Wagenheberaufnahmen sind in Ordnung.
Aber ich werde mich gleich mit einem Schraubenzieher bewaffnen und gucken, wie viel vom Schweller ich frei legen kann.
Kommt man so wie es jetzt ist durch den TÜV? Nicht falsch verstehen - ich will nicht nur durch, sondern dauerhaft retten, was zu retten ist. Aber Reparatur und TÜV nächsten Monat könnten ein tiefes Loch in den Haushalt reißen.

schweller müsste auch vorne genietet sein, so wie hinten.

@ tüv: kommt drauf an wie hart der rost ist. der schweller ist ein tragendes teil, eigentlich darf der tüv dich da nicht durchlassen.wenn der schweller nur leicht verrostet ist, ist es kein problem. wenn er so aussieht wie deine radläufe wirds fürchte ich knapp mitm tüv

Aber um es zu sehen, muss der TÜV die Radhausschale abschrauben. Was man jetzt sieht - die Radhausschale ist nicht mit Koti verbunden, da klafft jetzt ein Loch - weil die Aufnahme ja weg ist. Von unten sieht man glaube ich nichts und äußerlich sah ich wirklich nur, dass der Lack dort Blasen geworfen hat. Bisher habe ich noch keine Anzeichen dafür, dass der Schweller in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ansonsten werde ich die Verwerter in meiner Umgebung abklappern und nach Kotis in meiner Wagenfarbe suchen und die Schweller solls auch bei Stahlgruber und Co geben für 30€ oder so.

Die Schweller sind, zumindest soweit ich das beurteilen kann, völlig intakt 🙂 Die Dinger sind schön mit Unterbodenschutz bearbeitet worden, da ist gar nix. Was aber definitiv über den Jordan ist, sind die Kotflügel.

Dann steht jetzt der Gang zum Autoverwerter an, er dürfte wohl passende Kotflügel haben.

Ach ja noch eine Frage - ist die Abdeckung der Schweller bei euch jeweils vorn und hinten genietet, also sprich mit einer Niete mit dem Kotflügel fest verbunden? Weil bei mir sind überall Nieten, außer hinten links. Da war auch nie eine, warum auch immer😕

Dsc00248
Deine Antwort
Ähnliche Themen